N
Nutzer_50300
Gast
Bin gerade wiedermal ein wenig am testen, ich hab ja nun so das Maximum von;
3,4GHZ CPU-Takt, 2400MHZ NB-Takt, 1066MHZ RAM bei CL5-5-5-15 (letzteres lustigerweise mit etwa 1,82V vDimm obwohl laut Aufschrift und Hersteller 2.2-2.3V dafür benötigt werden)
Naja wie auch immer jedenfalls wollt/hab ich dann mal mit Stock also Bios-Default Settings Stück für Stück dann mal angefangen das ganze zu Benchmarken.
Dabei fiel mir auf (Früher mal entdeckt bei höherem HT-Link, geht was an CPU-Leistung verloren, viel am meisten beim Cinebench auf), das es nicht der HT-Link ist der da so die CPU-Power anfängt herunterzuziehen sondern der NB-Takt.
Hier mal ein Beispiel;
CPU Stock@3GHZ, NB-Takt/HT-Link 1800MHZ ; (RAM 1066 CL 5-5-5-15)
CPU Stock@3GHZ, NB-Takt, 2000MHZ, HT-Link 1800MHZ ; (RAM 1066 CL5-5-5-15)
CPU Stock@3GHZ, NB-Takt 2200MHZ, HT-Link 1800MHZ (RAM 1066 CL5-5-5-15)
Ich führe das nochmal einen Schritt weiter und zwar mit 3.1GHZ Takt wo es dann langsam sehr auffällig wird:
CPU @3.1GHZ, RAM 1066, NB-Takt/HT-Link 1800MHZ
CPU @3.1GHZ, RAM 1066, NB-Takt 2000, HT-Link 1800MHZ
Wenn ich meine Ergebnisse von 3DMark11 so angucke und vergleiche..., sieht man da nicht so grosse Unterschiede
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Eine Limitierung seitens der CPU mit dem RAM ist allerdings nicht wirklich zu erkennen, bei 800MHZ sowie auch nicht bei 1066er RAM-Takt.
Was natürlich auffällt ist das die Grafikleistung sehr ansteigt bei höherem NB-Takt.
Habt ihr sowas auch schonmal gemacht und euch mal die Werte angesehen/Was bekommt ihr für Ergebnisse![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Gruss Dennis_50300
3,4GHZ CPU-Takt, 2400MHZ NB-Takt, 1066MHZ RAM bei CL5-5-5-15 (letzteres lustigerweise mit etwa 1,82V vDimm obwohl laut Aufschrift und Hersteller 2.2-2.3V dafür benötigt werden)
Naja wie auch immer jedenfalls wollt/hab ich dann mal mit Stock also Bios-Default Settings Stück für Stück dann mal angefangen das ganze zu Benchmarken.
Dabei fiel mir auf (Früher mal entdeckt bei höherem HT-Link, geht was an CPU-Leistung verloren, viel am meisten beim Cinebench auf), das es nicht der HT-Link ist der da so die CPU-Power anfängt herunterzuziehen sondern der NB-Takt.
Hier mal ein Beispiel;
CPU Stock@3GHZ, NB-Takt/HT-Link 1800MHZ ; (RAM 1066 CL 5-5-5-15)
OpenGL: 44.09BpS
CPU: 3.51
CPU Stock@3GHZ, NB-Takt, 2000MHZ, HT-Link 1800MHZ ; (RAM 1066 CL5-5-5-15)
OpenGL: 46.21BpS
CPU: 3.50
CPU Stock@3GHZ, NB-Takt 2200MHZ, HT-Link 1800MHZ (RAM 1066 CL5-5-5-15)
OpenGL: 46.10
CPU: 3.45
Ich führe das nochmal einen Schritt weiter und zwar mit 3.1GHZ Takt wo es dann langsam sehr auffällig wird:
CPU @3.1GHZ, RAM 1066, NB-Takt/HT-Link 1800MHZ
OpenGL: 46.49BpS
CPU: 3.62
CPU @3.1GHZ, RAM 1066, NB-Takt 2000, HT-Link 1800MHZ
OpenGL: 46.56
CPU: 3.56
Wenn ich meine Ergebnisse von 3DMark11 so angucke und vergleiche..., sieht man da nicht so grosse Unterschiede
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Eine Limitierung seitens der CPU mit dem RAM ist allerdings nicht wirklich zu erkennen, bei 800MHZ sowie auch nicht bei 1066er RAM-Takt.
Was natürlich auffällt ist das die Grafikleistung sehr ansteigt bei höherem NB-Takt.
Habt ihr sowas auch schonmal gemacht und euch mal die Werte angesehen/Was bekommt ihr für Ergebnisse
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Gruss Dennis_50300