Snoopy69
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.990
Habe längere Zeit "Bitcoin Core" nicht mehr laufen gelassen. Die Blockchains waren somit 2,75 Jahre im Rückstand. Aktuelle bin ich bei 67% Synchronisation und habe 137GB Blockchains auf der Platte. Nun hab ich gelesen, dass das bei "Electrum" anders sein soll. Würde weniger Platz verbrauchen und der Sync geht viel schneller.
Nun angenommen meine Blockchains würden bei einem Crash zerstört werden, müsste ich mit Bitcoin Core wieder sehr lange syncen. Kann ich nicht einfach die wichtigen Daten in Electrum oder bei einer anderen guten Alternative einpflegen?
Bei Electrum hab ich nur so "leere" Adressen, aber ich sehe keine Möglichkeit meine Adresse von meinen Bitcoins anzulegen.
Nun angenommen meine Blockchains würden bei einem Crash zerstört werden, müsste ich mit Bitcoin Core wieder sehr lange syncen. Kann ich nicht einfach die wichtigen Daten in Electrum oder bei einer anderen guten Alternative einpflegen?
Bei Electrum hab ich nur so "leere" Adressen, aber ich sehe keine Möglichkeit meine Adresse von meinen Bitcoins anzulegen.