Wer hier ist bei Kabel BW? Hätte da ein paar Fragen

newbie2

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
1.133
Ich dachte immer bei Internet über Kabel hätte man eine feste IP die man nicht nach Belieben wechseln kann über das Modem Menü. Nun steht aber in den FAQs von Kabel BW das hier:

Bekomme ich eine feste IP-Adresse?

Bei Ihrem Internetanschluss wird die IP-Adresse dynamisch per DHCP zugewiesen. Das Zuweisen einer festen IP Adresse ist nicht möglich.

Heißt das, man kann seine IP bei Kabel BW binnen Sekunden wechseln genau wie beim normalen Internet? :eek:

Das wäre ja genial. Was mich aber an Kabel-Internet etwas stört ist, dass die ganze Hardware (Telefon, Modem usw.) dann ja direkt neben dem Kabelanschluss im Raum stehen müssen oder? Das sieht dann nicht sonderlich toll aus. Da hab ich dann das ganze Zeug in der Ecke rumstehen neben dem Fernseher. Das sieht dann nicht sonderlich schön aus. Wie habt ihr das denn geregelt? Derzeit bin ich ja bei einem normalen Provider und da steht das Telefon und das Modem auf dem Schrank und stören keinen. Wenn ich aber das ganze Zeug auf den Boden neben den Antennenanschluss stellen müsste würde das schon ziemlich hässlich aussehen.
Wieviel Kästen hat man denn dann rumstehen? Was kommt denn zum Telefon und zum W-Lan Modem noch dazu? Die alte Hardware kann man ja auch nicht weiter benutzen oder? Bekommt man da so eine Fritz-Box die dann gleichzeitig Wlan-Modem ist und an die schließt man dann das schnurlose Telefon an?

Und kann es sein, dass man dann einen Verstärker oder sowas braucht? Ich hatte wegen dem Fernsehbild in der Vergangenheit schon oft Probleme und dann wurden im Keller Verstärker eingebaut und ausgetauscht und es hat eine Ewigkeit gedauert bis die Bildprobleme weg waren.
Angenommen ich bekomme jetzt Internet über Kabel könnte das dann neue Probleme verursachen? Zieht das dann "Leistung" vom Kabel ab und dann leidet am Ende das Fernsehbild?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das, man kann seine IP bei Kabel BW binnen Sekunden wechseln genau wie beim normalen Internet?
Ja in der Regel ist es aber so das man bei Kabel Internet ne sehr lange Zeit die gleiche IP Adresse hat.

Angenommen ich bekomme jetzt Internet über Kabel könnte das dann neue Probleme verursachen? Zieht das dann "Leistung" vom Kabel ab und dann leidet am Ende das Fernsehbild?
Nein TV und Internet sind auf unterschiedlichen Frequenzen die beinflussen sich nicht was die Geschwindigkeit angeht.

Folgende Geräte brauchst du Kabel BW Modem (kommt von Kabel BW) darann kannst du dann nen Switch oder deine Fritzbox anschliesen.


Bezüglich des TV Bildes es kann wieder zu Problemen kommen ja ich bin mir momentan auch nicht sicher ob du nicht auch Probleme mit dem Verstärker bekommst ich bilde mir ein was gelesen zu haben das es mit Verstärkern gar nicht geht bzw. Probleme macht.

Bilderstörungen kannst du aber in der Regel mit Digitalem TV beheben.

Bezüglich des Standortes du kannst natürlich ein gutes Koaxkabel nehmen das länger ist und daran die Geräte anschliesen sollte in der REgel kein Problem sein.
 
... das man bei Kabel Internet ne sehr lange Zeit die gleiche IP Adresse hat.

Hab seit einen knappen Jahr CleverKabel 25 von Kabel BW und seitdem hat sich meine IP nicht geändert. Auch durch einen Modem Neustart ändert die sich nicht. Internet und TV kommen zwar aus der selben Dose, sind aber 2 völlig verschiedene Geschichten (Frequenzbänder). Am Anfang gab es einen Ausfall des Inet, das TV Bild war trotzdem 100% da.

Wieviel Kästen hat man denn dann rumstehen?

Einen kleinen, das Kabelmodem:

und daran kannst du deine "alte" Hardware (Router, W-Lan Router, Telefone) weiter betreiben und den kannst du per Kabel hinstellen wo du möchtest.

dass man dann einen Verstärker oder sowas braucht?

Dergleichen ist nicht nötig.

Zieht das dann "Leistung" vom Kabel ab ...

Nein, das eine hat mit den andern nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... das man bei Kabel Internet ne sehr lange Zeit die gleiche IP Adresse hat.

Hab seit einen knappen Jahr CleverKabel 25 von Kabel BW und seitdem hat sich meine IP nicht geändert. Auch durch einen Modem Neustart ändert die sich nicht.
Ich weis die lease time von Kabel BW für IP's nicht aber ich glaub die steht auf 6 Monaten oder so. Wenn man sich dann gleich wieder einwählst bekommt man oft die gleiche IP Adresse wieder.

Bei nem bekannt aus BW hat sie sich glaub ich mal nach 1 1/2 oder so geändert.
 
Bin ebenfalls bei Kabel BW.Bei mir ändert sich die IP nur wenn ich das Modem zbsp über Nacht ausschalte und am nächsten Tag neustarte.Geht aber geschätzt nur alle 24 Stunden.
Wenn ich meine Router Mac ändere und dann das Modem neustarte bekomme ich aber auch gleich ne neue IP
 
Hallo!

Also hat man mindestens 2 Kästen rumstehen (Kabel BW Modem + Wlan Router oder Fritzbox)?
Das sieht ja schonmal nicht sonderlich gut aus. Bei mir steht dort nur der TV und mich stören die Kabel vom DVD Player schon. Wenn dann da noch solche Kästen rumstehen sieht das ziemlich asozial aus.

@ Revolution

Ich hatte auch im digitalen TV Bildstörungen. Da hatte ich riesige Pixelstörungen und der Ton blieb auch manchmal weg. Wenn das auftrat schwankte die Signalstärke und Qualität sehr stark. Das wurde erst behoben nachdem im Keller ein neuer Verstärker rein kam. Seitdem keine Probleme mehr. Wenn das aber wieder anfangen würde wenn ich Internet über Kabel nehme dann wäre es das nicht wert. Kann man das irgendwie im Vorfeld abklären? Ich habe echt keine Lust mir Internet bei denen zu holen und dann wieder Ärger mit denen zu haben. Ich hatte wegen dem Fernsehbild schon genug Stress mit Kabel BW.
Ergänzung ()

Vakuum Maximum schrieb:
Wenn ich meine Router Mac ändere und dann das Modem neustarte bekomme ich aber auch gleich ne neue IP

Was meinst du mit Router Mac ändern? Meinst du die phys. Adresse? Ich dachte sowas haben nur Wlan-Adapter und die gibt man dann im Router ein.
 
Da Router logischerweise im Netz hängen haben sie auch eine Mac Adresse.Je nach Router kann man die aber noch leichter als bei Pcs direkt im Webinterface ändern.Ich meine gelesen zu haben das Fritzboxen das auch können.

Kleine Bildstörungen hab ich momentan leider auch ein bischen.Der Techniker meinte das meine 85% Signalstärke gerade noch so im Grenzbereich lägen. Naja gestern hat Kabel BW nochmal angerufen und gemeint, dass anfang Januar ein Techniker kommt und den Verstärker neu einstellt.So dramatisch wie bei dir sind meine Bildfehler aber lange nicht. Naja kann ja nur besser werden. :p
 
Und glaubst du die Bildstörungen haben was mit dem Internet zu tun?
Bei mir war das echt ne unendliche Geschichte. Da waren 2 oder 3 Techniker da und immer haben sie was anderes gesagt was der Grund sei. Das nervt echt total!
 
Nein, die haben höchstwahrscheinlich nichts mit dem Internet sondern mit dem Verstärker zu tun denke ich. Zumindest wird der jetzt bald neu eingestellt da die Fremdfirma die alles montiert hat anscheindend nicht die von Kabel BW gewünschten Werte eingestellt hat.
Habe das mit den Bildstörugen nur erwähnt weil du auch welche hattest.Geteiltes Leid ist schließlich halbes. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du, ob es sein kann, dass man Probleme bekommt, wenn man schon nen Verstärker braucht damit der TV-Empfang klappt und man sich dann Internet dazuholt? Sowas hatte ja Revolution in seinem Beitrag angedeutet, dass es Probleme gibt wenn man nen Verstärker hat.
Du kannst ja den Techniker mal fragen wenn er bei dir ist, der müsste das ja wissen.
 
Das ist doch hier alles nur "rumgeeier", entweder es liegt TV/Internet von Kabel BW an oder nicht. Ob und wie was kann dir hier eh keiner Sagen, da können nur die Leute von Kabel BW. Auch ein Techniker der irgendwo etwas richtet, weiß nicht wie es bei dir aussieht.
 
Zurück
Oben