Wer kennt sich mit Rollertuning aus? (Peugeot Speedfight 1)

  • Ersteller Ersteller VD
  • Erstellt am Erstellt am
V

VD

Gast
Hi,

suche jemand der sich wie gesagt mit Rollertuning auskennt und mir ein paar Tipps geben kannt.

Zuerst einmal Entwarnung:

Ich bin kein 16jähriger der sich ne Unterbodenbeleuchtung dranbauen will. ;)
Mein Roller, den ich seit ich 16 bin besitze stand die ganzen Jahren über aus Platzgründen bei meinen Eltern.
Die sind jetzt aber dabei sich ne Sauna bauen zu lassen und brauchen dafür Platz.
D.h. ich muss meinen Roller zu mir nehmen.
Verkaufen will ich ihn auf keinen Fall, weil Erinnerungen und Jugend dranhängen und weil man sowieso nicht mehr viel dafür bekommt.

Das Teil ist momentan KOMPLETT serie (war er immer).
Läuft aber so schon an die 70kmh laut Tacho, das war bei den ersten Speedfights normal.

Ich würde gerne das ein oder andere Bauteil auswechseln, damit er besser zieht und es mehr Spaß macht, ihn zu fahren. Vorallem im Sommer ist so ein Ding sau praktisch, Stichwort Baggersee.

Wollte nicht mehr als 200-300 € ausgeben.
Vllt. kann mir ja jemand nen Tipp geben, was man machen könnte, was wirklich etwas bringt. ;)

Danke schonmal
 
Kenne mich zwar überhaupt nicht mit Roller aus, könnte mir aber vorstellen das ein Sportluftfilter was bringen könnte. Beim Auto ist dies halt anders da Unter der Haube und dann nur die Warme Luft angesaugt wird. Beim Roller ist dies ja nicht der Fall. Auch einen anderen Krümmer könnte eine menge bringen :)
 
du weisst das du dann auch dein Auto lappen aufs spiel setzt?

Meine Meinung: Lass das ding so wie es ist. 70km/h ist schon ordentlich und nicht zu langsam für so ein teil. Mit 70 riskierst du schon genug.

Ansonsten würd ich mich erst ma schlau machen was da für Drosseln drin sind. Die meisten sind über den Auspuff gedrosselt. Resonanzrohr oder verengung im krümmer...loch zu schweißen bzw verengung raus fertig....manche haben auch distanzscheiben in der Variomatik...

dann könntest noch weiter gehn und nen 70ccm Zylinder drauf packen, dann könnte auch ein sportluftfilter was bringen...orginal bringts normal nix bis auf das bööäääp beim gas geben ^^

zu dem satz brauchse dann aber glaub ich noch nen größeren Ansaugstutzen, ist früher bei meinem Roller so gewesen ohne den hat ich keine mehr Leistung durch den Zylinder.
Man das warn zeiten mit 16 vor fast 15Jahren :D
 
Haha, danke für die Antwort.

Ist da überhaupt was gedrosselt?
Selbst wenn die 70 Tacho (die er wirklich auf gerader Strecke schafft) nur 60 in echt sind, ist das doch viel zu schnell für son 50er Roller?
Hab den damals neu bekommen vom Händler, also da ist garantiert nichts gemacht dran!
EZ war glaub ich 97 oder 98.

Können die Cops da überhaupt was machen wenn der so vom Händler kam?

Hab davon leider keine Ahnung. Bin damit eigentlich nur zur Schule gefahren.
Als ich 16 war (vor 8 Jahren) war das auch noch nicht so wirklich verbreitet mit dem Rollertuning.

Mit wieviel € müsste ich denn da rechnen?
 
Was sollen die Cops denn da sagen können, wenn das Orginal schon so war?
Dumm stellen und den vollen Nixchecker markieren.

Ich mein so 'ne alte SR50 rennt auch immer schneller als 50 und es gab nei 'nem Kollegen, der übrigens in einer Grosstadt wohnt, nie Probleme!

Und ob's zu schnell ist? Ich behaupte mal, die Bremsen von meinem Bike sind besser als so ziemlich jede handelsübliche Föhnbremse.
Von daher würde ich nicht deutlich schneller als 60 bis 70 Sachen mit so einem Teil heizen wollen.

Muss natürlich aber jeder selber wissen!
 
Normal sind die dinger immer gedrosselt so weit ich weiss. Könnte aber sein das die bei dir trotzdem schon raus ist. 70 ist wie gesagt schon flott.

naja dem Polizist vor Ort ist es erst ma egal warum der Roller 70 läuft. Er hat nur festgestellt das der Roller schneller läuft als er eigentlich dürfte und das du ihn so gekauft hast kannse dann jmd erzählen den es interessiert...den bullen vor Ort sicher nicht ^^
Jetzt kommts darauf an wie der Mann in Blau gelaunt ist. Wenns gut läuft kannste weiter fahren wenn nicht nicht. ^^


vor 13Jahren ist bei uns Rollertuning aber schon sehr bekannt gewesen...nur wir hatten den Vorteil das die Polizei noch nicht so genau bescheid wusste...zumindest nicht bei den Plastik dingern. Trotzdem durften viele meiner Kollegen den Autolappen erst mit 20machen weils doch so schön gewesen ist mit ner Mofa eine 80er zu verblasen ^^

kosten tuts erst ma nicht viel...mit 300€ schaffse mit dem ding dann bestimmt über 100kmh
teuer wirds nur wenn du erwischt wirst :)
 
Lass es bleiben... Du hast nehme ich an keinen A1, bzw. richtigen A Schein, oder ? Wenn nein, dann darfst du mit dem B Lappen ohnehin nur 50ccm und max. 45km/h fahren. Ob du was verändert hast, oder der Händler, oder das Ding original ist, alles uninteressant, über 45km/h ist fahren ohne Fahrerlaubnis. Du als Halter/Fahrer hast dafür zu sorgen, dass das Teil im ord. Zustand ist, also nicht schneller als 45km/h fahren kann. Nimm zum Baggersee das Fahrrad, ist gut für dich und deine Umwelt...^^ Dann stinkt das olle Ding auch nicht rum, und von der ekeligen Lärmbelästigung müssen wir nicht reden... :P
 
für meine allgemeinbildung: ist das eins von diesen teilen, die mit ihrem "sound" nachts ganze stadtteile wach-röhren? o_o
 
darf man nicht mit den alten dingern die noch 50 fahren durften weiter 50 fahren? Bin mir nicht sicher...ist auch egal ^^

aber stinken? nix geht über guten 2 takt Duft :D

sonst muss ich zustimmen ^^
 
Da kann ich auch ne Kettensäge anwerfen xD Und ja, mit ganzen alten Rollern, z.B. ner alten Schwalbe darf man sogar noch 60 fahren...^^ Aber das ist was anderes.

@Andreas: Wenn du nachts das Gefühl hast da "rast" jemand mit einem Rasenmäher bzw. wie oben geschrieben einer Kettensäge vorbei, dann ja, genau um die Dinger geht es. Meist sind die aber soooooo schnell, manche meinen sie könnten damit die Schallmauer durchbrechen, die siehst du gar nicht mehr :P
 
@andreas75: einmal das von Edge_Kat, und dazu sollte man erwähnen, dass die Teile nicht mit einem Motorrad zu verwechseln sind: eine wundervolle Synphonie, welche die guten Träume fördert ;).
 
hört sich an wie ein mosquito mit ordentlichem verstärker und lautsprecher. total nervig und keineswegs ein schöner klang.

würde mich der meinung vieler hier anschließen. lass das teil stehen und fahr fahrrad. ist auch nicht viel langsamer und auch noch gesund. +man denkt nicht das du 16bist ;)


hast doch einen schönen z4. fahr damit oder mit dem fahrrad
 
Mosquito :D :D :D

Ja, der Klang ist schon kacke und nervig, aber was solls.
A Führerschein hab ich, sogar die 2 Jahres 34PS Sperre ist schon lange abgelaufen.
Ich könnte mir also jederzeit ne dicke Maschine kaufen.
Aber da hab ich zumindest momentan keinen Platz und auch keine Lust.
Den Roller hab ich ja wie gesagt auch nur, weil ich ihn schon so lange habe und der sowieso nix mehr wert ist, da behalt ich ihn lieber als ihn für 300-400€, wenn überhaupt, zu verscheuern. :)

@bennyyy:
Mit dem Zetti will ich da nicht hinfahren. Da sind einfach zu viele Jugendliche und zuviel Assis, da hätte ich ständig Angst wenn ich da 3 Stunden am Strand liege.
Mit dem Roller kann man einfach direkt an den Sand fahren, abstellen und ist sofort da.
Selbst das ist offiziell sogar verboten, weil es Naturschutzgebiet ist.
Wird aber geduldet, da stehen im Sommer auch immer unzählige Motorräder.
Ein paar Biker gehen da auch ab und zu schwimmen und parken dann ihre Harleys. :D
Das Dumme ist auch, dass der offizielle Parkplatz sehr weit vom Strand weg ist.
Da läuft man mit seinen ganzen Sachen dann nochmal 20 Minuten.

Wir haben hier in der Nähe nen Rollerhändler (Piaggio und Pollini), ich muss den mal fragen ob er bei meinem noch was machen kann, am besten als Komplettpaket.
Zum selbst Schrauben fehlt mir die Zeit, die Lust und auch das Können. :D

Wollt ihr ein paar Bilder von dem Teil sehen? Dann mach ich welche :D
 
Habe einen Piaggio TPH-XR-50 der Roller ist fast baugleich mit seinem 125 Kontrahenten.

Die Bremsanlage ist so stark das ich ohne probs aufs Fordere Rad komme, Racing Brake inc geschlitzter Bremsscheibe Stahlflecks Bremsschläuche, inc. Alufelgen Tacho bis 120 alles Original. Gut hier handelt es sich um die XR ( Xtrem Race ) Version.

Für die Jungs die nur ihre alte kreidler usw. verehren oh Gott. Ein Roller ist A: viel stabiler
B: gibt’s auch ne ordentliche Scheibenbremse. Bis auf ein paar Baumarktroller werden die seit lasst mich nicht lügen ca. 15 Jahren in Kastenbauform also kaum runde rohre gefertigt was dem Roller sehr verwindungssteif macht.

Wir haben auch einpaar Jungs mit ihren kreidlern hier rum heizen wenn ich die sehe Trommelbremse Faradreifen usw. leutz die teile sind Lebensgefährlich.

Wie gesagt die meisten 50´er Roller sind bau gleich was den rahmen usw. angeht wie ihre großen Brüder so ist es bei meinem Piaggio auch. Und der Speedfight ist auch ein sehr stabiler und guter Roller.

Das mit dem Führerschein stimmt weg ist weg….

Also um aufs eigentliche Thema zurückzukommen.

Schneller die frage ist wie schnell willst du ihn haben?

Beispiel mein 2ter TPH ( habe 2 ) hat einen 73 ccm Racing Zylinder von DR mit ca. 12PS.
Einen 19er Vergaser ( Dellorto ) Ansaugstutzen 19´er inc Karbon Membranen ( Polini ).

Einen Sportauspuff( Kein ich blas die Nachbarschaft ausm bett Racing Auspuff ) er sieht aus wie der Originale ( Replica ) von Sito.

Ein um 7 Prozent längeres Getriebe ( Polini ) senkt die drezahl und erhöht die Endgeschwindigkeit.

Nun die Fahrleistungen sind schon Ordentlich ein Standart 125ccm Roller hat kaum eine Chance weder in der Beschleunigung noch im Top speed.

Er dreht auch ausm Drehzahl Keller aus sehr stark und schiebt ordentlich nach vorn egal ob alleine oder zu zweit.

Top speed sind 120+ laut Roller Tacho, und 110+ gemessen mit meinem C220 Mercedes ( 150 PS ) Der kann wenigstens in der Beschleunigung mithallten.

( Der schnellste 50´er den ich je gefahren habe lief fast 170 gut der hatte auch über 25 PS
Ganz ehrlich das war übel ich habe gedacht ich fliege in den himmel.
Das ist vom Gefühl wie auf der R1 von Yamaha mit 300. )

Die Beschleunigung des Rollers ist Hammer.

Der Verbrauch ist mit ca. 5,5 Litern auf 100KM auch noch OK.

Alle teile lagen neu bei ca. 350 – 400 Euro.

Der Einbau des Getriebes ist nichts für Anfänger der des Zylinders auch nicht gerade bei Wasser gekühlten Modellen. Das sage ich weil ich schon etliche Roller reparieren durfte die Kiddis kaputt frisiert haben.

Elektrisch ist er auf 50 KMH gedrosselt die ich natürlich samt Magnet wieder Entdrosseln Kann.

Er wird aber nicht im Öffentlichen Straßenverkehr genutzt. Dafür habe ich ja meinen andern.

So war hoffentlich ausführlich genug um dir mal ein Statement zu geben, was geht und wie teuer es ist.

MFG

edit:

Puh langer text... also ein 70ccm DR ( Polini und Malossi kannst du vergessen die dinger hallten nicht )

anderer Vergaser und ein sport auspuff und du solltest ca 90 bis 100 schaffen mit nem original getriebe mit einer Hammer beschleunigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ho! hab da einge erfahrungen ;) hab aber zum Glück meinen Führerschein noch! ;)

Also für den Anfang reicht eig. ein offener Sportauspuff + Rennvario für die bessere übersetzung und eine Rennkupplung + Gegendruckfeder, dass reicht für gut und Schnell bis 80 km/h zu kommen und mit dem Richtigen Auspuff wirds auch nicht so laut wie hier schon öffters gesagt.

Wichtig ist aber die richtige Einstellung der Übersetzungskomponenten.

Die kosten werden so um die 250 - 300 Euro liegen.

Bei weiteren Fragen und Produktempfehlungen stehe ich gerne zur verfügung.

Gruß NMonst4
 
Danke für eure ausführlichen Infos, vorallem PRAXED und Head.

Hätte nicht gedacht, dass das so günstig ist.
Hey, ne Vmax Steigerung um 50% oder mehr für 300-400€.
Das sollte es auch fürs Auto geben :D

Also wenn er so ca. 90-100 laufen würde, würde mir das reichen.
Aber er sollte natürlich nicht unterträglich laut werden.

Welche Auspuffmarken bringen denn Leistung sind aber nicht so laut?
LeoVince, Yasuni, oder was anderes ?

Über die Risiken von wegen Cops bin ich mir übrigens vollends bewusst, keine Angst.
Ich fahre aber nur sehr selten und wenn dann fast nur Feldwege zum Baggersee wo sowieso kein Auto fahren kann.

Ich mach morgen mal ein paar Bilder, damit ihr auch was zu gucken habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein ding gern geschehen.;)

Sry weis nicht ob dein Speedy LC also Wasser oder AC Luft gekühlt ist.?

Bin mal von LC ausgegangen klar das da der DR LC teurer ist.

Also Auspuff Sito krigste für ca. 80 Euro der ist angenehm leise fast wie der Originale ist ja ein Replica.

http://www.scooter-center.com/scowe...EOT_SPEEDFIGHT50LC1&category2=CAT:CAT_AUSPUFF

Der Pott ist im inenleben modifiziert und der krümmer ist ungedrosselt sehr gute und unterschätzte Anlage.

Der Leovince ZX liegt im Keller ist aber echt mit dem 70ccm laut ohne ende besonders bei oberen drezahlen also würde ich dir nicht empfehlen. Und auffallen tut er auch.

Das plus bei einem ZX liegt bei etwa 5 kmh mehr als beim Sito also fast Unfug.

Dazu einen 70ccm DR ( habe ihn 15000 KM gefahren was Besseres gibt es nicht und im Drehmoment Polini und Malossi im selben Segment ( Sport ) überlegen nur im Top speed min Langsamer )

Aber lese dir das mal selber durch. Der beste Zylinder den ich je hatte und ich hatte Polini Malossi, Pinasco, und hallt DR Evo.

http://www.scooter-center.com/scowe...OT_SPEEDFIGHT50LC1&category2=CAT:CAT_ZYLINDER

und dann der BGM Pro17,5´er Vergaser:

http://www.scooter-center.com/scowe...OT_SPEEDFIGHT50LC1&category2=CAT:CAT_VERGASER


Und lasse die Vario original. Das tauschen dieser bringt nicht viel ausser dein Geld zu schröpfen. Wenn der Riemen beim beschleunigen durchrutscht nur ne härtere Gegendruckfeder. Die habe ich auch drin.

Und die gewichte der Vario tauschen da gibt es Sets einfach ausprobieren mit welschen gewichten du zufrieden bist. Und der Roller gute beschleunigung plus topp speed bekommt.

Dann sollte er gute 90 bis 100 rum laufen und eine Beschleunigung na ja am Anfang mit meinem ersten TPH Bj99 ich bin nur noch gefahren so viel spaß macht es Wheeles sind kein prob ausm stand raus voll gas und du merkst wie er vorne leicht wird sehr leicht. Ohne Übertreibung macht nur fun.:eek::evillol::eek:

Der shop ist 1A habe auch vieles von ihnen, Coole typen die Plan haben und dir auch bei fragen zur seite stehen.

Aber dafür hast du ja auch noch uns hier bei CB.

MFG
 
ich hatte früher den LeoVinci SP3...ich wurde Liebevoll "Hummel" genannt wegen dem sound ^^
so ein dumpfes Blubbern schwer zu beschreiben ...wie eine Hummel halt :D


hab noch nen SKR 125er in der garage...bekomm ja fast Lust den ma wieder anzumelden :)
 
Hummel :D

Ja der SP3 ist auf ähnlichem Niveau wie der SITO kannst den auch nehmen.

Nur der Sound ist anders, Hummel trifft es da ganz gut aber wohl eine sehr aggressive Hummel.

Gerade mit nem 70ccm Zylinder.

Hier mal ein paar Bilder von meinem kleinen TPH, da waren ich gleich an 2 rollern dran.
Kleines augenmerk für alle die die Ahnung haben der TPH hat wie zb die R1 eine Upside Down gabel.:D

Da wurde ich schon öfter drauf angesprochen ist bei rollern nicht selbstverständlich.

Und ein bild der geilsten Maschine überhaupt, die R1.

und zeig mal her deinen Speedfight…

MFG
 

Anhänge

  • Bild010.jpg
    Bild010.jpg
    250 KB · Aufrufe: 398
  • P1010013.JPG
    P1010013.JPG
    204 KB · Aufrufe: 484
  • P1010012.JPG
    P1010012.JPG
    209,1 KB · Aufrufe: 402
  • IMG_0317.jpg
    IMG_0317.jpg
    308,1 KB · Aufrufe: 407
  • P1010010.JPG
    P1010010.JPG
    198,4 KB · Aufrufe: 338
  • P1010017.JPG
    P1010017.JPG
    204,6 KB · Aufrufe: 383
  • P1010016.JPG
    P1010016.JPG
    204,4 KB · Aufrufe: 515
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben