Wer von euch hat das MSI KT3 Ultra 2? Hat dies einen PCI/AGP Teiler bei FSB 166?

N

nobody

Gast
Hi

Ich würde gerne von euch wissen, ob das MSI KT3 Ultra 2/R einen PCI/AGP Teiler bei einem FSB von 166 hat.

Habe schon auf ein paar seiten was gelesen. Einmal wird behauptet, dass er die Teiler hat, einmal wieder nicht.

Also, wie sieht es nun aus? Kann ich meinen AMD XP 2400+ mit einem FSB von 166 betreiben?

Ach ja, noch was: Ich habe eben diese MOBO und die BIOS Version 5.5 Auf der Page kann man die Version 5.6 downloaden, damit werden XP 2400 und 2600 erkannt.

Ich habe noch nicht geupdatet aber es läuft alles ohne Probs. Beim botten steht einfach, 2000Mhz, mehr nicht.

Was meint ihr, könnt so mein PC eventuell noch schneller werden? ( Wahrscheinlich nicht).

Habe ihn im moment mit einem Multi von 15 und einem FSB von 148 laufen. Bei FSB von 150 schmiert die Kiste ab.
Läuft jetzt also mit 2220 MHz, womit ich noch nicht zufrieden bin.

Wie könnte ich noch höher kommen? (Multi runter und FSB rauf)?

Oder kann man mit unlocken den Multi höher stellen?

MfG
 
meines Wissens hat das MSI kt3 ultra2 den teiler für 166 MHZ FSB ! ganz sicher bin ich mir da aber nicht !

mfg jackass !
 
Hast du denn DDR333 Speicher, so dass auch ein FSB von 167 MHz (!!!) drin ist? Denn laut des Reviews (siehe meinen ersten Post) sollten bei eingestellten 167 MHz FSB (!!!) im BIOS der AGP und PCI-Takt im Normalbereich laufen. Warum ich 167 MHz (!!!) schreibe? Bei 166 MHz schaltet das Board anscheinend nicht auf einen 1/5 PCI/FSB Teiler um. Erst bei 167 MHz. Das liegt höchst wahrscheinlich daran, dass 166 2/3 MHz = 166,6666....MHz sind und dies als 167 MHz interpretiert werden und nicht (!) als 166 MHz. In Verbindung mit einem freigeschalteten XP sollte das wunderbar funktionieren. Versuche es dann mit einem Multiplikator von 13,5 (2250 MHz) oder 14 (2333 MHz). Das BIOS würde ich updaten, enthält vielleicht einige Bugfixes. Und es wird dann nicht mehr "2000 MHz" angezeigt, sondern "XP 2400+", das macht doch einen viel besseren Eindruck.
Bei deinem jetzigen FSB von 148 MHz oder was das war, läuft bestimmt der AGP- und PCI-Takt ziemlich weit außerhalb des Normalbereichs, so dass deswegen hier ein Limit erreicht sein könnte und du deshalb die CPU nicht höher bekommst. Auch immer auf gute Kühlung achten und die CPU-Spannung nur soviel wie nötig erhöhen!
 
Wenn du einen FSB von 167 MHz einstellst, kommst du bei deinem wohl nicht freigeschalteten XP 2400+ auf 2500 MHz (15 * 166 2/3 MHz) realen Takt! Das bekommst du nur mit ganz ganz viel Glück hin, d.h. wenn du einen sehr guten CPU-Kern erwischt hast, und dann höchst wahrscheinlich nur mit Wasserkühlung oder besser! Also, lieber alles so lassen wie es jetzt ist, oder den XP 2400+ freischalten, so dass du den Multiplikator frei wählen kannst. Dann kannst du in Verbindung mit DDR333 RAM das machen, was ich weiter oben geschriben habe. Natürlich mußt du wissen, ob sich die weiteren Investitionen für dich lohnen, ich meine, wenn du kein DDR333 RAM hast (dann mußt du ihn noch kaufen), oder wenn du erst noch die CPU freischalten (=Garantieverlust) musst...
 
Vielen Dank für die Promten Antworten.

Also DDR 333 RAMs habe ich.

Eine WaKü ist auch drauf. (Im moment 33°)

Also, ich werde mal versuchen den Multi nach unten zu drücken und den FSB zu erhöhen.

Muss ich den CPU wirklich unlocken?

MfG
 
Mußt du natürlich nicht, aber da der Multiplikator jetzt 15 (15 * 133 1/3 MHz = 2 GHz = XP 2400+) beträgt, kommt man bei 167 MHz FSB wie gesagt auf 2500 MHz. Ob das die CPU aushält, bezweifle ich. Ansonsten kannst du ja keinen anderen Multi einstellen, wenn die CPU nicht unlocked ist, oder? Im BIOS kann man zwar immer einen anderen auswählen, diese Wahl wird aber immer übergangen werden, und so bleibt es dann bei "15".
 
Hi

Doch, ich kann bei meinem nach unten hin den Multi ändern.

Also 15x ist max.

Aber ich kann z.B. 13x
oder 12,5x

MfG
 
Wirklich? Du kannst den Multiplikator ändern, ohne dass man "Hand an den Prozzi" gelegt hat? Dann ist er wahrscheinlich von Werk aus frei geschaltet gewesen. Das war damals bei meinem 1,333 GHz Athlon Thunderbird auch so. Dann brauchst du natürlich nicht den XP freischalten. Du siehst ja beim Booten, ob du den Multi erfolgreich geändert hast. Z.B. 14 * 133 1/3 ergeben ja 1866 MHz und nicht mehr 2000 MHz (=2400+). Na denn, 167 MHz FSB im BIOS mal einstellen und mit eine Multi so niedrig wie möglich anfangen - dann langsam nach oben hin vorarbeiten. Berichte mal, ob das gefunzt hat.
 
Hi

Das habe ich nun von meiner grossen Klappe.

Ich kann wohl den Multi ändern und es nimmt ihn im BIOS auch an, jedoch bootet der PC dann nicht mehr.

Muss dann das BIOS via Jumper löschen. Da gibts wohl nur eins: Den CPU unlocken.

Welche Methode würdest du mir empfehlen?

MfG
 
Ach ja, noch ne letzte Frage:

Wenn MSI ein neues BIOS Update raus bringt, könnten die es dann so machen, dass man ohne unlocken der CPU den Multi rauf und runtersetzen kann?
Oder ist das CPU bedingt unmöglich?

MfG und Thx
 
Hi nobody,

das Setzen des Multis wird von der CPU verhindert, nicht vom Board.

Die Boardhersteller selber nutzen doch die schönen bunten OC Eigenschaften
evil_lol.gif
als Verkaufsargument für Ihre Produkte.

Es gibt AFAIK nur ein ASUS Borad, das angeblich im CPU-Sockel zwei Pins des Athlon T-Bred verbindet und damit den sog. Drahttrick überflüssig macht. Ob dies wirklich stimmt oder ich hier zwei Infos durcheinander bringe weiß ich nicht.

Als Methode zum unlocken würde ich bei Palomions mit Leitgummi beginnen und dannggf. auf SLL übergehen. Aber dies ist sicherlich Geschmackssache.

Zum Thema Leitgummi habe ich folgenden Artikel gefunden und mir den letzte Woche mal bestellt. http://www.tweakpc.de/tweaking/leitgummi/leitgummi.htm

Mal sehen was es bringt
evil_lol.gif


CU

TermyD
 
Thx Jackass

Lass mal höhren, wenn du den Leitgummi bekommen hast und wie es funktioniert hat.

MfG
 
Jo, das Leitgummi soll in der 48 KW ausgeliefert werden. Ich bin zwar erst am Wochenende wieder zuhause, aber dann geht es hoffenlich los mit dem XP 1800+ @ FSB 166 und Multi 9,5.

Bin mal gespannt...
 
Hi

Ich habe ja den XP 2400 T-Bred B Core.

Wer hat einen solchen schon unlocked?

Nach welcher Methode seid ihr vorgegangen?

Der Leitgummi wird bei mir ja nich laufen, oder?

Ich möcht wenns geht den Multi nach unten sowie oben hin verstellen. Geht das auch?

Nach der Malanleitung kann ich ja immer nun ein FSB auswählen, z.b 13,5 und dass ist Schluss? Wenn ich diese Brücken male, dann habe ich nur noch den 13,5?

Oder gibts n Trick, damit ich Multis von 12,5 - 18 oder so habe?

Vielen Dank für eure Hilfe

MfG
 
Zurück
Oben