Wer von euch hat eine Internetflatrate fürs Handy bei Base?

kronen

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
901
Ich habe verschiedene Karten mit denen ich via Surfstick surfe. Zum Beispiel von Netzclub was das o2 Netz nutzt.
Nun hab ich mir von Base eine Internetflatrate geholt. Man hat dort glaube ich 500mb "schnell" und danach wird gedrosselt.
Im Gegensatz zu Netzclub ist das Internet über Base aber so verdammt langsam, dass es eigentlich unmöglich ist damit
eine Seite zu laden! Ich komme mir vor wie damals mit einem 56k Modem!

Woran kann das liegen?
Geben die mir einfach zu wenig Speed oder ist die Netzabdeckung einfach zu schlecht?
Ich bin damit absolut nicht einverstanden. Ich zahle doch nicht monatlich für einen Service der eigentlich absolut
nutzlos ist. Kann man wegen sowas kündigen oder Minderung verlangen?
 
Base = E-Plus. E-Plus = scheisse. Zugegebener Maßen kommt es auf die Region an, generell ist E-Plus und gerade das mobile Internet unter aller Sau (trotz vollem Empfang und keinem Problem mit Anrufen)! Es gibt allerdings auch Ausnahmen wo D1/Vodafone versagen und E-Plus die beste Leistung bietet. Scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein. Sonderkündigung? Mh kein Plan

Nachtrag, mir fällt grad ein: E-Plus bietet als einziger Betreiber LTE ausschließlich bei 2600MHZ und nicht auch bei 800. Wobei wenn du von Netzclub redest kann es sich bei dir ja eh nur um UMTS halten
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst aus dem Vertrag nur raus, entweder aus Kulanz oder innerhalb von 14 Tagen wenn du das ganze nicht im Laden sondern im Internet oder Telefonisch abgeschlossen hast.

Hier die Netzkarte von E-Plus: Klick!

Und übrigens der Service geht ja nur halt langsam ;)


Wenn nicht ruf mal an der Hotline 01631631140 an und sag denen die sollen deine SIM-Dienste von der Technik nach aktivieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nicht im Kopf wie schnell das bei Base offiziell sein soll. Es ist kein Highspeed Internet oder sowas.
Jedenfalls ist es im Vergleich zu Netzclub saulahm. Es kann doch wohl nicht sein, dass man damit überhaupt nicht normal
surfen kann.
Ich hab auch mal im Menü geschaut wo die Statistiken sind. Was mich wundert ist, dass die Downloadspeed gar nicht so lahm
ist, die lag so bei 130kb/s. Aber dennoch lädt so gut wie keine Seite! Ich verstehe das nicht so ganz.
Ergänzung ()

Wenns aber langsamer ist als zugesagt dann muss man da doch was gegen machen können oder?
 
Das Problem an der ganzen Sache ist, dir wird keine Geschwindigkeit garantiert sondern nur die Möglichkeit das Netz im jeweiligen Frequenzband zu nutzen und das zu 85% im Jahr.

Tante Edit:
BASE gibt normale Geschwindigkeiten an: UMTS bis zu 42 Mbit/s und LTE bis zu 100 Mbit/s wobei LTE dieses Jahr bis Juni Pilotprojekt war und ab da dann komplett Online ging. Wird im Moment kontinuierlich ausgebaut und allen Kunden bis Ende des Jahres voraussichtlich erst mal kostenfrei zur Verfügung gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es heißt doch bis 500mb Geschwindigkeit X und danach Drosselung. Also heißt das doch, dass man zumindest die ersten 500mb schnell surfen können sollte. Es kann doch wohl nicht sein, dass ich damit noch nicht mal auf amazon kann weil es nicht lädt.
 
Ja die Geschwindigkeit wird dir Technisch zur Verfügung gestellt aber ob du sie an deinem Standort nutzen kannst das garantiert dir BASE/E-Plus nicht. Genauso wie dir keine Indoor Versorgung Garantiert wird. Steht leider alles im klein gedruckten...


Wie gesagt ruf bei der Hotline an vllt ist auch Wetter bedingt mal wieder nur ein Mast ausgefallen.
 
Am Wetter liegts nicht. Das ist immer gleich lahm. Und es war auch schon vor paar Wochen so lahm.

In meiner Region steht Abdeckung im Haus! Also so schlecht kann die Abdeckung nicht sein.
 
Also solange keine Drosselung herrscht, hab' ich unterwegs, egal wo ich in Köln bin bis auf den tiefsten U-Bahnschacht, keine Probleme. Ab und zu lädt er mal einige Sekunden länger, aber das ist zu verkraften.

Die Tage bekam ich sogar noch 'ne SMS von denen:

Lieber Base Kunde, um Ihnen zukünftig noch zuverlässigere und schnellere Datenverbindungen liefern zu können, rüsten wir die Mobilfunkstationen in ihrer PLZ mit modernster Netztechnik auf. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es dadurch in den kommenden Tagen für einige Stunden zu Beeinträchtigungen bis hin zur Nichtverfügbarkeit von Daten- und Sprachverbindungen kommen kann. Viele Grüße. Ihr Base Team.

Ich weiß jetzt nicht, wo du wohnst, aber ich schätze mal außerhalb einiger Großstädte wird das Netz teilweise halt nicht so prall sein.

Derzeit ist die Geschwindigkeit bei mir im Tarif sogar noch was schneller, da BASE hier bis zum 31.12.2014 das LTE Netz testet.

basef6zw4.jpg
 
Also die Netzkarte von E Plus zeigt in meiner Region Abdeckung auch im Haus an.

Auch von der Statistik her ist die Downloadspeed eigentlich okay mit über 100kbs. Da dürfte es doch nicht so elend lang dauern.
Ich meine ich habe zuhause DSL mit ca 2500 und das ist auch nicht so viel schneller und da laden die Seiten auch normal.
 
Naja dann ruf wirklich bei der Hotline an. Wird wahrscheinlich wieder mal der Datendienst auf unterste Prio gerutscht sein, passiert öfters mal. Hast du mal testweise die SIM in dein Handy gelegt und geschaut ob's damit auch so langsam ist? Nicht das der Stick einfach die ganze Zeit Probleme mit der Karte macht.
 
E-Plus ist traditionell der schlechteste Anbieter. Lad dir mal den Speedtest von Ookla und sammel die Daten über einen längeren Zeitraum. Damit kannst du deine Datenrate nachweisen. Wenn sie länger absolut unterdurchschnittlich ist, kannst du da schon was machen! Selbst bei "bis zu" Angaben erwartet der Kunde z. B. nicht, dass das Smartphone nur mit Modem-Speed arbeitet. Da du damit nicht hättest rechnen müssen kannst da schon raus. Macht evt. etwas mehr Arbeit wenn sie dich nicht gehen lassen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kronen schrieb:
Am Wetter liegts nicht. Das ist immer gleich lahm. Und es war auch schon vor paar Wochen so lahm.

In meiner Region steht Abdeckung im Haus! Also so schlecht kann die Abdeckung nicht sein.

Falls Du mal irgendwann genug hast von deinem Blues und dem dazugehörigen weinerlichen Gejammer ( ;-) ), dann fang doch einfach mal an zu testen woran es nun wirklich liegt.

0) wie ermittelst Du überhaupt "die Geschwindigkeit"? Hast Du eine Webseite die statisch Inhalte mit relativ wenigen großen Datenpaketen ausliefert zur Hand? Alternativ gibts ja auch noch lizenfreie MP3s legal zum Download.

a) die 100 Kbit deuten auf GPRS hin. Was sagt die Software? War der Stick gebrandet? Sind die Einstellungen soweit alle korrekt?
b) _irgendwo_ wird sich doch wohl noch ein Smartphone mit UMTS finden lassen. Wie siehts dort aus beim surfen am gleichen Standort, genau so langsam?
c) als letztes Standortwechsel. Wie siehts unterm Dach aus? Wie in der Stadtmitte?

Ich hab selbst Base im DualSim-Smartphone und schon mehr als einmal erlebt wie in Gebäuden über Base nichts mehr ankam während D1 noch immer in passabler Geschwindigkeit auslieferte. Für mich persönlich keine Katastrophe.
 
ach mein Gott Gunnar, erstens gehts da ausschließlich um LTE und das kann meinetwegen gut sein, dass du inner Großstadt mit E-Plus im Moment die besten Werte erziehlst. Woran liegt das? Richtig die haben nur ihr 2600MHZ Netz, inner Stadt top, flacheres Land flop. Dazu kommt, dass das E-Plus Netz garantiert nicht so stark ausgelastet ist wie die anderen weil viel weniger Kunden besonders im LTE-Bereich. Zweitens: Chip.de -> Nuff said! Drittens: Hier gehts nicht um LTE, sondern um UMTS. Deine Aussage komplett deplatziert, btw: E-Plus UMTS Netz is selbst in HH total fürn Pöppes! LTE kann ich nichts zu sagen
 
Zurück
Oben