wer zum Teufel kauft ne XP 3200+ für 100 €?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gotteshand

Banned
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.253
tja der Titel sagt schon alles. Ich habe eben aus langer WEile "AMD Athlon XP 3200+ eingegeben" und stellte erschreckend fest, dass man für den teil mindestens 100 € zahlen muss. Ich frage mich wie dumm man sein kann, für 100 € bekommt man doch nen 5200+ EE, der viel schneller ist als der XP 3200+. Bei ebay kaufen nur die Deppen, oder was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du beachtet, dass man bei nem X2 5200+ auch noch ein neues Board, neuen Arbeitsspeicher und ne neue Grafikkarte braucht, wenn man sein altes Sockel A System aufrüsten möchte?
Insofern sind 100€ noch recht günstig, wenn du mich fragst!

btw: es gibt nen eBay-Sammelthread …
 
Zudem noch ist das der größte Proz von AMD der für Sockel A verfügbar ist/war.
Ich sehe darin nichts ungewöhnliches, zudem ist eigentlich jedem bekannt das die Hardware Preise in ebay recht hoch sind.
 
100€ ist eine sehr günstige Variante sein altes 900 Mhz Sockel A System aufzurüsten.
 
Was leider nicht möglich ist. Man benötigt mindestens ein XP 1600+ System zum Aufrüsten.
 
Verstehe ich nicht. Gerade letzte Woche hab ich einen 1.000 Mhz Thunderbird durch einen XP2700+ ausgetauscht.
 
lordZ schrieb:
100€ ist eine sehr günstige Variante sein altes 900 Mhz Sockel A System aufzurüsten.



nicht wirklich

Wenn man von 900 Mhz auf den 3200 aufrüsten will, braucht man wahrscheinlich auch ein neues MB, weil das alte kaum mit dem FSB von 200MHz klar kommt.
 
Und wenn ich zum Beispiel ein neues MB habe aber nur einen 900-1000MHZ Prozessor,dann lohnt sich so ein 3200+ alle mal.
Sensus
 
@Simpson474, Robo32:
Woher wollt ihr beiden denn wissen, welches Mobo vorher drauf war?
Vllt war's ein FSB333-Motherboard? Reicht doch.
Mit dem FSB333 kann man immerhin bis zum XP3400+ aufrüsten - so what?!
 
90% der Personen, die noch einen Athlon (ohne XP im Namen) haben, haben entweder einen Slot-A Prozessor oder eben ein Mainboard, das maximal noch nen Athlon MP bis 2000+ aufnimmt.
 
Auch ich hatte bei meinem alten System vor den 3200+ zu kaufen, entschied mich jedoch dann für ein komplett neues System. Obwohl natürlich 100€ für einen Sockel A Prozi etwas viel ist, gibt es Menschen die ihr altes System weiter nutzen wollen, weil ihnen die alte Technik völlig ausreichend ist um damit zu arbeiten. Man kann doch noch fast alle neuen Spiele spielen auch wenn die Grafik etwas schwächer und der Prozi etwas langsam ist, dennoch ausreichend.
 
Das ist nichts außergewöhnliches, ich beobachte die Preise für den XP 3200+ schon seit längerem und da geht selten einer unter 100 € weg. Ich habe mein 3200+ vor ein Paar Monaten auch bei eBay für 110 € verkauft. Und wer noch ein Sokel A Mainboard hat kann so das Maximum aus den Kompnenten raus holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es halt in der freien Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage ergeben den Preis.
Was ist daran besonderes?

Wenn ich einen Bürorechner hab, der nur für ein bischen iNet und Office genutzt wird, kauf ich halt lieber ne CPU für 100 € (die es auf dem Markt nicht mehr gibt) als einen komplett neuen PC... zumal ich nicht alles neu installieren muss und mir diese Arbeitszeit sparen kann....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben