Werbung schneiden

Nitram

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2004
Beiträge
318
hi,

habe eine tv-karte. diese nimmt filme in mpg(2) qualität auf. nun wollte ich vor dem brennen noch die werbung rausschneiden. da ich sonst keine entsprechende software kenne, habe ich dies mit dem ms moviemaker versucht. leider wird dabei der film in einzelne filmsequenzen unterschiedlicher länge getrennt, die man auch nur als ganzes löschen kann. die werbung zu isolieren war unmöglich.

meine frage lautet nun also, welche software kann gezielt werbung (frame für frame) aus einer mpg, mpg2 datei löschen ohne den rest zu beschädigen.

freeware wird bevorzugt ;-)

mfg
nitram
 
Hallo,

ich benutze dafür Cuttermaran (www.cuttermaran.de). Für Frame genaues schneiden braucht man aber dafür noch den TMPEG-Encoder von Pegasys INC.
Aber es funktioniert auch ohne ihn ziemlich gut.

Grüße
Kifeta
 
bin da irgendwie zum dumm für. hab mir die version 1.64 gezogen und installiert. bin dann auf das ordnersymbol zum auswählen der video datei gegangen. dort konnte man aber keine mpg dateien auswählen. hab also den namen der datei (übrigens knapp 3,5 GB) von hand eingegeben und bin auf öffnen gegangen.
nun kam eine fortschrittsanzeige. nach knapp 1,5 minuten meldete das programm 100% es passierte jedoch nichts - nach 25 minuten ohne veränderung hab ich es dann abgebrochen. laut taskmanager lief das programm jedoch noch. es reagierte ja auch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den MPEG-Stream vorher noch demuxen, also Audio von der Videodatei trennen. Dies kannst du mit Tmpgenc machen, oder noch besser mit [font=Verdana,Ariel,Helvetica]PVAStrumento (http://www.offeryn.de/dv.htm) Dieses Programm repariert die Datei zusätzlich noch und erstellt eine Infodatei, so dass Cuttermaran die Datei nicht noch ein zweites mal analysieren muss.

Bei PVAStrumento musst du noch unter "defaults" > "General" "Write .info file for Cuttermaran" anhaken.
[/font]
 
aha

aber läuft dann nicht der ton der werbung weiter, so dass am ende alles etwas zeitversetzt ist?
 
Nein.
Wenn du die Datei "Demuxt" hast und sie dann mit Cuttermaran geöffnet hast wird das auch den Ton passend mitschneiden, so dass du da keine Probleme haben solltest! :)
Je nach weiterem Verwendungs-Zweck brauchst du die Datei nicht mal wieder neu "Muxen", aber das ist abhängig davon, was du danach mit der Datei machen willst!
 
Wenn mein VideoPC sachen aufnimmt dann Landen die im PVA Format bei mir :)

Diese tue ich mit PVA Strumento oder besser mit ProjectX demuxxen (Projekt X ist das bessere von beiden :D - dauert aber länger)
Dabei wird bild von ton getrennt .... sowie die vielen kleinen Fehler beseitigt die z.B. den Ton Async machen die beim Anfang einer TV-Aufnahme enstehen beseitigt!
Danach mit mpeg2schnitt schneiden
Authorn (mit DVDLab oder dergleichen)
Brennen
fertig :)

mfg
chris
 
Also ich persönlich bevorzuge auch ProjectX (Link), aber dieses ist auf Java-Basis, also brauchst man mindestens das JavaRE, aber normalerweise sollte man sich ProjectX selber kompilieren, dafür bräuchte man dann dass JavaDK!
(Wenn beides bereits vorhanden ist, dann würde ich es auf jeden Fall empfehlen ProjectX zu benutzen.)

Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass ProjectX schneller ist als PVAStrumento (2 verschiedene Rechner, P4 2,53Ghz und A64 3500+).

Und ob man MPEG2Schnitt oder Cuttermaran nimmt macht kaum einen Unterschied, da die Programme sehr ähnlich sind, aber für Cuttermaran braucht man das .NET Framework von Microsoft (welches ca. 25MB "schwer" ist), wenn dies vorhanden ist, dann würde ich zu Cuttermaran raten, da die Oberfläche etwas übersichtlicher ist.

Wenn es dann eine DVD werden soll, dann muss es danach mit einem passenden Programm geauthort werden (wie erwähnt DVD-Lab, dann wäre da noch TMPEG DVD-Author oder Muxman (Freeware, aber keine Menu-Erstellung etc.) und einige andere).
Wenn es nur eine Video-Datei werden soll, die man sich am PC anschauen will, dann sollte die Datei wieder gemuxt werden, dass kann bei Cuttermaran auch eingestellt werden, so dass es automatisch nach dem Scheiden gemacht wird!
 
Zurück
Oben