Werden PC Hardware Anforderungen sprunghaft bei erscheinen neuer Konsolen ansteigen?!

john carmack

Banned
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.652
hmmm... hab keinen naderen Platz gefunden deswegen hier rein...

Denkt ihr das die Hardware Anforderungen für PC´s sprunghaft ansteigen werden wenn die neuen Konsolen rauskommen?
(zumindest was evtl den Grafikspeicher angeht...?!)

Ich glaube es gab dazu mal sogar einen extra Thread, denn ich aber leider nicht mehr finde.
 
Kommt drauf an, wenn Entwickler wirklich z.B. 5GB vollballern mit Texturen und Co. ja - ich hoffe ja eher auf eine Optimierung auf Multicores und auf zumindest vernünftige Ports da die Architektur ja teweilse ähnlich ist.
 
Nein, da die Leistung einen durchschnittlichen Spiele-PC bereits auf bzw. über dem Niveau von den Konsolen liegt.

@SymA: Die Architektur ist nicht teilweise ähnlich, sie ist identisch. In der Tat eine gute Sache für Portierungen!
 
Nein.
Der geschriebene Code eher verschlechtern und daher Portierungen auf den PC wohl unperformanter ;)
 
DunklerRabe schrieb:
Nein, da die Leistung einen durchschnittlichen Spiele-PC bereits auf bzw. über dem Niveau von den Konsolen liegt.

naja... Grundsätzlich ja - ABER:
eine Konsole muss kein Windows mit unzähligen Unnötigen Diensten und Tasks mitschleppen...
 
Ich glaube nicht, in letzer Zeit würden doch viele Spiele gut für den PC angepasst und mit einigen optischen Features erweitert (DX 11, HD Texturen, AA etc). Ich denke das nun eher die Konsolen gleich aufziehen mit dem was wir aktuell auf dem PC haben und wir diese Technologien nun auch auf den Konsolen finden werden. Dazu besser optimiert in der Engine => Die Anforderungen werden (vorerst) nicht mehr als jetzt steigen.
 
Unzählig? Viel ist das nicht, auch auf den Konsolen läuft ein Betriebssystem. Und unnötig...Naja, Ansichtssache.

Aber so oder so fressen die kein Brot, die haben keinen Einfluß auf die Leistung.
 
also wenn ich mal 20 Dienste und Tasks geschlossen habe - Unter anderem auch AntiVirus / Firwall / Verschlüsselung... kommen da gut und gerne 20% mehr leistung raus!
 
Ja aber eine Konsole ist normalerweise ein in sich geschlossenes System - was der PC wiederum nicht ist. 20% mehr Leistung beim Spielen, oder im Desktop?
 
john carmack schrieb:
also wenn ich mal 20 Dienste und Tasks geschlossen habe - Unter anderem auch AntiVirus / Firwall / Verschlüsselung... kommen da gut und gerne 20% mehr leistung raus!

und die Dienste laufen natürliche alle auf deiner grafikkarte...

sollten deine "dienste" 20% CPU load verursachen... ist dei system dermaßen vermurkst...
 
20% mehr wovon und im Bezug auf was? Das wirst du schon etwas präzisieren müssen. Mehr Grafikleistung kriegst du davon sicherlich nicht und die Rechenleistung wird es auch nicht sonderlich beeinflussen. Du gewinnst vielleicht ein paar MB Speicher.
Und ob das relevant ist oder nicht hängt von deinem System ab. Wenn ich da in deine Signatur schaue würde ich sagen, dass es für dein System nicht relevant ist.
 
Denkt ihr das die Hardware Anforderungen für PC´s sprunghaft ansteigen werden wenn die neuen Konsolen rauskommen?

Sie werden ansteigen, aber bei der CPU. Heute kannst du mit einem C2D immer noch spielen, nächstes Jahr wird das problematischer. Der Grafikspeicher ist weniger ein Problem weil du ja Details/Texturen runterdrehen kannst.
 
john carmack schrieb:
eine Konsole muss kein Windows mit unzähligen Unnötigen Diensten und Tasks mitschleppen...

Und wie stark die aktuelle PC-Hardware auslasten, sieht man, wenn man in Idle die CPU-Auslastung anschaut. Das sind im schlimmsten Fall niedrige, einstellige Prozente, selbst wenn man diverse Browserfenster usw. offen hat.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein minimales "Hintergrundrauschen" einen großen Unterschied macht.

Eher könnte es eine Rolle spielen, dass bei Konsolen hardwarenäher programmiert wird. Also weniger Softwareschnittstellen zwischen dem Spiel selbst und der Hardware liegen.

Was die ursprüngliche Frage angeht:
Es wird sicher einen gewissen Sprung geben, weil die neuen konsolen wesentlich stärker sind, als die bisherigen mit ihrer Museumshardware. Aber der wird nicht so radikal ausfallen, dass sich Leute mit einem einigermaßen aktuellen Spiele-PC spontan was Neues anschaffen müssen.

Dass die neuen Konsolen auf viele Threads setzen, kann in einigen Fällen theoretisch sogar helfen, die CPUs moderner PCs besser auszunutzen. Wobei typischerweise CPUs mit 4 Cores oder sogar mehr, sowieso so stark sind, dass sie locker mit allen Konsolenspielen zurecht kommen, selbst wenn die nur einen Thread auslasten. Interessant wird das eher z.B. bei den neuen Kabini-APUs, wo man 4 vergleichsweise schwache Threads hat.
 
Mahlzeit,

Ich glaube auch nicht, dass es einen sprunghaften Anstieg geben wird.
Möglicherweise wird mit der Zeit eine Optimierung auf die verwendete Technik stattfinden (vgl. L3?-Cache+DDR3 bei XBox und GDDR5 bei PS4).
Da es durch den Umstieg auf x86 jedoch keine großen Unterschiede mehr zum PC geben wird, wird der selbe Code wohl sowohl für die Konsolen und den PC verwendet werden.
D.h. es wird keine Portierung mehr nötig sein!

Das einzige was "problematisch" werden könnte, ist der Umstieg auf 8 Kerne.
Der PC hängt ja im Moment eher durchschnittlich bei 4 Kernen fest. Wobei auch Smartphones 4 Kerne haben und doch ne Ecke langsamer sind als PCs ;-)

Meine Meinung...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet: (Kernproblematik ergänzt, DDR5->GDDR5)
@DHundt: Die PS4 nutzt kein DDR5, sie nutzt GDDR5. Das ist ein wichtiger Unterschied. Grundlegend handelt es sich bei GDDR5 um eine Abart von DDR3.
 
h00bi schrieb:
Naja das kommt drauf an. MS behauptet ja, dass die Xbox One 1080p mit 60fps rendern soll.

Ich denke mal dass ein Quad Core und 8GB RAM im Zockrechner einfach Pflicht werden (sind sie eigentlich schon mehr oder weniger).

Ja weil die meisten Sachen schlecht bis gar nicht auf den PC optimiert werden. Bestes Beispiel GTA4 das Teil zwingt noch aktuelle PCs in die Knie.
 
Die klasische Konsolenprogrammierung sah doch immer so aus, das zB Sequenzen, wenn sie ruckelten, extra an den betreffenden Stellen grafisch reduziert wurden.
Am PC kann man das privat auch einstellen, nur nicht für einzelne Situationen.

Wenn ich aber zB. die XBOX Spiele oder auch PS3 Spiele sehe mit ihren Hard-Core-Treppchen aufgrund fehlender AA und AF Effekte, so sind Oldschool Spiele am PC von vor 8-10Jahren sogar noch hübscher, qualitativer und haben mehr Auswahl bei den Eingabegeräten.

lg
fire
 
Der TS hat recht wenn er sagt, dass Konsolen aus ihrer Hardware deutlich mehr herausholen als Desktop-PCs. Das liegt aber nicht an massig zusätzlichen Diensten, AV-Tools und was auf dem PC eben noch so läuft, sondern daran, dass zig Abstraktionsebenen wegfallen und man viel direkteren Zugriff auf die Hardware hat, vor allem auf die GPU. Man liest immer mal wieder etwas dazu von Spiele-Devs, beispielsweise dass ein Drawcall (das Zeichnen eines einzigen Objekts pro Frame) auf dem PC das zehn- bis hundertfache an Overhead erzeugt als auf einer Konsole. Man wird auf dem PC immer etwas stärkere Hardware brauchen als in einer Konsole steckt, um das selbe Endergebnis zu erzielen, das Problem "Portierung" ist an dieser Stelle noch nicht einmal der Schuldige, das kommt noch oben drauf.
 
@DunklerRabe
Danke für den Hinweis.
Sony wird sicherlich seine Gründe haben, warum (wohl teurerer) GDDR5 ggü. "Standard" DDR3 Verwendung findet.
AFAIK hat GDDR5 eine wesentlich größere Übertragungsrate (vgl. SATA 1 zu SATA 3), wodurch ein weiterer möglicher "Flaschenhals" umgangen wird.
Im Detail kenn ich mich da leider auch nicht auch, könnte mir allerdings vorstellen, dass dadurch schon ein gewisser Performance-Vorteil entsteht...
 
Zurück
Oben