Hallo
werden verlustlose Komprimierungsalgorithmen bzw Packer wie pkzip, arj, lha, lzh, rar, gzip, bzip2 und andere noch weiter entwickelt? Heute scheint ja fast jeder nur noch zip zu verwenden, auch wenn es besseres gibt. Ich kenne das zip mit der Software pkzip noch aus den 90er Jahren. Unter Windows verwendet heute fast jeder die Software 7-zip. Das beeinhaltet verschiedene Packalgorithmen in verschiedenen Varianten. Da gibt es ja selbst bei zip so viele Einstellmöglichkeiten, dass ich Bedenken habe ob so erzeugte Dateien noch überall ausgepackt werden können. Deshalb belasse ich das meistens bei den Standardeinstellungen.
Nur unter Linux ist gzip und bzip2 weiter verbreitet.
Werden noch neue Algorithmen entwickelt? Vor ein paar Jahren hörte man manchmal was von Zstandard. Das wird so weit ich weiß nur von einigen Linux-Distributionen verwendet.
Jendenfalls wurde die nützliche Seite
http://compression.ca/act/
schon lange nicht mehr aktualisiert.
Zwar könnte man meinen, dass durch billige Speichermedien das alles nicht mehr so relevant ist. Aber ich denke gerade wegen der vielen Cloud-Anwendungen ist es eben noch relevant.
VG
werden verlustlose Komprimierungsalgorithmen bzw Packer wie pkzip, arj, lha, lzh, rar, gzip, bzip2 und andere noch weiter entwickelt? Heute scheint ja fast jeder nur noch zip zu verwenden, auch wenn es besseres gibt. Ich kenne das zip mit der Software pkzip noch aus den 90er Jahren. Unter Windows verwendet heute fast jeder die Software 7-zip. Das beeinhaltet verschiedene Packalgorithmen in verschiedenen Varianten. Da gibt es ja selbst bei zip so viele Einstellmöglichkeiten, dass ich Bedenken habe ob so erzeugte Dateien noch überall ausgepackt werden können. Deshalb belasse ich das meistens bei den Standardeinstellungen.
Nur unter Linux ist gzip und bzip2 weiter verbreitet.
Werden noch neue Algorithmen entwickelt? Vor ein paar Jahren hörte man manchmal was von Zstandard. Das wird so weit ich weiß nur von einigen Linux-Distributionen verwendet.
Jendenfalls wurde die nützliche Seite
http://compression.ca/act/
schon lange nicht mehr aktualisiert.
Zwar könnte man meinen, dass durch billige Speichermedien das alles nicht mehr so relevant ist. Aber ich denke gerade wegen der vielen Cloud-Anwendungen ist es eben noch relevant.
VG