Wertverlust bei MacBookPro aus dem Jahre 2008

W

wundernett

Gast
guten tag,

ich bin ein sehr unerfahrener computermensch - nun ist mir leider ein fremder laptop runtergefallen, innerhalb der wg - versicherung übernimmt diesen schaden natürlich nicht.

nun würde ich mich für den zeitwert dieses laptops interessieren.

zu den daten:

apple macbook pro 15,4'' - 2,4GHz, 2,4GHz IC2d, 200GB, SD, nvidia geforce, 8600m GT 256MB - aufrüstung auf 4 GB RAM
seriennr: sw88112rqyjz
kaufdatum märz 2008

dankeschön für die mithilfe

lg rosa
 
leider, innerhalb einer wg wird das nicht übernommen, zumindest bei dieser versicherung. dumm auch.

lg rosa
 
Der ist noch etwa 600-650€ wert.

Es gibt mehrere Seiten die den momentanen Marktwert von verschiedenen MacBooks auflisten.
Hab gerade bei http://www.mac2sell.net/ nachgeschaut, da ist er mit 630€ gelistet.
 
Hallo,

warum übernimmt deine Haftpflicht den Schaden nicht? Wurde Dir Vorsatz unterstellt? Denn selbst innerhalb der Wohnung sollte diese greifen wenn es wirklich ein "Unfall" war.

Rechne mal mit einem Zeitwert von ca 600 - 800 Euro je nach Zustand und Ausstattung. Ich hatte ein fast identisch ausgestattetes Macbook und habe es für 840 Euro bei Ebay verscherbelt, jedoch hat dieses natürlich funktioniert.

Viele Grüsse

Pierre
 
Ach Leute, es geht hier um Zeitwert nicht um Marktwert. Da verliert ein Gegenstand jeden Monat 3% seines Wertes. Oft sind die Versicherungen aber etwas kulanter und legen noch was oben drauf.
 
zuerst herzlichen dank für die antworten

bzgl. der versicherung - wir haben eine gesamtversicherung für die wohnung und alle wg-mitglieder sind versichert und namentlich aufgeführt und daher hab ich zwar eine haftpflichtversicherung wenn ich außerhalb meiner wohnung etwas "kaputt" mache - aber wir sind alle sogenannte "mitversicherte" und deshalb haben wir untereinander keinen versicherungsschutz.

pech!!

grausig, dass der wert noch so hoch ist :(

da muss ich wohl durch!

und natürlich hab ich das NICHT mit vorsatz gemacht.

lg rosa
 
Zeitwert nach aktuellem Marktwert beträgt geschätzt/modelliert/bewertet etwa ~800€.
(Je nach Zustand des Akkus etc. kann das nach oben und nach unten schwanken)

Eigentlich müsste deine Haftpflicht das aber auch innerhalb einer WG übernehmen.
Aber gut da kennen wir die Bedingungen deiner Versicherung nicht.
(Ah ok zu langsam ^^)

@Feuerferkel
Zumindest bei einem MacBook ist dieser relativ genau der Marktwert, hatten wir hier auch schon. :)
Der Geschädigte bekam am Ende von der Haftpflichtversicherung etwa das was man in dem Zustand auf ebay bekommen hätte. Unter der Bedingung, dass er das "Altgerät" abgibt (mit der Begründung, dass auch das Defekte Gerät noch einen "theoretischen" Wert hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wert liegt irgendwo zwischen 700 und 800€, vorausgesetzt das MBP war in einen guten Zustand.
 
herzlichen dank für die raschen antworten.

einen schönen abend, ich werd jetzt noch ein frustbier aufmachen ;)

lg rosa
 
Wenn man eine neues, schnelleres Macbook Air mit 128GB SSD für 832€ bekommt, ist eine Wertangabe in dieser Größenordnung eher etwas albern. Ein 4 Jahre alter Akku ist nahe dem Ende. Zahlt dafür jemand 600€?

Was ist denn kaputt, kann man das nicht einfach reparieren lassen, bzw. die Baugruppe tauschen.
 
...
kostenvoranschlag für reperatur wird natürlich noch eingeholt.

der akku ist (leider - gemein oder ;) ) ein jahr alt - der wurde schon einmal ersetzt - daher ist die laufzeit noch recht vernünftig (was auch immer das genau heißt - ist ja nicht mein mac - kann deshalb keine konktreten angaben machen).

was genau defekt ist kann ich nicht sagen - auf jedenfall der bildschirm, der hat nämlich ganz schöne bunte schlieren über weißem hintergrund - sieht wirklich ästhetisch aus. und das gehäuse ist "eingetätscht".

gemeinerweise ist der laptop von einem ca. 45cm hohen wohnzimmertisch gefallen, auf einen teppich, dass das ding dabei sooo schaden nehmen kann ist mir ein rätsel.

naja, passiert ist passiert - jetzt werd ich wohl die verantwortung übernehmen müssen (gemeinerweise geht damit mein gespartes geld drauf, das für eine fortbildung im letzten jahr mühsam abgespart wurde - wie gesagt - wg! (nicht umsonst) )...

so, ich will hier die menschen nicht vollquatschen.

danke für die mithilfe.

lg und allen eine gute nacht - rosa
 
Freue dich, wenn du da unter 800€ wegkommst. So viel sind die nämlich etwa wert. Was verlangt denn der Geschädigte?
 
Hovac schrieb:
Wenn man eine neues, schnelleres Macbook Air mit 128GB SSD für 832€ bekommt, ist eine Wertangabe in dieser Größenordnung eher etwas albern. Ein 4 Jahre alter Akku ist nahe dem Ende. Zahlt dafür jemand 600€?

Wenn du wüsstest - ~ 48 Monate altes MacBook White (C2D 2,2 - 2GB Ram - 120GB HDD) nach Weihnachten im Ebay für 460€ losgeworden. Der Akku hatte nach der Laufzeit und 250+ Ladezyklen noch 94%.

Das muss man Apple Produkten einfach zu gute halten - man bekommt beim wiederverkauf immer nen sehr guten Preis ;)
 
@Hovac
Eine Reparatur wird zu 95% mehr kosten, da du auch die Arbeitszeit des Fachpersonals + Material, Gewinn, Gewährleistung etc. bezahlen musst.
Das Display alleine wird ja schon einiges kosten, Festplatte (je nach dem), Hauptplatine (kann muss nicht) etc. Ferndiagnose ist da schwer.
Aber nen Kostenvoranschlag kann man schon einholen, wenn der selbst nicht wieder was kostet.
Zum Akku, kommt drauf an wie gut du ihn behandelst :) (da wie hier geschrieben erst gewechselt wurde (1 Jahr ist nichts) ist er noch relativ neuwertig).

@wundernett
Um die Kosten für dich am Ende etwas einzudämmen, Festplatte ausbauen (Zwecks der Privaten Daten etc.) und dann als Ersatzteil bei ebay Verkaufen. Bringt dir wieder etwas in die Kasse.
Kann wenn jemand nen Ersatzteilträger braucht auch wieder 200€ oder auch mehr bringen, muss man halt Glück haben. ^^

Vielleicht stellt er es direkt rein, Ihr schaut was es bringt und rechnet danach den Restbetrag ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel ist bei sonem Sturz außer dem Display und mit Pech der Festplatte, nichts defekt.

Aber wenn das Gehäuse eingedellt ist und man dieses Problem beheben möchte zahlt man allein dafür schon locker 300€, denn Gehäusetausch heißt alle Komponenten "umzusiedeln" was ein haufen Arbeit ist.

Aber allein das Display liegt als Originalersatzteil bei locker 450€.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben