Western Digital Caviar Black (WD2002FAEX) an SATA-II anstatt SATA-III?

ultimatte

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
70
Guten Abend!

Freundlich möchte ich mich erkundigen, ob Ihr mir sagen könnt,
ob ich langsamere Geschwindigkeiten zu beklagen haben werden, wenn ich diese Festplatte:
Western Digital Caviar Black 2000GB, SATA 6Gb/s (WD2002FAEX) -> http://geizhals.de/603607
an einen SATA-II-Port stecke, als, wie vorgesehen, an einen SATA-III-Port.

Vielen Dank im Voraus!
Daniel
 
Danke für die schnellen Antworten!

Darf ich Dich freundlich fragen, was Du unter 'merkbar' verstehst?

Danke schön!
 
Es geht darum dass klassische Festplatten sich unter bzw. im Bereich von SATA-I (150MB/s) bewegen. Der Unterschied zwischen SATA-II und SATA-III ist also höchstens nur Messbar in der Geschwindigkeit in der der Cache angesprochen wird. An der Übertragungsrate oder Zugriffszeit ändert sich da nichts.
 
Nichtmal in nem Benchmark wird es wirkliche Unterschiede geben. Was kann die Festplatte lesen? 140-145MB/s? Tops. Das kann ja fast Sata 1,5GBit/s bereitstellen. Absolut sinnlos sich bei normalen Festplatten Gedanken zu machen an welchen Anschluss die Gehören. Selbst die schnellsten sind zu langsam um auch nur ansatzweise Sata 3GBit/s auszulasten.
 
Wird bei HDDs kaum Auswirkungen haben. SATA2 hat um die 300mb/s, da kommen nur SSDs drüber.
 
Danke noch mal für die vielen Antworten!

Jetzt schreiben aber fast alle, dass ich 'kaum' oder keinen 'merkbaren' Geschwindigkeitsverlust haben werde.

Entschuldigt, wenn ich noch mal doof nachfrage,
aber was heißt das denn?
Was ich merke ist ja eh so ein Ding
und 'kaum' merkbar kann in verschiedenen Situationen doch sicherlich sehr merkbar werden.

Ich muss z.B. öfter mal große Datenmengen hin und her schieben. Sagen wir 500GB.
Würde ich da einen Unterschied merken?

Danke für eure Hilfe!
 
Ich muss z.B. öfter mal große Datenmengen hin und her schieben. Sagen wir 500GB.
Würde ich da einen Unterschied merken?
nein, weder bei 500 GB noch bei 5 MB
 
Zurück
Oben