Western Digital My Book Essential Edition WDH1U10000E 1000GB

freddmann

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
241
Western Digital My Book Essential Edition WDH1U10000E 1000GB



Ich habe gestern meine neue WDH1U10000E erhalten. Habe sie für ~115€ bei Amazon bestellt.

Geizhals.at-Link: http://geizhals.at/deutschland/a282572.html
Offizielle Herstellerseite: http://www.westerndigital.com/de/products/Products.asp?DriveID=353

Ich habe mich für diese Festplatte entschieden, weil ich eigentlich eine weitere 3,5"-Festplatte brauche, wo ich mich für die WD10EACS entschieden hatte. Werde dann meine saumäßig laute Samsung SP2504C in das externe Gehäuse bauen (was hoffentlich geht) und die WD10EACS in meinen Rechner einbauen.

Startschwierigkeiten

Ich habe die Platte zu einem Bekannten schicken lassen, damit dieser mir noch ein paar Daten raufmachen konnte. Er hatte massig Archive drauf geladen und dann hat er gemerkt, dass die Festplatte noch FAT32 formatiert war, was bedeutet, dass keine Dateien über 4GB auf die Platte konnten. Also musste ich sie erst nochmal komplett leer machen, was ich dann auch gerade so hinbekommen habe, um sie in NTFS zu formatieren.

Lieferumfang und Verpackung

Die Festplatte wird in einem stabilen Karton geliefert. Neben der Festplatte wird noch ein USB-Kabel und ein Netzteil mitgeliefert.

Verpackung:


Start

Zu installieren gibt es natürlich nichts. Auf der Festplatte sind verschieden Tools und Dokumentationen, welche aber seit dem Formatieren weg sind ;)

Sobald die Festplatte eingesteckt wird, läuft sie an.Einen An/Aus-Schalter am Gehäuse gibt es nicht. Wenn man sie ausmachen möchte, muss man mindestens ein Kabel ziehen, auch beim USB-Kabel geht die Festplatte aus.

Fotos

Größenvergleich:

Unterseite:

Front inkl. Betriebsleuchte:

Netzteil & USB-Kabel:


Wenn jemand noch mehr Fotos sehen will, dann fragt!

Geschwindigkeit

HDTune


HDTach


An den Bildern sieht man, dass die Platte durch den USB-Port stark begrenzt wird. Aber ich werde die Festplatte ja eh in den Rechner via SATA einbauen, also kann mir das egal sein.

Zum mal ein Film hin- und herkopieren reicht die Geschwindigkeit aus. Für Hunderte Gigabyte, was ich gerade mache, ist es dann doch ein bisschen langsam. Aber ich hab Zeit ;)

Lautstärke & Hitzeentwicklung

Die Festplatte ist ähnlich laut wie meine WD5000AAKS. Sie fällt durch ein Grundrauschen auf, was aber nach meinem Empfinden für eine 3,5"-Festplatte nicht laut ist. Zugriffgeräusche werden durch ein leises Klacken bemerkbar. Mittels WinAAM kann ich die Einstellungen für lauten bzw leisen Betrieb nicht ändern.

Mit Everest kann ich die Temperatur nicht auslesen, das Gehäuse fässt sich von aussen kühler an, als die im Rechner befindliche Samsung-HDD, welche laut Everest 34°C warm ist.

Betrieb

Die Festplatte geht nach einer Weile aus und bei Zugriff wieder an. Meiner Meinung nach geht die Festplatte viel zu schnell aus. Zeiten kann ich euch aber (noch) nicht nennen.

Fazit

Ich bin bisher mit der Festplatte durchweg zufrieden. Werde mich die Tage mal daran machen, die Festplatte aus dem Gehäuse zu holen, hoffentlich geht das mit nicht allzu großem Aufwand :)
 
HI,

formatieren ist nicht nötig.

Der convert Befehl von Windows reicht vollkommen aus.

Macht FAT32 zur NTFS.

MfG Namron
 
Zurück
Oben