Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Western Digital WD My Book (2016) - Eingebaute Festplatte tauschbar?
Ich wollte mir demnächst das WD My Book kaufen und frage mich gerade nur, ob es möglich ist das Gehäuse für spätere Umrüstung der Festplatte zu öffnen?
Oder ist das ein "wenn-du-mich-aufmachst-gehe-ich-bewusst-kaputt"-Gehäuse?
Also bei der alten (runden) Version konnte man das teil mit etwas Geschick aufmachen. Scheint bei der neuen auch zu gehen. BTW: du hättest das auch einfach mit google finden können. Für sowas gibt es in der Regel immer Anleitungen auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=f9785ysBA_0
Erfodert halt einiges an Geschick und Zeit.
Edit: Aber warum willst du das jetzt Kaufen um es später umzurüsten?
Und warum? Schon heute sind die externen HDDs günstiger, als die internen. Wenn Du in X Jahren was größeres haben willst, dann kaufe halt wieder ein externe mit Gehäuse.
Naja dann ist es in der Regel Sinnvoller nen neues externes Gehäuse oder gleich ne neue externe Platte zu holen. Ich sag nur Stichwort USB Typ C --> somit schneller Transferraten erreichen. Denn auch HDDs entwickeln sich weiter.
Gerade die WD Gehäuse haben oft eine Sperre die es nur erlaubt sie mit WD Platten zu betreiben, zuweilen auch nur mit solchen der Serie die ab Werk verbaut sind. Außerdem haben viele eine Datenverschlüsselung die die Daten auch verschlüsselt auf die Platte schreibt, wenn man es nie aktiviert hat und auch keine Key eingeben muss. Aber Gehäuse kosten doch nichts und nicht selten sind die USB Platten sogar billiger zu haben als die intern verbaute HDDs alleine kostet.