Hallo zusammen,
so langsam bin ich am verzweifeln. Folgender Sachverhalt ist der Fall:
Technische Daten:
Windows 7 Home Premium 64bit
Prozessor: Intel Core i8 CPU, 870@2,93GHz
Arbeitsspeicher: 4GB Ram
Fehlt etwas?
Ich muss leider ein wenig ausführlich werden
Ende 2011 habe ich mir die im Titel genannte Platte geholt. Nach der Installation der Software und Formatierung (FAT32) hat der Gebrauch für mich einwandfrei funktioniert. Zwar hat die Platte ein paar Sekunden länger gebraucht als gedacht, um in Gang zu kommen (nach erstmaligem Zugriff, beim laufenden Rechner), aber anschließend verlief alles erwartungsgemäß.
Seit ~4 Monaten bereitet mir die Platte leider Sorgen.
Zunächst äußerte sich das, indem die Platte deutlich länger brauchte, um auf sie zugreifen zu können. Anschließend musste ich beim durchstöbern der Ordner immer einige Sekunden warten bis der Inhalt geladen wurde.
Wollte ich etwas abspielen, seien es Filme oder Musik, so brauchte die Platte auch einige Sekunden, um in Gang zu kommen. Sah ich mir dann einen Film an und spuhlte bspw. in die Mitte, so bufferte er das Video im VLC so, als würde ich mir gerade einen Stream von der Platte aus anschauen.
Das kopieren von und zu der Platte konnte man im weiteren Verlauf im unteren KB-Bereich betrachten.
Und nun geht so ziemlich gar nichts. Die Platte wird nach dem Neustart erkannt, verschwindet dann aber wieder aus der Festplattenübersicht im "Arbeitsplatz". Versuche ich auf die Platte zuzugreifen, friert erstmal der Arbeitplatz ein und alles wird sehr, sehr langsam .. bis ich die Platte abkapsle. Dann funktioniert wieder alles einwandfrei.
Ich würde mich mittlerweile auch damit zufrieden geben, die Daten im KB-Bereich irgendwo anders hin zu verlagern, doch kann ich ja nicht einmal darauf zugreifen.
Im Gerätemanager -> Laufwerke wird sie anfänglich angezeigt, verschwindet dann aber wieder. Unter Datenträgerverwaltung wird das Gerät überhaupt nicht erkannt, obwohl immer der selbe Buchstabe vergeben wird.
Begleitet wird das alles durch eine Aufforderung durch Windows, die Platte zu formatieren, um auf sie zugreifen zu können.
Grundsätzlich habe ich damit auch kein Problem, nur .. würde ich die 2 TB an Daten, welche sich dort bis dahin angehäuft haben gern behalten.
Ich habe bislang viel nach genau dieser Problematik gegoogled, bin aber nicht fündig geworden. Ich hoffe daher, dass dies kein allseits bekanntes Problem ist und entschuldige mich vorläufig im Falle eines Reposts.
Ich hoffe, irgendwer kann mir helfen, das wieder hin zu bekommen.
so langsam bin ich am verzweifeln. Folgender Sachverhalt ist der Fall:
Technische Daten:
Windows 7 Home Premium 64bit
Prozessor: Intel Core i8 CPU, 870@2,93GHz
Arbeitsspeicher: 4GB Ram
Fehlt etwas?
Ich muss leider ein wenig ausführlich werden
Ende 2011 habe ich mir die im Titel genannte Platte geholt. Nach der Installation der Software und Formatierung (FAT32) hat der Gebrauch für mich einwandfrei funktioniert. Zwar hat die Platte ein paar Sekunden länger gebraucht als gedacht, um in Gang zu kommen (nach erstmaligem Zugriff, beim laufenden Rechner), aber anschließend verlief alles erwartungsgemäß.
Seit ~4 Monaten bereitet mir die Platte leider Sorgen.
Zunächst äußerte sich das, indem die Platte deutlich länger brauchte, um auf sie zugreifen zu können. Anschließend musste ich beim durchstöbern der Ordner immer einige Sekunden warten bis der Inhalt geladen wurde.
Wollte ich etwas abspielen, seien es Filme oder Musik, so brauchte die Platte auch einige Sekunden, um in Gang zu kommen. Sah ich mir dann einen Film an und spuhlte bspw. in die Mitte, so bufferte er das Video im VLC so, als würde ich mir gerade einen Stream von der Platte aus anschauen.
Das kopieren von und zu der Platte konnte man im weiteren Verlauf im unteren KB-Bereich betrachten.
Und nun geht so ziemlich gar nichts. Die Platte wird nach dem Neustart erkannt, verschwindet dann aber wieder aus der Festplattenübersicht im "Arbeitsplatz". Versuche ich auf die Platte zuzugreifen, friert erstmal der Arbeitplatz ein und alles wird sehr, sehr langsam .. bis ich die Platte abkapsle. Dann funktioniert wieder alles einwandfrei.
Ich würde mich mittlerweile auch damit zufrieden geben, die Daten im KB-Bereich irgendwo anders hin zu verlagern, doch kann ich ja nicht einmal darauf zugreifen.
Im Gerätemanager -> Laufwerke wird sie anfänglich angezeigt, verschwindet dann aber wieder. Unter Datenträgerverwaltung wird das Gerät überhaupt nicht erkannt, obwohl immer der selbe Buchstabe vergeben wird.
Begleitet wird das alles durch eine Aufforderung durch Windows, die Platte zu formatieren, um auf sie zugreifen zu können.
Grundsätzlich habe ich damit auch kein Problem, nur .. würde ich die 2 TB an Daten, welche sich dort bis dahin angehäuft haben gern behalten.
Ich habe bislang viel nach genau dieser Problematik gegoogled, bin aber nicht fündig geworden. Ich hoffe daher, dass dies kein allseits bekanntes Problem ist und entschuldige mich vorläufig im Falle eines Reposts.
Ich hoffe, irgendwer kann mir helfen, das wieder hin zu bekommen.