Whatsapp bei Android-Neuinstallation: Reicht Ordner sichern?

hasenbein

Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2.091
Hallo Folks,

ich wollte auf meinem LG G2 nun endlich mal ein neues ROM aufspielen. (Kenne mich in der Hinsicht gut aus.)

Nun ist mir wichtig, dass mir bestimmte Whatsapp-Chats unbedingt vollständig erhalten bleiben sollen (persönliche Gründe :-) ).

Reicht es dazu aus, den Inhalt der internen SD-Card bzw. zumindest den auf der internen SD-Card liegenden Whatsapp-Ordner beim ROM-Installieren nicht zu löschen (bzw. ihn natürlich vorher sicherheitshalber zu sichern) und dann nach der Neuinstallation einfach wieder Whatsapp zu installieren, das dann den bereits existierenden Whatsapp-Ordner findet und einfach so weitermacht, als wäre nichts gewesen?

Oder "merkt" Whatsapp, dass es jetzt auf einem anderen Gerät läuft, so dass z.B. die Entschlüsselung nicht mehr funktioniert?

LG,
Hasenbein

P.S.: Die App "Backup Text for Whatsapp", die jetzt vielleicht einige empfehlen, speichert leider nicht die von mir gesendeten Mediendateien (Bilder etc.) mit, so dass Chats nicht vollständig erhalten bleiben. Das reicht mir also nicht aus.
 
Hi

Ja, das sollte ausreichen, funktionierte zumindest bei mir immer so. (~5 Smartphone-Wechsel, zuletzt vor etwa 5 Monaten)

Wichtig ist einfach, dass du vor dem Kopieren das Backup aktualisierst und das Handy dann in den Flugmodzs setzt:
Einstellungen -> Chats -> Chat-Backup -> Sichern

Beim Kopieren habe ich die Erfahrung gemacht, dass es schneller geht, wenn man den Ordner auf dem Smartphone zipt. Das Kopieren von vielen kleinen Dateien bereitet der Verbindung einige Mühe.

Gruss jumpin
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, stimme jumpin zu, vllt. gleich nen guter Moment die Sprachnachrichten bzw. überflüssige Bilder zu loeschen. :)
 
Whatsapp kann doch regelmässig auf google Drive gesichert werden, bei einem neunen Handy mit gleicher Nummer holt der dann von dort ALLES
 
Zurück
Oben