Whatsapp - "Entschuldige Wir können keines deiner Backups wiederherstellen"

Hnafgurkenhasse

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
366
Heyho zusammen. :)

Ich weiß, die Fehlermeldung ist alt und wurde bestimmt schon 10.000 mal hier gepostet, allerdings find ich einfach um's Verrecken keine Lösung zu dem Problem.

Aber erstmal von vorne: Aus i.einem unerfindlichen Grund hat seit Kurzem mein Telekom Wlan immer rumgesponnen, wenn ich Whatsapp auf meinem S7 Edge benutzen wollte. Hab irgendwo gelesen, man solle die entsprechenden Apps neu installieren, dann wird das behoben. Gesagt, getan. Wlan funzt wieder.

Beim Neuinstallieren habe ich beim ersten Mal direkt verplant, WA die entsprechenden Rechte auf Ordner, Kontakte etc. zu geben, wurde also kein Backup gefunden und ich hab mir vor den Kopf gehauen (wie der Idiot, der ich nunmal bin).

Also nochmal neu aufgesetzt, Rechte gegeben, ha! siehe da, Backup von 2 Uhr morgens, 3,2GB - angewählt, Fortschrittsleiste springt sofort auf 40%, bleibt da ein paar Sekunden und danach kommt die oben genannte Meldung und ich steh ohne Chats da.
Habs mit ner älteren msgstore.db probiert, hat nichts geholfen. Hab den Media Ordner rausgenommen, damits 66MB sind für die msgstore.db, dann springt er auf 100% und sagt trotzdem wieder, dass er nichts wiederherstellen kann.

Die Kombination aus SIM und Smartphone benutze ich schon seit August 2016; April 2017 musste ich das S7 mal in Reparatur geben und habe die aktuelle SIM mit meinem alten Note 2 benutzt, danach aber wieder alles umgestellt, also dürfte es da doch nichts zerschossen haben - oder? Wäre ja irrsinnig, dass es Backups auf der Nummer und dem Smartphone macht und nicht auf die zugreifen kann. Bin mir auch ziemlich sicher, dass ich damals vor der Reparatur (das Ding ist runtergefallen und das Display hat in der unteren Hälfte nur noch weiß geflackert) noch eine externe Datensicherung gemacht habe. Die Kombination aus Smartphone und SIM ist seit diesem Zeitpunkt aber ganz sicher gleich geblieben.
Angeblich tritt das Problem mit den Backups aber nur auf, wenn man aus irgendeinem Grund noch die alte Nummer drin hat. Damals ging das Wechseln mit der aktuellen SIM auf ein neues Handy problemlos. Weshalb das jetzt auf dem selben Handy rumzickt, ist mir ein Rätsel...
Die alte SIM ist auch seit 2017 außer Dienst, also werde ich da vermutlich keinen Zugriff drauf bekommen.

Hat jemand einen Rat, habe ich etwas übersehen, das total offensichtlich ist oder bin ich endgültig wahnsinnig geworden?

Vielen, vielen Dank im Voraus für jegliche Antwort, Tipps oder Hinweise! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Whatsapp Backup per Google Drive gemacht? Whatsapp ist etwas zickig, was Backups angeht.
 
Bin ehrlich gesagt kein Freund von Cloud Storage, weswegen mein letzter bzw. einziger Drive Save vom 08.08.16 auf der aktuellen Nummer ist.
Also genau zum Zeitpunkt des Austauschens der SIM-Karten. Seitdem nie wieder angerührt.

Kann mir nicht vorstellen, dass ich die alte Nummer irgendwo zum Registrieren hätte hernehmen können, da diese mit der microSIM gar nicht in mein S7 reinpasst. :confused_alt:

So eine :mad::mad::grr: hier..
 
Die SIM sollte da egal sein. Ich habe schon zigfach WhatsApp Backups zurück gespielt, ohne das überhaupt eine SIM im Slot gesteckt hätte. Da läuft wohl was anderes schief.

Beim Neuinstallieren habe ich beim ersten Mal direkt verplant, WA die entsprechenden Rechte auf Ordner, Kontakte etc. zu geben, wurde also kein Backup gefunden und ich hab mir vor den Kopf gehauen (wie der Idiot, der ich nunmal bin).

Hier könnte das Problem seine Ursache haben. Um das überhaupt ändern zu können. musst Du schon recht tief ins Android eingreifen. Was beim S7 Out of the Box nicht geht.
 
Wäre natürlich klasse, wenn das "so einfach" wäre, nicht wahr? ;)

Hab jetzt erstmal sämtliche Whatsapp Ordner aufm internen Speicher vom Handy und der SD Karte (wobei das die Dateien von 2012 waren, heh) komplett gelöscht, Whatsapp deinstalliert (was aufm S7 ja nur bedingt geht, weils ja vorinstalliert ist, yay, thanks for that one!) und zieh die 3,2GB wieder rüber. Dauert schon Ewigkeiten, aber vielleicht hilft's dem scheiß Programm ja, sich daran zu erinnern, dass dieses Backup vielleicht doch legit ist. *seufz*

BlubbsDE schrieb:
Hier könnte das Problem seine Ursache haben. Um das überhaupt ändern zu können. musst Du schon recht tief ins Android eingreifen. Was beim S7 Out of the Box nicht geht.

Nuja, die Berechtigungen hab ich WA ja direkt danach bei der nächsten wieder gegeben, oder meinst du da hats alles zerhauen damit? Wäre wieder typisch für mich. :) Kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass es alle 7 Backup-Files zerlegt, weil es eben KEINEN Zugriff darauf hat.
 
Eigentlich ist es so einfach. Die SIM spielt da keine Rolle. Die Backups haben sogar über Geräte hinweg zurück spielen. Es muss nicht das selbe Smartphone sein. Was Du mit dem S7 gemacht hast, das weißt Du ja am besten.
 
Aber falls ich theoretisch aus irgendeinem Grund mich mit der alten, deaktivierten Nummer verizifiert habe, jetzt beim Installieren die neue Nummer angebe und mein Backup verwenden will, klappt das dann trotzdem? Weil da müsste WA doch sagen "Moment, das Backup gehört der alten Nummer"... oder nicht?

Mit dem S7 hab ich nichts angestellt, nicht gerootet oder sonsti.welche Systemeingriffe, sollte alles normal sein. :freak:


EDIT: Werde das Ganze mal mit meinem alten Note 2 probieren, wenns da klappt, dann liegt's am S7. Falls nicht, hab ich entweder aus i.einem Grund die falsche Nummer oder die Backups sind korrumpiert.
Nicht gerade rosige Aussichten..
Ergänzung ()

Update: Hab die Whatsapp Ordner auf mein altes Note 2 ohne SIM geschoben, mit der neuen Nummer verifiziert und anschließend das Backup überspielen lassen.
Sprang wieder sofort auf 40% und nach ein paar Minuten kam die Meldung, dass ich aus diesem Backup nichts übernehmen kann. Hab dann ein älteres Backup als Option angewählt, der Schritt wurde komplett übersprungen und ich steh wieder ohne Chats da.

Tippe also auf 7 korrumpierte Backup-Dateien. Großartig. Ich glaub, an dem Punkt geb ich's auf; das ist die Nerven nicht wert.

Trotzdem danke für die Hilfe.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben