RayZero
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 534
hallo leute,
lerne gerade für eine klassenarbeit in sae (erstes jahr fisi) und bin wohl einfach
von geburt an zu blöd für das logische denken beim programmieren.
die aufgabe ist:
die bevölkerung im land A beträgt 60 mio und die im land B beträgt 4 mio.
die bevölkerung im land A nimmt jährlich um 0,5% ab, die bevölkerung
des land B nimm jährlich um 2,5% zu.
wann ist land B so groß wie land A?
es kommt aber immer 1 raus, wass ja nicht sein kann...
dachte die schleife wiederholt die anweisung so oft, bis land A gleich land B ist
und gibt dann die wiederholung in jahre aus.
aber das ist wohl falsch...
also wie gehts richtig?
grüße
lerne gerade für eine klassenarbeit in sae (erstes jahr fisi) und bin wohl einfach
von geburt an zu blöd für das logische denken beim programmieren.
die aufgabe ist:
die bevölkerung im land A beträgt 60 mio und die im land B beträgt 4 mio.
die bevölkerung im land A nimmt jährlich um 0,5% ab, die bevölkerung
des land B nimm jährlich um 2,5% zu.
wann ist land B so groß wie land A?
Code:
double landa = 60000000;
double landb = 4000000;
double jahre = 1;
while (landa == landb)
{
jahre++;
landa = landa * 0.95;
landb = landb * 1.025;
}
Console.WriteLine("Nach " + jahre + " Jahren hat land B die Bevölkerung von land A erreicht");
Console.ReadKey();
es kommt aber immer 1 raus, wass ja nicht sein kann...
dachte die schleife wiederholt die anweisung so oft, bis land A gleich land B ist
und gibt dann die wiederholung in jahre aus.
aber das ist wohl falsch...
also wie gehts richtig?
grüße