WHS2011 Programme ohne aktive Session starten?!

Unti

Lt. Commander Pro
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.989
Hi Leute,

hab leider noch ein paar Fragen bezüglich Autostart und Benutzeradministration.
Derzeit habe ich auf meinem WHS2011 einen Administrator und ein paar weitere Benutzer (ohne Dashboard zugriff etc.).

Nun habe ich mich gewundert warum der DLNA Server erst beim einloggen des Administrator Nutzers aktiviert wird?
Zudem habe ich eine weitere Programme wie Air Video (iphone Streaming client) bzw. TS3 Server am laufen, welche beim Systemstart (also direkt, auch ohne aktive Session auf dem Server) gestartet werden soll.
Jedoch bin ich relativ unerfahren mit Serverbetriebssystemen und habe keine Ahnung wie ich das einstelle, meine Google Sucheregebnisse waren auch eher ernüchternd^^.


Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet :)


Gruß Unti
 
Du musst die Anwendungen als Dienst starten lassen.
Also den Weg über die Aufgabenplanung -> Stichwort "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen"
Als Trigger wählst du einfach den Systemstart.
 
oder du installierst die programme als "service"

Wenn du SERVIIO als DLNA server benutzt, der kann das von sich aus!
 
@
Was sagt die Hilfestellung von WHS2011 dazu? OHNE Passworteingabe der Benutzer geht gar nichts. WHS2011 ist ein SERVER Programm.
 
@ thread

hört sich alles vielversprechend an, werde es gleich nachhert noch testen :)

noch etwas anderes, der DLNA Server vom WHS ist doch etwas, naja sagen wir mal limitiert, würde gerne einen anderen verwenden, spricht der oben geannte auch mkvs an, soll heißen kann er diese streamen?
ansonsten wie wäre es mit tversity, welches auch nicht schlecht sein soll und welches ich testweise installiert habe, jedoch wäre mir ein Streamingdienst wie es der whs 2011 über die integrierte webseite macht auch recht, soll heißen was gibt es in diese richtung?

das mit den diensten so starten ist aber sehr gut, werde ich gleich nachhert noch machen :)
 
Serviio ist auch relativ simple hat aber den vorteil das er standarmässig schon ffmpeg mitliefert.
d.h. alles was der VLC abpsielen kann, kann Serviio auch streamen..

ACHTUNG: das bedeutet noch nicht das dein Fernseher/Radio/was auch immer das abspielen kann.

Mein LG Fernseher kommt leider nicht mit DTS Sound zurecht (das blöde Ding, kann nicht mal Passthrough zu meinen AV-Receiver machen :mad:)

Serviio kann aaber transcoden. D.h. wenn ich bei meinen Fernseher ein Film mit DTS sound anschauen will, wandelt Serviio den DTS audiotrack automatisch in MP3/AC3 oder was auch immer um.
 
Also habe es jetzt mit TVersity hinbekommen, Serviio hat mir zu wenig einstellungsmöglichkeiten geboten, oder ich war einfach zu dumm es besser einzustellen^^

danke nochmal für eure hilfe, bisher läuft mal alles wie es soll :)
 
Zurück
Oben