Wichtige Fotos von Compact-Flash Karte wiederherstellen - Karte wird nicht erkannt !

Dovahkiin311

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
371
Hallo,
ich habe letztens mit meiner etwas älteren Kamera einige wichtige Bilder gemacht, diue nun nicht mehr lesbar sind. Die 512MB große Compact-Flash Speicherkarte befand sich in der Kamera, während die Kamera einer leichten Erschütterung ausgesetzt wurde (in Jackentasche aus einer Höhe von ca. 50cm auf Teppichboden gefallen). Nun wird die Karte ind er Kamera sowie im USB-Cardreader nicht mehr erkannt. Ich habe bereits einige Wiederherstellungsprogramme benutzt, die bei anderen Karten sehr gut funktionieren, jedoch bei dieser überhaupt nicht. Das Problem ist, dass die Karte überhauptnicht erkannt wird un wenn ich jetzt das Programm starte sagt es bitte Karte einlegen :rolleyes:. Mein Cardreader/-writer leuchtet wenn er an ist grün, wenn eine Karte eingesteckt ist permanent rot. Bei funktionierenden Karten leuchtet das Lämpchen also die ganze Zeit rot. Bei der Problemkarte leuchtet es kurz rot aus, wird dann grün, und abunzu blinkt es nochmal ganz kurz rot auf. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Fotos trotzdem wiederherzustellen ?? Ich denke nämlich, dass bei dieser geringen Erschütterung nicht die ganze Karte, sondern nur ein Kontakt, kaputt gegangen sein könnte.
Wäre sehr Dankbar, wenn mir einer von euch helfen könnte.
Mfg Alex

Update:
Hmm kann mir denn wirklich niemand helfen? :( Evtl ein Tipp was ich noch versuchen könnte ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Mache mir mal eine Diagnose vorweg mit Testdisk;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Menü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Nur wenn die Speicherkarte in der richtigen Größe erkannt wrd, setze Photorec ein;
Wenn es sich um Bilder handelt, lade dir Testdisk 6.11WIP in der neuesten beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Nach dem dekomprinieren findest du den Testdisk-Companion PhotoRec.
Bestätige durch, wähle deine Festplatte und bis du die Option File Opt siehst.
Öfnne File Opt und drücke s (select) um alls Dateitypen abzuwählen.
Wähle dann explizit nur die Dateitypen aus, die du benötigst.
Spart unmengen an Arbeit, da keine anderen Dateien mit wiederhergestellt werden.
Wähle zum scannen unallocated space only und nicht whole drive.
Hiermit scannst du nur den freien Speicherplatz und nicht die gesamte Festplatte mit auch den vorhandenen Dateien und sprt auch Arbeit und Zeit.
Infos zu PhotoRec auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt

Teile es insoweit mal mit.
PhotoRec behält die Dateienamen nicht bei, dafür aber das Erstellungsdatum in den Exif-Daten.
Ist bei Bilder zumeist ausreichend!

Viele Grüße

Fiona
 
Vielen Dank für deine Antwort. :)Werde das gleich ausprobieren, habe allerdings gerade ein Programm namens PC Inspector smart recovery am Laufen, welches Die karte lesen kann und nun bei 10% ist. Es erkennt die Karte und sagt sie habe 996030 Sektoren. Die Größe wurde auch richtig erkannt. Um TestDisk ausführen zu können müsste ich dieses programm jedoch beenden. Soll ich erst warten oder lieber TestDisk ausführen ?
Mfg Alex
 
Mache es fertig und teile das Ergebnis mit.
Wenn du deine Daten bekommst, ist Testdisk unnötig.
Wird nur im Fall etwas gemacht, wenn nötig.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben