coxeroni
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.718
Hallo zusammen,
ich hatte vor einigen Tagen einen Thread geöffnet, da ich seit der Umstellung auf VDSL 100 (Magenta Zuhause L) von extern nicht mehr über ein Portforwarding auf mein Netz zugreifen konnte (als Router wird eine Fritzbox 7490 genutzt).
https://www.computerbase.de/forum/t...zbox-externer-zugriff-portforwarding.1717756/
Nun ist das Rätsel gelöst - ich bin so frei und mache einen neuen Beitrag, da diese Info bestimmt für viele sehr interessant sein dürfte.
Ein netter Helfer aus der Telekom-Hilft Community hat mir den Tipp gegeben, dass ich meine Internetverbindung mal durch manuelle Eingabe der Zugangsdaten herstellen soll, statt die Auto-Konfiguration zu nutzen, die mit den "neuen" BNG-Anschlüssen der Telekom möglich ist. Auch wenn es für mich technisch keinen Sinn ergibt, konnte ich über einen per Auto-Konfig eingerichteten Zugang von extern nicht zugreifen. Nach der Umstellung auf manuelle Eingabe der Zugangsdaten klappt plötzlich alles problemlos.
Ich habe mit elf (!) verschiedenen Hotline-Mitarbeitern gesprochen. Weder meine Gesprächspartner, noch sämtliche Kollegen, die während der Telefonate zu dem Thema befragt worden sind, könnten mir einen Lösungsansatz nennen.
Einige haben mich einfach aus der Leitung geworfen, als es ihnen zu kompliziert wurde. Viele andere von Ihnen haben gemeint, ich müsse mich damit an die "Computerhilfe" wenden. Dies ist ein kostenpflichtiger Service der Telekom, der bei div. IT-Probleme unterstützend tätig wird. Ob die Probleme nun selbst verschuldet sind oder ob das Problem bei der Telekom liegt (was hier beweisbar der Fall ist), spielt keine Rolle - der Kunde wird zur Kasse gebeten.
Aus Prinzip kam ein Anruf bei der besagten "Computerhilfe" für mich nicht in Frage - daher wandte ich mich an das Telekom-Hilft Forum.... wo mir glücklicherweise auch der goldene Tipp gegeben wurde.
Also - wer einen neuen Anschluss der Telekom mit der BNG-Technik hat (näheres dazu hier) und von extern über ein Portforwarding auf einen internen Host/Dienst/Gameserver/Teamspeak/SFTP/whatever zugreifen möchte - verzichtet auf die Auto-Konfiguration der Internetzugangs und tragt die Daten manuell ein
PS: Dies ist KEIN generelles Problem. Andere Leute haben ebenfalls einen BNG-Anschluss, bei dem der externe Zugriff trotz Easy Support wie gewohnt funktioniert. Sollte ich noch etwas über den technischen Hintergrund erfahren, warum das Problem auftreten kann, lasse ich es euch wissen. Möglichweise handelt es sich um ein Fritzbox-Thema.
In diesem Sinne,
Gruß coxeroni
ich hatte vor einigen Tagen einen Thread geöffnet, da ich seit der Umstellung auf VDSL 100 (Magenta Zuhause L) von extern nicht mehr über ein Portforwarding auf mein Netz zugreifen konnte (als Router wird eine Fritzbox 7490 genutzt).
https://www.computerbase.de/forum/t...zbox-externer-zugriff-portforwarding.1717756/
Nun ist das Rätsel gelöst - ich bin so frei und mache einen neuen Beitrag, da diese Info bestimmt für viele sehr interessant sein dürfte.
Ein netter Helfer aus der Telekom-Hilft Community hat mir den Tipp gegeben, dass ich meine Internetverbindung mal durch manuelle Eingabe der Zugangsdaten herstellen soll, statt die Auto-Konfiguration zu nutzen, die mit den "neuen" BNG-Anschlüssen der Telekom möglich ist. Auch wenn es für mich technisch keinen Sinn ergibt, konnte ich über einen per Auto-Konfig eingerichteten Zugang von extern nicht zugreifen. Nach der Umstellung auf manuelle Eingabe der Zugangsdaten klappt plötzlich alles problemlos.
Ich habe mit elf (!) verschiedenen Hotline-Mitarbeitern gesprochen. Weder meine Gesprächspartner, noch sämtliche Kollegen, die während der Telefonate zu dem Thema befragt worden sind, könnten mir einen Lösungsansatz nennen.
Einige haben mich einfach aus der Leitung geworfen, als es ihnen zu kompliziert wurde. Viele andere von Ihnen haben gemeint, ich müsse mich damit an die "Computerhilfe" wenden. Dies ist ein kostenpflichtiger Service der Telekom, der bei div. IT-Probleme unterstützend tätig wird. Ob die Probleme nun selbst verschuldet sind oder ob das Problem bei der Telekom liegt (was hier beweisbar der Fall ist), spielt keine Rolle - der Kunde wird zur Kasse gebeten.
Aus Prinzip kam ein Anruf bei der besagten "Computerhilfe" für mich nicht in Frage - daher wandte ich mich an das Telekom-Hilft Forum.... wo mir glücklicherweise auch der goldene Tipp gegeben wurde.
Also - wer einen neuen Anschluss der Telekom mit der BNG-Technik hat (näheres dazu hier) und von extern über ein Portforwarding auf einen internen Host/Dienst/Gameserver/Teamspeak/SFTP/whatever zugreifen möchte - verzichtet auf die Auto-Konfiguration der Internetzugangs und tragt die Daten manuell ein

PS: Dies ist KEIN generelles Problem. Andere Leute haben ebenfalls einen BNG-Anschluss, bei dem der externe Zugriff trotz Easy Support wie gewohnt funktioniert. Sollte ich noch etwas über den technischen Hintergrund erfahren, warum das Problem auftreten kann, lasse ich es euch wissen. Möglichweise handelt es sich um ein Fritzbox-Thema.
In diesem Sinne,
Gruß coxeroni
Zuletzt bearbeitet: