Widerruf von Magentacloud-Abo nicht möglich, Absicht?

Kettenhunt

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
1.758
Hallo,

Ich habe am 03.01.2025 ein "Magentacloud M 100GB" Abo abgeschlossen, welches ich heute widerrufen wollte.

Anders als bei anderen Anbietern, ist in der Email zur Buchungsbestätigung, keine Kundennummer und auch keine Auftragsnummer enthalten.

Zur Nutzung der Cloud war es auch unabdingbar sich eine @telekom.de-ID zuzulegen, welche ich vorher nicht hatte. Eine Verbindung mit meinen Geräten über meine nicht-@telekom.de-ID war teilweise nicht möglich.
Ich habe dann am selben Tag noch gekündigt(aus anderen Gründen, für meine Zwecke brauche ich eigentlich einen (v)Server - hab ich dann herausgefunden:freaky:). Im Laufe der Woche fiel es mir dann auch wieder ein. Es gibt ja noch die Möglichkeit mit dem Widerruf!:D

In der Widerrufsbelehrung ist mein Widerruf an widerruf@telekom.de zu richten. Das habe ich auch getan.

Ich habe dann einfach die Email mit der Buchungsbestätigung als Vorlage für einen Widerruf verwendet. Ggf. ergänze ich das dann noch mit allen meinen verfügbaren Kundendaten, sofern vorhanden.
Das mache ich auch immer so, ist irgendwo auch ein Art Haftungsausschluss, falls einer auf doof tut.
Deswegen hab ich auch Posteo, da fordere ich immer gleich die MDN und die DSN mit an, als Nachweis.

Posteo Webmail __ Mail-1.jpg
Posteo Webmail __ Mail-2.jpg
Posteo Webmail __ Mail-3.jpg
Posteo Webmail __ Mail-4.jpg

Darauf bekam ich dann unerwarteterweise, sowohl unerwartet schnell als auch unerwartet alarmierend, folgende Antwort:

Posteo Webmail __ Mail-1.jpg

Ich habe dann erstmal ein wenig gestöbert, WO ich diese verdammte 10-stellige Kundennummer und 11-stellige Auftragsnummer herbekommen könnte.:watt:

Im Kundenkonto? Fehlanzeige! Dort habe ich nur noch die 8-stellige Kundennummer von meinem mittlerweile nicht mehr existenten Prepaid-Vertrag zu stehen. Ansonsten begrüßt mich fleißig die folgende Meldung:

Screenshot 2025-01-10 071534.png

Paypal? Leider auch nichts. Dafür bot sich eine gute Gelegenheit, gleich mal die für die Telekom über Paypal erteilte Einzugsermächtigung rein vorsorglich zu kündigen :smokin:


Was machen wir jetzt? :-)


P.S. Ich muss auch ehrlich sagen, wenn es dieses offizielle Supportforum hier nicht geben würde, dann hätte mir den Spaß gemacht und den Karren auch gegen die Wand fahren lassen. Denn spätestens wenn nicht gezahlt wird und Beträge eingefordert werden, dann wissen die auf einmal auch ganz genau wer du bist :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kettenhunt schrieb:
Was machen wir jetzt? :-)

Also der Support in diesem Forum hat mir nicht wirklich weitergeholfen. Ich hatte zwar am Montag einen Anruf bekommen, den ich aber nicht wahrnehmen konnte.
Anschließend gab es dann eine Email, ich soll ein Zeitfenster nennen wann ich telefonisch zu erreichen bin um mich zu legitimieren und einen Widerruf vornehmen zu können. Ich hab dann "12-18 Uhr und ggf. öfter probieren" geschrieben. Gestern bekam ich allerdings keinen Anruf.

Da mir das aber eigentlich auch auf den Sack geht, dass ich da so viel Zeit investieren muss, habe ich zwischenzeitlich auch den Kundenservice über WhatsApp kontaktiert. Dort habe ich dann eine Telefonnummer für eine Fachabteilung (0800 5544 300) erhalten, die mir dann auch tatsächlich weiterhelfen konnte.

Der Vertrag ist jetzt beendet und die Sache für mich erledigt.
 
Hallo @Kettenhunt

ich war persönlich in den letzten Tagen nicht anwesend, weshalb ich mich nicht gemeldet habe.
Die Verzögerung bitte ich zu entschuldigen. Ich kann auch voll verstehen, dass man sowas einfach geklärt haben möchte.
Es freut mich daher, dass du eine Lösung finden konntest und das Thema erledigt werden konnte.
Ich wünsche dir noch eine entspannte Restwoche.

Beste Grüße
^Louisa
 
Zurück
Oben