Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie 120er Lüfter auf Grafikkarte anschliessen und kontrollieren?
Da bei meiner Gainward 570 Phantom die Lüfter nun ihren Geist aufgeben,will ich 2x120er Lüfter mit Kabelbinder auf
der Karte befestigen.Auf der Karte sind sehr kleine Stromanschlüsse.Wie kann ich die 120er anschliessen,so das auch
die Geschwindigkeit bei Temperaturanstieg geregelt wird?
Wieso sollte die Idee mit den Kabelbindern schlecht sein ?
Hab ich auch schon bei einem PC gemacht und ging super. Hier ein Bild, wie es aussehen könnte wenn es ordentlich gemacht wird.
Danke dir, den Link zum anderen Thread habe ich gerade gesucht!
@TE: Notfalls schließt du die Lüfter oder zumindest einen davon ans Mainboard, direkt ans NT oder an eine externe Lüftersteuerung an und koppelst die Drehzahl an die Temperatur des Prozessors oder stellst einen festen maximalen Wert ein, den du noch ertragen kannst, für den Fall, daß du ihn ungeregelt betreibst!
Danke Euch für die Hilfe.
Auf Kabelbinder kann ich jetzt verzichten,weil es möglich ist Aluwinkel anzubringen.
Bleibt nur noch die Regelung der Lüfter und da werd ich mir dann halt eine Lüftersteuerung besorgen.
Ich glaube einer Lüftersteuerung liegen ja Sensoren bei.Sollte solch ein Sensor zwischen den Kühlerfins oder am Kühlersockel
der Grafikkarte angebracht werden?
Standardlüftersteuerungen haben nur Regler zum Einstellen der Lüfterdrehzahl!
Luxuriösere Geräte haben dann noch ein Display für z.b. die Anzeige der Temperatur(en), die ein oder mehrere Sensoren an Kabeln melden. Eine automatische Regelung findet dann aber noch immer nicht statt!
Möglicherweise gibt es aber jetzt auch schon (oder auch schon länger) vollautomatische Steuerungen, die die Sensoren zur Steuerung mit benutzen und man auch noch manuell in die Regelcharakteristik eingreifen kann!
Ich bin da nicht mehr auf dem neuesten Stand, da ich schon seit vielen Jahren nur noch die Mainboardsteuerung nutze und auch vorher nur ein paar manuelle Steuerungen hatte.