Wie aktuelles Build won Win10Pro daran hindern den grafiktreiber über WinUpd zu "aktualisieren"?

janer77

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.392
Moin,

Microsoft nervt mir gerade sehr, da der aktuelle Grafiktreiber (2024) für mein Notebook ständig durch einen alten von 2020 ersetzt wird.
Wie ein aktuelles Build von Win10Pro daran hindern den Grafiktreiber über WinUpd zu "aktualisieren"? Ich finde nur Einstelloptionen für alte Win10 Versionen, die es so nicht mehr in 22H2 zu geben scheint.
 
Text Datei erstellen:
Name:
Disable Automatic Driver Updates.reg
------------------------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"ExcludeWUDriversInQualityUpdate"=dword:00000001

-------------------------------------------
Als Admin "ausführen".
Klappt nur für die Pro-Version ... nicht Home.

Oder
https://www.oo-software.com/de/shutup10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und janer77
Alternativ kann man es auch über den lokalen Gruppenrichtlinien einstellen und auf Drittanbietersoftware verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl, janer77 und iron_monkey
Dank euch, das werde ich mal probieren!
 
Könnte an einem Bug am 25.3.1 Treiber liegen. Im 25.3.2 Treiber ist folgender Fix vermerkt:
Windows Update überschreibt möglicherweise die installierte AMD Software: Adrenalin Edition, mit einer älteren Version des Grafiktreibers auf Grafikprodukten der Radeon RX 9000 Serie.
Evtl. waren ja noch andere Serien als die Radeon 9000 betroffen. Also einfach noch mal mit der neuen Version testen.
 
Nachdem Windows-Update den neuen Treiber durch einen älteren Treiber ersetzt hat, reicht es normalerweise aus, den neueren Treiber über den Gerätemanager wieder zu aktivieren (Eigenschaften von Intel HD... -> Treiber -> vorheriger Treiber).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77
lass doch wupdate installieren was es will. jedenfalls kriegst was funktionierendes.
und danach fährst du mit dem aktuellsten intel igp drüber.
und weil der ältere durch den neueren ersetzt wird, kommt der ältere auch ned wieder per wupdate.

jo, getippt auf einem notebook mit i5-8350u. mit igp hd620.
das is fast dasselbe teil wie bei dir.
100mhz im grundtakt, 200mhz im max.turbo, mehr interschied is ned. igp ist dasselbe.
ok, bei mir ist es 11 23h2.
aber es is völlig wurscht on 10 oder 11. die verhalten sich da genau gleich.
 
whats4 schrieb:
und weil der ältere durch den neueren ersetzt wird, kommt der ältere auch ned wieder per wupdate.
Doch, das kann passieren. Ich habe es selbst mit einer Charge an Surface-Tablets so erlebt. Und der ältere, per WU immer wieder installierte Treiber hatte zumindest den Fehler, das die benötigte Funktion "wireless Display" nicht funktionierte. Da kannst du den neuen/neuesten Treiber so oft installieren wie du Geduld hast, WU ist geduldiger und bügelt dir den älteren Treiber anschl. drüber. Das Aktivieren des "vorherigen Treibers" per Gerätemanager schafft Abhilfe und WU unterläßt es dann, den neuen durch den alten und fehlerhaften Treiber zu ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77
dann stimmt was mit whql beim neuen ned. wäre mal meine vermutung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77
janer77 schrieb:
Wie ein aktuelles Build von Win10Pro daran hindern den Grafiktreiber über WinUpd zu "aktualisieren"?

In dem Programm Windows Update Minitool den Haken bei Treiber/Drivers entfernen,

1742843992792.png


dann installiert Windows keine Treiber mehr per Windows Update.
 
IDontWantAName schrieb:
dann installiert Windows keine Treiber mehr per Windows Update.
Wie wahr. Auch nicht die die man brauchen könnte.
(»Hacke die Hand ab wenn der Kleine Finger wehtut«)

Früher… …so wurde mir gesagt besorgt man sich den aktuellen Treiber uns installiert ihn. Sollte sich WIN-Update nun daran vergreifen gehe man in den Gerätemanager, zum Gerät, Eigenschaften, Treiber und da sollte sich der Vorige Treiber anbieten (eben der zuvor installierte Neueste). Und normalerweise merkt sich WIN ein Zurückrudern an dieser Stelle als Befehl durch den Benutzer.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77
hab eben gesehen, dass es dafür nochmals eine Aktualisierung gibt:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/intel-grafiktreiber/ > 31.0.101.2135 WHQL
Vllt. hat es mit dem Problem zu tun.

whats4 schrieb:
und weil der ältere durch den neueren ersetzt wird, kommt der ältere auch ned wieder per wupdate.
hatte/habe das Problem bei drei unterschiedlichen Geräten mit iX-8xxxU, alle W10P 22H2.

whats4 schrieb:
dann stimmt was mit whql beim neuen ned. wäre mal meine vermutung.
gut möglich. vllt. deswegen das upd
 
Zurück
Oben