Wie am besten den Pc nachrüsten?

Leech

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
117
Hi,

also,ich habe mal eine Frage, weil ich mir unschlüssig bin, wie ich am besten aufrüsten sollte.
Das eigentliche Ziel ist es erstmal auf 2GB ram zu kommen, damit alles etwas flüssiger läuft.
Für die nöchsten Monate war aber auch die Anschaffung eines Amd X2 geplant. Mein Mainboard hat den Sockel 939.
Meine eigentliche Frage ist nun: Bin ich gezwungen auf AM2 umzusteigen und damit dann auch auf DDR-2? Oder würde mein System ähnliche Leistungen bringen mit nem X2 auf Sockel 929 und DDR-1?
Ich glaube ich habe das sehr verwirrend geschrieben, aber ich nehme an ihr wisst schon , was ich meine. Die Frage ist sehr wichtig für mich, weil ich dadurch entscheiden muss ob ich jetzt schonmal den Ram aufrüste und beim selben Mainboard(asus a8n-sli) bleibe, oder ob ich besser gleich die komplette Plattform wechsle.

Würde mich über Hilfe freuen
Grüße Leech
 
Es ist ratsammer, auf die AM2 Alternative umzusteigen, da sie wie du schon schreibst, DDR-2 Speicher unterstützt. Außerdem sind die AM2-Prozzis preislich fast gleich "günstig" wie die 939er.

Wenn du ganz was neues probieren möchtest, dann steig mal auf ein Intel System um. AMD hängt gerade leider ziemlich nach. Selbst der e6300 schlägt (übertaktet) den stärksten FX.

Auf jeden Fall ein AM2 oder C2D.
 
also ich würde generell von einem bestehemdem 939-System nicht auf ein AM2-System umsteigen (hängt aber natürlich auch von der bestehende Konfiguration ab - CPU-Modell, DDR-Speicher) --> wie schon mein vorredner gesagt hat, wäre es interessanter ein evtl. ein Intel E6*** system in betracht zu ziehen, hängt aber natürlich auch vom bestehenden budget ab
 
der leistungs unterschied ist vom s939 eigentlich nicht so groß als das es sich lohnen würde wegen einer umrüstaktion gleich alles raus zu schmeißen.
kommt auf dein board an ob das schon dualcore unterstützt wenn es das tuht kannst du gerne auch zu einer cpu mit sokkel 939 greifen.

mit dem tipp intel zu nehmen binn ich eigentlich nicht so einverstanden außer du musst sowieso betreffende teile austauschen.

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-athlon-64-x2-5000-plus-sockel-am2-test.536/
 
Mein Empfehlung wäre, etappenweise umzeusteigen. Es gibt von Asrock zwei gute Übergangsboards, eins für den Sockel AM2 und eins für den Sockel 775, das diesen etappenweisen Umstieg ermöglicht. Somit kannst du nämlich weiter DDR1 nutzen, aber gleichzeitig einen AM2 Prozzi betreiben.
Ich kann dir das Board nur empfehlen, es hat gut abgeschnitten. Ich weiss leider nicht mehr, wie das Board heisst.
 
Da er eh neuen Speicher möchte würde ich zu einen Komplettumstieg raten, da er ja schon eine PCIe Grafikkarte besitzt.
Wer nicht übertakten will findet auch für den Core2 günstige Bretter zum einsteigen. Sie verrichten im Alltag auch stabil ihren Dienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir nur empfehlen bleib bei dem jetzigen Sockel und rüste da auf X2 4400+ o.ä oder 2GB Ram.

AM2 lohnt sich nicht da keine Mehrleistung vorhanden ist und sich der Preis nicht lohnt.

Wenn du schon komplett umrüsten willst dann auf Sockel 775 C2D das bringts nämlich wirklich im gegensatz zum AM2.
 
Zwei Möglichkeiten:

1. Du bleibst bei Deinem 939 Board und kaufst DDR1 RAM und später passenden X2 dazu oder

2. Du steigst komplett auf einen Intel um (was unterm Strich zwar mehr Leistung bringen würde, aber natürlich auch teurer wäre).

Ein Umstieg auf ein AM2 Board halte ich für unnütz, da die Mehrleistung von DDR2 bei AMD derzeit mehr als gering ist.
 
Wär mal nich schlecht wenn du deien ganze hardware auflsiten könntest,wie graka etc...

schließ mich mit dem am2 meinem vorredner an,lohnt eigentlich wirklich nicht da er kaum bis keine mehrleistung bringt.
außerdem denk ich das man zum thema zukunftsträchtigkeit den am2 sowieso abschreiben kann,da die nächsten amd cpus wahrscheinlich eh vom am2 limitier werden dürften.
 
mu_fi schrieb:
Mein Empfehlung wäre, etappenweise umzeusteigen. Es gibt von Asrock zwei gute Übergangsboards, eins für den Sockel AM2 und eins für den Sockel 775, das diesen etappenweisen Umstieg ermöglicht. Somit kannst du nämlich weiter DDR1 nutzen, aber gleichzeitig einen AM2 Prozzi betreiben.
Ich kann dir das Board nur empfehlen, es hat gut abgeschnitten. Ich weiss leider nicht mehr, wie das Board heisst.


Das Motherboard will ich sehen, dass trotz eines REINEN DDR-2 Controllers mit DDR-1 Speicher läuft! LOL! Nein das geht echt nicht... AM2 heißt Automatisch DDR-2 - es führt kein Weg dran vorbei!

Bei Intel sieht das anders aus, aber da ist der Controller ja auch nicht in der CPU integriert...
 
Ja ich denke dann bleib ich beim 939.
Dann mach ich einfach ne neue Cpu drauf X2 4400+ oder so kauf 1 Gb zusätzlich und irgendwann nächstes schmeiss ich die 6800GT raus und kauf ne 8er wenn die dann bezahlbar sind.
Ich denke das ist sinnvoll, sollte reichen für die nöchsten 1 2 Jahre und ist deutlich billiger als ein Komplettneubau.
 
für das Geld was du dann noch in dein System steckst würdest du bloß - wie meine Vorredner schon sagten - ein deutlich leistungsfähigeres C2D System bekommen.
Also meiner Meinung wäre nun nocheinmal einen 939er X2 zu kaufen Geldverschwendung.
Vor allem, weil der 4400er noch gut 240€ kostet und du dafür bereit einen E6300er mit passendem Board für DDR1&DDR2 bekommst.
 
Dann kauft er sich halt einen X2 3800+ dann hat er fast nochmal 100€ gespart und der ist kaum langsamer.

Wenn er auf Intel umrüsten will kostet ihn das einiges mehr.

CPU 150€(E6300)
MB 160€(P5B Deluxe)
RAM 250€(2x1024 MDT DDR2 800MHZ CL5)
560€ plus Versand ~575€
 
Zurück
Oben