wie am schlausten tv box starten

nachtpfoetchen

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
11
Hallo,
Ich habe folgendes setup: einen Fernseher (alt android tv) eine TV box (Thin client mit libre elec) nun möchte ich die TV box synchron mit dem fernsehr starten. Was ist da so der hübscheste weg für? (homeserver, homeassistent, smarte zwischenstecker sind vorhanden)
 
Was ist eigentlich los, dass keiner mehr seine Geräte nennt? Wie soll man da helfen?

Edit: Hier war doch eben noch eine Antwort mit den Geräten, wo ist die hin?

fujitsu futro 920, Sony kdl - 43W805C und silvercrest IAN 394214_2104
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei meinem Thin Client "Power After Loss" aktiviert. Und habe dazwischen eine Smarte Steckdose geschaltet. Die Dose wird täglich gegen 8 Uhr aktiviert und dann schaltet der PC automatisch ein. Am Abend schalte ich um 19 Uhr den PC aus und die Dose um 19:05.

Funktioniert Prima. Da muss ich nichts mehr machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Pulse-Eight CEC-Adapter können den PC ausm Standby wecken, außerdem kannst du so deine Fernseher-Fernbedinung nutzen.
 
pseudopseudonym schrieb:
Pulse-Eight CEC-Adapter können den PC ausm Standby wecken, außerdem kannst du so deine Fernseher-Fernbedinung nutzen.
Geht das auch mit Displayport? Ich habe aktuell einen displayport auf hdmi adapter an meinem thin client.

Sylar schrieb:
Thin Client "Power After Loss" aktiviert
muss mal schauen, ob meiner das auch kann, wie machst du das mit dem vermeiden von datenverlusten durch stromverlust? Das mögen ja nicht alle filesysteme so gerne. einfach manuell oder per cron oder wie?
Fachlaie schrieb:
Eine Funksteckdose, beide Geräte dran
ja aber dann muss mein thin client ja dennoch per knopfdruck gestartet werden und mein fernsehr auch oder wie meinst du?
 
nachtpfoetchen schrieb:
Geht das auch mit Displayport? Ich habe aktuell einen displayport auf hdmi adapter an meinem thin client.
Richtig angeschlossen ja.

Fernseher <--HDMI---> CEC-Adapter <---HDMI...> [DP-Adapter] [PC]
bzw
Fernseher <--HDMI---> CEC-Adapter <---HDMI-DP-Adapterkabel---> [PC]
 
nachtpfoetchen schrieb:
muss mal schauen, ob meiner das auch kann, wie machst du das mit dem vermeiden von datenverlusten durch stromverlust? Das mögen ja nicht alle filesysteme so gerne. einfach manuell oder per cron oder wie?
Ich habe es automatisiert, dass mein ThinClient jeden Tag um 19 Uhr herunterfährt und um 19:05 Uhr die die Smartsteckdose den Rechner vom Strom nimmt. Somit fährt er sauber herunter und startet auch sauber wieder.

ich habe auch eine Smarte Steckdose am Fernseher hängen und somit schaltet sich der Fernseher automatisch ein, wenn ich die Dose aktiviere.

Ich kann in der App folgende Bedienungen erstellen,
Wenn ThinClinet Eingeschaltet,
dann Fernseher Einschalten

Wenn ThinClient Stromverbrauch < 5Watt,
dann Thin Clien Ausschalten
Fernseher ausschaltenn.

Den ThinClient muss halt manuell herunterfahren (was ja logisch ist...). Oder du stellst es ein, dass der PC um eine Uhrzeit heruntefährt und die Dose dann 10 Minuten später auch ausgeschaltet werden.

Bei mir funktioniert es tadellos.
 
nachtpfoetchen schrieb:
ja aber dann muss mein thin client ja dennoch per knopfdruck gestartet werden und mein fernsehr auch oder wie meinst du?
Für was sonst nimmt man Funksteckdosen? Fernseher einstecken wie eine Stehlampe, also eingeschaltet. Die Funksteckdose schaltet mit einem Knopfdruck den immer eingeschalteten Fernseher ein und aus nach Wunsch, ebenso die immer eingeschaltete TV-Box, und das beide gleichzeitig.
 
Zurück
Oben