Wie AMD 3000+ Übertakten? Anleitung? Hardware? Software?

V

vince88

Gast
Hallo Leute !
Ich wollte meinen AMD Athlon XP 3000+ Barton übertakten und mal fragen ob und wie das geht? Mein Traum wäre das Ding auf 3 Gh zu trimmen.
Was für einen Kühler/Lüfter brauche ich und welches Mainboard könnt ihr mir dafür empfehlen? Welche Software zur Überwachung ist nötig?
Vielen Dank im Vorraus! Ich hoffe ihr habt ein paar Infos für einen Neuling

MFG
 
deine cpu um ca. 850MHz zu übertakten kannst du wohl wirklich vergessen. :D
wenn du trotzdem versuchen möchtest wie weit du kommst, musst du in jedemfall ein nForce2 board nehmen. damit hast du die besten oc chancen. als kühlung kommt bei so einem vorhaben wohl nur noch eine wasserkühlung in frage.
viel spass! und sei nicht zu enttäuscht wenn das experiment in die hose geht.

gruss Nox
 
"Mein Traum wäre das Ding auf 3 Gh zu trimmen. Was für einen Kühler/Lüfter brauche ich und welches Mainboard könnt ihr mir dafür empfehlen?"

dein prozessor bietet erst mal schon eine gute basis. aber nur wenn es ein fsb-200mhz-3000+ ist. und poste mal, was alles an zahlen/buchstaben draufsteht auf der cpu. dann könnten wir von daher ggfls. schon mehr sagen.

@3000mhz cpu? das wäre nicht schlecht. 223mhz fsb x 13,5 z.b. oder 240mhz x 12,5, wobei letzteres aber einen voltmod für die northbridge braucht. ca. 1,8 bis 1,9 volt sollte die nb haben für primestable 240mhz. 240x12,5 wäre ein barton 5100+ (bei einem fsb200 mhz-barton). steigerung plus 70%. liegt eher nur drin mit flüssigstickstoff-kühlung der cpu auf minus 160 °c oder so. 2800mhz werden leicht und schon häufig erreicht mit vapochil-kompressorkühlung @-25°C.

ich würde halt mal mit 2500mhz anfangen, 218mhz x11,5, und dann weiter steigern. 2600/2700mhz auch schon nicht schlecht. lernte ich auch schon bei. und andere auch.

p.s.:

ich hatte folgenden thread gerade selber gesucht gehabt die ganze zeit:

https://www.computerbase.de/forum/threads/abit-nf7-vdd-mod.48133/

daher poste ich noch mal.

also jahrgang '88 bist du?: sehr gut, weiter so: finde ich auf dem richtigen weg! so richtung 3000 mhz.... immer dranbleiben, dann wird es auch wahr! sich bloß nicht durch rückschläge oder frozzeleien entmutigen lassen.... junge römer! sind anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal für die Fülle an Infos!
Nur man kann doch nicht sofort im Bios die Taktraten von Multiplikator ; FSB etc verändern? Man muss doch vorher die CPU freischalten bevor man übertakten kann,oder? Und wie macht man das ? Ich habe gehört man muss zwei Pins mit einem Draht verbinden. Ich wollte das ganze sowieso erstmal ganz Sachte anhehen und mein CPU so um 200 mhz übertakten auf einen 3200 + oder 3400 + . Dafür brauche ich dann doch keine super Highend Wasserkühlung , oder? Die brauch man wenn man 1 ghz mehr machen will. Kennt jemand vielleicht einen starken Lüfter/Kühler ?
 
So, ich wäre euch dankbar, wenn weitere Problemlösungen in diesen nagelneuen Sammelthread erfolgen würden (Extra für dich vince88)! :)
Die Frage nach einem guten Lüfter wirst du durch einen Blick ins Kaufberatungsforum Abteilung Kühlung beantwortet bekommen. ;)
 
Zurück
Oben