Wie auf defekte Platte zugreifen?

Alex2710

Ensign
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
215
Hallo Leute,

als ich heute morgen meinen pc anmachte kam die fehlermeldung insert boot device und das System fuhr nicht mehr hoch.
Gestern ging noch alles.Nachdem ich denn die zwite Platte aussteckte bootete das Sytem wieder normal.
Anstecken an einen anderen Platz half auch nicht.
Das System bootet nicht wenn sie angesteckt ist.Die Platte ist ne Seagte 7200.11 500GB, SATA II.
Hat jemand ne Idee wie ich an sie rankomme? Es wäre sooo schade um die ganzen Daten die da drauf sind :(

Danke im Voraus

Alex
 
Laut derzeitiger Aussage von Seagte ist seine Platte aber nicht betroffen:


Nicht betroffen von dem Firmware-Bug sind laut Hersteller sowohl die Terabyte-Platte mit drei Scheiben (ST31000333AS) als auch die anderen Laufwerke mit 160, 320, 500, 640 und 750 GByte sowie 1,5 TByte aus der Reihe Barracuda 7200.11. Sie arbeiten jeweils mit einer anderen Firmware als die von den Ausfällen betroffenen Platten.

http://www.heise.de/newsticker/Ausf...tten-durch-Firmware-Probleme--/meldung/121822
 
die aussage seagate's stimmt so nicht.. wenn man sich so die berichte in diversen foren durchliest, hat jeder zweite, der von dem problem betroffen ist, ein 500 GB modell, genauso wie Alex2710 hier.

-andy-
 
obs nun am firmware bug liegt oder die platte anderweitig ein schaden hat is doch egal. wenn ne platte kaputt ist lassen sich die daten in der regel auch nicht mehr retten. es gibt zwar firmen die auf sowas spezialisiert sind aber ich glaub das lohnt sich in deinem fall nicht oder ?
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk, ob was an der Partition oder Dateisystem beschädigt ist.
Lade dir die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Leider kannst du von der BootCD keine Log erstellen, da es read only ist.
Manche nehmen aber ein Handy oder eine Kamera und machen Bilder in geringer jpg-Auflösung.
Spart das abschreiben.
Ansonsten brauch ich die Infos was bei Disk steht, nach Analyse und vor Quick Search von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle (deine Partition bei Start und End, Sector Size wird nicht benötigt), Partition nach Quick Search oder wenn keine gefunden wurde auch nach Deeper Search.

Viele Grüße

Fiona
 
jup die news hab ich gelesen und noch gedacht, dass ich glück habe da ich ja nicht die 1gb variante habe bei der das wohl am häufigsten vorkommt.
Die symtome stimmen aber exakt mit meinem fall überein insbesondere :"Das Booten eines Betriebssystems ist daraufhin nicht mehr möglich. Selbst Laufwerke, die als Nicht-OS-Partition eingesetzt werden, verhindern den Bootvorgang, bis die Laufwerke abgeklemmt werden."

das es aber 2 tage nach dieser nachricht auch bei mir passiert halte ich für mehr als merkwürdig.vieleicht gibts ja irgendeine unverträglichkeit mit irgendwelchen windows updates.(jetzt mal so vor mich hin gesponnen-keine ahnung ob so etwas geht)
aber es kann doch nicht sein,dass die dinger alle zur gleichen zeit ausfallen ohne das es einen grund gibt ??

edit: für testdisk muss die platte doch erkannt werden, oder? die wird nämlcih nicht mal vom bios erkannt :(

ich hasse seagate.platte tauschen geht auch nicht weil dort leider noch unverschlüsselte sensitive daten drauf sind (argh!!!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer dem CB-Link gefolgt ist und aufmerksam gelesen hat, konnte feststellen, dass bei den Modellen wohl die Firmware von den Plattern gebootet wird sollte erkennen, dass ein Austausch der Drive-Electronic nicht zum Erfolg führt.
gleiche platte nochma kaufen.
kontroller wechseln un dann gehts
Somit sind alle Datenrettungsversuche zum scheitern verurteilt.
 
Auch hier nochmal eine News auf deutsch zu dem Thema, aus der hervor geht, dass es doch einige mehr platten betrifft.

http://www.heise.de/newsticker/Vier...-Seagate-vom-Ausfall-bedroht--/meldung/121864

In dem Link zur Seagate Seite sind die betroffenen Modelle gelistet. Nach deinen Angaben denke ich mal dass du die ST3500320AS hast? Diese ist leider in der Liste dabei und ich denke dann spricht vieles dafür, dass du von diesem Fehler betroffen bist. :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep das ist meine. Das Angebot von Seagate mit der Datenrettung ist zwar wirklich gut, aber es bringt Leuten wie mir nichts die sensitive Daten ( beruflich) auf der Platte haben :(
Selber aufspielen word man wohl nichts können , da die Platte ja nicht ansprechbar ist :(
 
so schnell würde ich es nicht auf die Firmware schieben.
mir ist vor 4 tagen ein Controller abgeraucht. (Samsung)
Dadurch läuft die platte noch an, man kommt aber nicht mehr an die Daten.
im Boot Screen kommt die selbe fehlermeldung des TEs


@TE:
Schau mal auf der Elektronik ob du irgendwo Schmorstellen sehen kannst.
 
nö daran liegt es bei mir nicht! die andere platte läuft 1a am gleichen anschluss. bin ja kein totaler rookie ;)
 
ich meinde damit den Controller auf der Festplatte.
Da sind auch 2-3 drauf.
 
glaub ich aber auch nicht weil die platte keine schmorstellen hat und die symtome exakt die angegebenen sind.ausserdem war die platte immer sehr gut gelüftet
 
Zurück
Oben