Wie bekomm ich das Gigabyte K8NXP-SLI leise?

Barthi

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
185
Hallo!

Ein Freund hat sich das Nforce4-Board von Gigabyte gekauft. Zur Zeit läuft eine Grafikkarte darauf.

Da das Board recht laut ist, wollte ich fragen, ob man es irgendwie leiser bekommen kann.

Dazu wollte ich
1. nen Zalman-Kühler auf die Northbridge schrauben. Das geht aber zur Zeit nicht, weil da die Graka drüber reicht. Kann ich die einfach in den anderen SLI-Slot stecken?

2. gerne die DPS-Platine raus machen. Geht das ohne Probleme oder braucht man die?

Das war's eigentlich schon. Könnt ihr mir da grünes Licht geben?

Danke,
Barthi
 
Zu 1: Also ich weiss nicht ob das allgemein so ist aber bei einem Freund habe ich auf einem A8N-SLI Deluxe von Asus den Zalman draufgemacht und die Karte läuft ohne Probleme im unteren Slot.
Probier es doch einfach mal aus die Graka im unteren Slot laufen zu lassen ... einmal umstecken sollte ja nicht das Problem sein.

Zu 2: Keinen Plan :D
 
hab zwar nur das K8NXP-9

die DPS Platine konnte ich ohne probs weglassen.. war voll nervig der lüfter.
wird angeblich nur gebraucht wenn man viel übertakten will


ist eigentlich schade das man mit solchen billig-lüftern das ganze board versaut.


hat noch jemand eine lösung für das northbridge lüfter problem.
würde gerne passiv kühlen, aber graka ist im weg. hab jetzt über dem lüfter noch ca 1mm platz bis zur graka
 
da es nur der normale SLI Chipsatz ist, würde bei der Benutzung des unteren Slots die Karte entweder mit 1x oder 8x Geschwindigkeit laufen. (Hängt davon ab wie man den Slot jumpert - SLI an oder aus)

Daruch wäre der 8x Modus theoretisch langsamer als der einzelne 16x Steckplatz oben - Macht aber ehrlich kaum was aus.
 
hallo,

habe das gleiche problem auf dem nforce3 gigabyte gehabt.
thermaltake schooner gekauft ein wenig rimgewerkelt und fertig die perfekte
passive kühlung.
kosten 30 euro und die arbeit.
so ne ähnliche lößung aber pothäßlich gibt es von mr computer für 60 euro.

gruß

maista
 

Anhänge

  • CIMG2067.JPG
    CIMG2067.JPG
    84,4 KB · Aufrufe: 454
Zurück
Oben