Wie bekomme ich den Heatkiller IV (2080Ti) zerlegt?

Snoopy69

Captain
Registriert
März 2004
Beiträge
3.978
Ich versuche gerade den Heatkiller IV (2080Ti) zu öffnen, um ihn zu reinigen
Hab soweit alle sichtbaren Schrauben an der Acetalplatte entfernt, aber unter dem polierten "Heatkiller IV"-Emblem sind glaube ich, auch noch Schrauben, weil die Acetalplatte genau in dem Bereich hängt
Mit einem Fön hab ich den Metall-Emblem heiß gemacht, um es besser lösen zu können. Das Ding hängt aber bombenfest
 
Hast du mal versucht die schrauben auf der anderen Seite zu lösen?

Du musst den Block demontieren um ihn auseinander zu bauen.
 
Bitte vorsichtig und sachte plan hin und herdrehen um die Wärmeleitpaste/Wärmeleitpads zu lösen am Kühler und Platine und nicht einfach auseinanderziehen oder abhebeln versuchen, mit Wärme schon mal gar nicht. Und den Block muss man wohl nach und nach demontieren.
 
Shelung schrieb:
Hast du mal versucht die schrauben auf der anderen Seite zu lösen?

Du musst den Block demontieren um ihn auseinander zu bauen.
Habe ich auch gerade gelesen... :(
Das ist sehr schlecht durchdacht - bzw. das WC-Emblem hätte man auch woanders platzieren können,
um alle Schrauben an der Acetalplatte von EINER Seite zu entfernen zu können

Jetzt habe ich ausser Mehraufwand noch das "Vergnügen" die WLPaste zu erneuern und schlimmstenfalls muss ich noch WLPads ersetzen (die ich natürlich in der Stärke nicht da hab)

Ein blöder Designfehler - sorry

edit:
Ja, klasse...
Unter dem von der Rückseite (innen) verschraubten WC-Emblem sind noch mal 4 Schrauben
Danke @ WC für diese ABM:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hatte mich auch geärgert.

Aber wenn du vorsichtig bist musst du die Pads nicht erneuern. Selbst wenn die ein wenig reißen.
Die Kühlen am ende des Tags nur sekundär relevante dinge bei denen die verringerte Thermale Verbindung von WLP ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Metall-Emblem ist garnicht so dünn, wie dachte. Das ist eine relativ dicke Edelstahlplatte mit Gewindebuchsen, um sie von hinten zu verschrauben. Es hätte mich nicht gestört, wenn das Emblem da wäre, wo keine Schrauben von vorne gestört hätten

Selten dämliches Design...
961B78D3-9A3B-41F9-94B6-4D08F5ABF023.jpeg

Ergänzung ()

Shelung schrieb:
Aber wenn du vorsichtig bist musst du die WLP nicht erneuern
Dennoch unnötiger Mehraufwand, mit potentiellem Risiko, dass evtl. doch WLPads reißen könnten
 
Naja, viel Spaß beim Zusammenbau. Ich habe die Gummidichtung mit Silikonfett fixieren können, aber sowas hat nicht jeder zur Hand.

Ich habe mich auch ganz schön aufgeregt, wie blöd das ganze Teil aufgebaut ist.
 
Das Cover macht mehr sinn wenn man die Acryl Version mit RGB hat.
So oder so teile ich aber eure Meinung.

In der 3000 Serie bin ich nun aber bei EK. Sowohl weil die nen 3070 Block haben aber auch weil deren 3080 Block einfach geil ist.

Seit den Fury Karten bin ich ein riesen mini GPU FAN :D
 
Zurück
Oben