Wie BIOS-Update bei Intel DN2820FYKH NUC durchführen?

carnap

Banned
Registriert
Juli 2009
Beiträge
117
Ich habe einen Intel DN2820FYKH NUC besorgt, SSD und Speicher eingebaut und würde nun gerne Openelec installieren.
Gleich, welche bootable DVD ich in das externe USB-Laufwerk (DVD-Rom) einlege, er bootet nicht. Im BIOS (legacy mode) ist eingestellt, dass er zuerst vom externen USB-Device booten soll.
Wenn ich einen USB-Stick mit dem aktuellen BIOS reingebe, sagt das System, ich soll den STick herausnehmen. Ist der Stick beim Einschalten nicht drinnen und stecke ich ihn dann ein, findet er die heruntergeladene BIOS-Datei nicht.

Also irgendwie komme ich nicht weiter. Auch das Booten von einer UBUNTU- oder WIndows-DVD funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Stick ist Fat 32 und funktioniert auf anderen Rechnern.
Laufwerk funktioniert. Kann Ubuntu 14.04 DVD booten auf meinem Thinkpad.
Ergänzung ()

Chromkabel schrieb:
Intel listet die Möglichkeiten, BIOS und Treiber eines NUCs zu aktualisieren, hier übersichtlich mit Links auf PDF-Anleitungen und Youtube-Demos auf:

http://www.intel.com/support/motherboards/desktop/sb/CS-034499.htm

Nachtrag:

Bitte überprüfe die BIOS-Version auf deinem NUC, ob es noch eine der alten mit USB-Bug ist:

https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=23573

Das könnte auch bei dir die Ursache sein:

https://communities.intel.com/thread/48431

Antwort von lhill 30.01.2014 10:59: Es scheitert bei mir daran, dass ich Punkt 3a nicht ausführen kann. Es gibt nirgends die Möglichkeit, das: Set USB3.0 (XHCI mode) support to Enable
Check USB Legacy to enable it

einzustellen. Die übrigen Schritte habe ich durchgeführt. Immer dasselbe Verhalten: Usb-Stick und USB-Laufwerke werden nicht erkannt.
Ergänzung ()

Chromkabel schrieb:
Intel listet die Möglichkeiten, BIOS und Treiber eines NUCs zu aktualisieren, hier übersichtlich mit Links auf PDF-Anleitungen und Youtube-Demos auf:

http://www.intel.com/support/motherboards/desktop/sb/CS-034499.htm

Habe ich befolgt (die F7-Methode), funktioniert leider nicht, da der Usb-Stick nicht erkannt wird. Keiner von beiden.
 
https://www.computerbase.de/forum/t...-openelec-installation.1349570/#post-15713175

selbe sch..... bei mir.

Mittlerweile hab ich über F2 + Power Button länger drücken dann wieder ins Menü und ins Bios gefunden. Das Problem lag wohl daran dass er mit LEgacy nix anfangen konnte - Bildschirm blieb schwarz.

Dann habe ich versucht das BIOS zu updaten...ging erst nicht weil immer ein SChritt FAILED war. Dann hab ich gelesen dass man den Jumper rausnehmen soll....dann klappte das Update.

UND NUN ...TOT ... nun geht gar nix mehr - nicht mehr mal die Lösung mit PowerButton + F2 oder F7.

Ich würde dir daher schon fast abraten überhaupt zu updaten.

Intel verkauft da eine ziemlich unausgereifte Kacke... achja...USB Stick zum Booten erkennt er nicht. Meine SSD erkennt er zwar, zeigt aber 0GB Speicherplatz an
 
WayneRooney schrieb:
https://www.computerbase.de/forum/t...-openelec-installation.1349570/#post-15713175

selbe sch..... bei mir.

achja...USB Stick zum Booten erkennt er nicht. Meine SSD erkennt er zwar, zeigt aber 0GB Speicherplatz an

Tut mir leid, schick es zurück, ist ja wirklich eine Sache mit Mangel.
Viel weiter bin ich auch noch nicht. Habe nun den dritten USB-Stick. Der ist uralt und hat nur 100 MByte. Mit diesem hat das Bios-Update aber funktioniert. Habe jetzt jüngste Version drauf. Bootet trotzdem nicht vom Sandisk-Stick. Blinkender cursor.
Ich vermute, dass die beiden anderen Sticks defekt sind oder der NUC nicht von jedem USB-Stick bootet. Oder ich habe beim bootbar machen des Sticks einen Fehler gemacht. Bin nach dem Wiki-Eintrag auf der openelec-Seite vorgegangen.
Ich probiere es nächste Woche mit neuen USB-Sticks weiter. Im schlechtesten Fall geht das Zeugs zurück.

Bootet auch nicht von dvd-rom.

So, habe nun im Bios noch zwei Bootoptionen gesetzt. Eine war Secure Boot (nicht Fast boot). Nach dem Einschalten bekommt der Monitor kein Signal, alles schwarz. Ich habe übrigens keinen Jumper gesetzt.
Das Gerät geht zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich probiers noch ein wenig weiter. Am Monitor wie gesagt gehts....am Denon Receiver bisher nicht mehr. Aber immerhin seh ich jetzt wieder was und weiß dass er nicht irgendwie durchs Update nun kaputt ist.

Stick...tja, hab nur den einen Kann nicht mal tauschen. Hab mal direkt im OpenElec Forum nachgefragt....bin mal gespannt.
 
6-7 Jahre alter Intenso USB Stick mit 2 GB ... zack.... erkannt, gestartet ... wie im Nix installiert. Fertig.

Hoffe bei dir wars auch erfolgreich ?
 
Zurück
Oben