Wie Bluetooth-Kopfhörer mit Empfänger (Klinke) verbinden?

Taliss11

Newbie
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
2
Hallo, ich hab mir Bluetooth-Kopfhörer geholt und einen Empfänger mit Klinkenstecker, sodass ich theoretisch über meine Hifi-Anlage kabellos Musik hören können sollte bzw. gerne könnte ;)

Weder Empfänger noch Kopfhörer haben irgendein Display etc. worüber ich nach dem jeweils anderen Gerät suchen könnte. Deswegen die Frage: wie verbinde ich die beiden miteinander? Denn im Handbuch der Kopfhörer steht, man soll mit dem Empängergerät (also die gehen von einem Smartphone aus o.ä.) nach dem Kopfhörer suchen und im Handbuch des Empfängers steht ungefähr das gleiche.

Danke vorab für hilfreiche Antworten! :)
blt.jpg
 
man soll mit dem Empängergerät (also die gehen von einem Smartphone aus o.ä.)

Dann mach da auch so, also über Smartph. oder PC den Kopfhörer einrichten und danach an deine Anlage anschließen.
Müsste dann funktionieren.
 
Wenn ich mir das jetzt mal so vorstelle, daß beides Clients sind und jeweils einen Host (Smartphone) benötigen, dann könnte ich mir vorstellen, daß es eben nicht geht.
Beides wär dann eben dafür ausgelegt, daß es nur für die Verbindung eines Smartphones mit dem Headset, bzw dem Klinkenadapter für Stereoanlage, gedacht ist.
 
Hallo,

da ich zu faul zum schreiben bin ;-)

http://praxistipps.chip.de/windows-bluetooth-geraet-hinzufuegen_1623

EDIT:

Oha... ich sehe gerade, das Bild... ich glaube damit hat der Poster vor mir Recht...

EDIT2:

Wobei, ich kenne das so, dass man ne Taste länger drücken muss und die dann suchen... bis man am anderen Gerät bestätigt. Müssen beide nur im Koppelmodus sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taliss11 schrieb:
Hallo, ich hab mir Bluetooth-Kopfhörer geholt und einen Empfänger mit Klinkenstecker, sodass ich theoretisch über meine Hifi-Anlage kabellos Musik hören können sollte bzw. gerne könnte ;)

Wenn Du Dich nicht verschrieben hast, dann kann deine Kombi gar nicht funktionieren. Du sprichst von einem Bluetooth-Empfänger und ein solcher nimmt von einer anderen Quelle (wie z.b. einem Smartphone) per Bluetooth ein "Audiosignal" entgegen und gibt es an seinem Klinkenstecker aus. Damit kann man dann seine Musik z.B. über eine alte Hifi-Anlage anhören. Dein Bluetooth-Kopfhörer ist genauso ein Empfänger, deshalb dürfte eine Kopplung auch recht schwierig und sinnfrei sein.

Was Du brauchst ist ein Sender. Dem Bild nach zu urteilen sieht der Kopfhörer dem aktuellen ALDI-Angebot recht ähnlich und laut der Beschreibung liegt diesem ein solcher Sender bei (den Bildern nach allerdings ein kleiner rechteckiger Kasten). Dein Text oben klingt auch nach einer getrennten Beschaffung der beiden Komponenten, d.h. das kleine "Runde" war nicht beim Kopfhörer mit dabei.

Damit man Dir leichter helfen kann solltest Du mal die Typenbezeichnung beider oben abgebildeten Teile posten.
 
Mmmh, verdammt, ja, das macht natürlich Sinn, dass 2 Empfänger nicht miteinander kommunizieren können.
Also die Kopfhörer (Macrom M-HPB20) waren kein Aldi-Angebot und es ist auch kein Sender mit dabei.
Der Empfänger heißt CSL Bluetooth Audio Empfänger.
 
Jep, das kleine Runde ist nur als Empfänger gedacht. Wirst Dir also einen Bluetooth Sender mit Audio-Eingang zu legen müssen.
 
Zurück
Oben