Hallo Gemeinde,
Ich stehe hier in meinem Betrieb vor einem (für mich) mittelschwerem Problem
Wir nutzen in unseren Maschinen als VNC-PC um Siemens HMI zu spiegeln folgende Hardware:
CLS Narrow Box
Die Geräte sind mit Windows 10 Home ausgeliefert und haben ihren Key im BIOS hinterlegt. ANSCHEINEND soll sich beim neu Aufsetzten Win10 den Key ausm BIOS selbst anziehen. Bisher habe ich folgende Änderungen an den Geräten gemacht:
Nun liefert CSL die Geräte aber mittlerweile mit 8 Vorinstallationen von Office 365 in unterschiedlichsten Sprachen aus. Pro Deinstallation benötige ich ca. 8 Minuten, bei 16 Mini-PC´s alle 2-3 Moante macht zu viel investierte Zeit.
Nun wollte ich ein Image von einer eingerichteten Maschine erzeugen, und diese auf die anderen per USB 3.0 SSD auf die anderen Geräte Verteilen.
Hierzu habe ich etwas die Internetsuche angeworfen und bin immer wieder über für mich fast unverständliche Anleitungen gestolpert, welche im IT-Grundkurs nicht behandelt wurden Ich bin Automatisierungstechniker und Programmiere eigentlich SPS, und mir wurde der Spaß auf die Augen gedrückt
Unterm strich such ich also nach einer Möglichkeit, eine Spiegelung von einem fertig eingerichteten PC zu machen, und diese per USB-auf die anderen immer wieder drauf zu kopieren. Das ganze muss unter Win 10 Home funktionieren. Irgendwelche "Netzwerk-Lösungen" sind nicht möglich, da die PC´s bei uns nicht ins Domänen-Netzwerk dürfen, und ich nicht die Möglichkeit habe, die Geräte an meinem Arbeitsplatz zu vernetzen und mit einem Server sprechen zu lassen. Eine etwaige Zusatzsoftware sollte entweder ne Free-Trail haben oder evtl. so günstig sein, dass es nicht "weh" tut wenns n schuss in den Ofen ist.
Hat mir hierzu jemand Tip´s/ Anregungen / Infos / Tutorials, die mir evtl. Helfen können
mfg
Daniel
Ich stehe hier in meinem Betrieb vor einem (für mich) mittelschwerem Problem
Wir nutzen in unseren Maschinen als VNC-PC um Siemens HMI zu spiegeln folgende Hardware:
CLS Narrow Box
Die Geräte sind mit Windows 10 Home ausgeliefert und haben ihren Key im BIOS hinterlegt. ANSCHEINEND soll sich beim neu Aufsetzten Win10 den Key ausm BIOS selbst anziehen. Bisher habe ich folgende Änderungen an den Geräten gemacht:
- Beim ersten Inbetriebnehmen PC Namen vergeben ( Immer gleich, suche und ändere ich danach mit einem Skript)
- Bullgard Anivirus deinstlaliert ( Die PC´s haben NIE Internet-Verbindung, GARANTIERT)
- OneDrive deinstlaliert (gibt immer wieder Meldungen und Benachrichtigungen, die wir nicht brauchen können)
- Angepassten Hintergrund
- Angepasster Sperrbildschirm
- Bildschirmtastatur in der Taskleiste fixiert
- Benachrichtigungs-Center: Keine Benachrichtigungen
- PC Aktiviert über eine kurze Internet-Verbindung (<30 Sekunden)
- Einen Order, mit unseren benötigten Dateien (VNC, Skript zum kopieren von Dateien in den Autostart etc.) auf C:\ kopiert
Nun liefert CSL die Geräte aber mittlerweile mit 8 Vorinstallationen von Office 365 in unterschiedlichsten Sprachen aus. Pro Deinstallation benötige ich ca. 8 Minuten, bei 16 Mini-PC´s alle 2-3 Moante macht zu viel investierte Zeit.
Nun wollte ich ein Image von einer eingerichteten Maschine erzeugen, und diese auf die anderen per USB 3.0 SSD auf die anderen Geräte Verteilen.
Hierzu habe ich etwas die Internetsuche angeworfen und bin immer wieder über für mich fast unverständliche Anleitungen gestolpert, welche im IT-Grundkurs nicht behandelt wurden Ich bin Automatisierungstechniker und Programmiere eigentlich SPS, und mir wurde der Spaß auf die Augen gedrückt
Unterm strich such ich also nach einer Möglichkeit, eine Spiegelung von einem fertig eingerichteten PC zu machen, und diese per USB-auf die anderen immer wieder drauf zu kopieren. Das ganze muss unter Win 10 Home funktionieren. Irgendwelche "Netzwerk-Lösungen" sind nicht möglich, da die PC´s bei uns nicht ins Domänen-Netzwerk dürfen, und ich nicht die Möglichkeit habe, die Geräte an meinem Arbeitsplatz zu vernetzen und mit einem Server sprechen zu lassen. Eine etwaige Zusatzsoftware sollte entweder ne Free-Trail haben oder evtl. so günstig sein, dass es nicht "weh" tut wenns n schuss in den Ofen ist.
Hat mir hierzu jemand Tip´s/ Anregungen / Infos / Tutorials, die mir evtl. Helfen können
mfg
Daniel