CitroenDsVier
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.896
Hallo zusammen,
ich frage mich gerade, kurz bevor das Geschieße losgeht, wie ich die Situation wohl am Besten festhalten kann (möchte ich dieses Jahr mal probieren). Meine Ausrüstung besteht aus EOS 700D; Kitobjektiv 18-55 F3.5-5.6 IS STM; 55-250 F4-5.6 IS STM und Stativ.
Ich habe mir selber die beiden folgenden Möglichkeiten gestellt:
- mit Stativ, Blende 22 (größte Blende bei 55mm beim Kitobjektiv), BULB und dann ca. 40 sek. in den Himmel halten
- ohne Stativ, Modus P und einfach draufhalten (bzw. da die Raketen ja teilweise noch überschaubar schnell sind entsprechend verfolgen).
Kennt sich da jemand besser aus als ich? Nicht 100%ige Fotos können unter Lightroom 5.7 nachbearbeitet werden, das ist erstmal nicht der Weltuntergang.
Ich wäre für Tipps sehr dankbar!
MfG & guten Rutsch, V40
ich frage mich gerade, kurz bevor das Geschieße losgeht, wie ich die Situation wohl am Besten festhalten kann (möchte ich dieses Jahr mal probieren). Meine Ausrüstung besteht aus EOS 700D; Kitobjektiv 18-55 F3.5-5.6 IS STM; 55-250 F4-5.6 IS STM und Stativ.
Ich habe mir selber die beiden folgenden Möglichkeiten gestellt:
- mit Stativ, Blende 22 (größte Blende bei 55mm beim Kitobjektiv), BULB und dann ca. 40 sek. in den Himmel halten
- ohne Stativ, Modus P und einfach draufhalten (bzw. da die Raketen ja teilweise noch überschaubar schnell sind entsprechend verfolgen).
Kennt sich da jemand besser aus als ich? Nicht 100%ige Fotos können unter Lightroom 5.7 nachbearbeitet werden, das ist erstmal nicht der Weltuntergang.
Ich wäre für Tipps sehr dankbar!
MfG & guten Rutsch, V40