Wie Dateien in TotalCommander in verschlüsselte ZIP-Zip ausgeben?

ulfied

Ensign
Registriert
Mai 2015
Beiträge
138
Hallo
Ich möchte in Totalcommander 11.51 eine Datei in eine verschlüsselte ZIP-datei wandeln. Ich kann das zwar im sich öffnenden Dialog anwählen und auch ein Passwort eingeben, aber die Datei wird zwar gepackt, aber leider nicht verschlüsselt, d.h. sie kann ohne Passworteingabe geöffnet und sofort gelesen werden.
Weiß jemand, was und wie ich da was machen muss, damit die ZIP-Datei auch tatsächlich auch verschlüsselt werden kann?
Danke
 
Ich habs mal mit TC nachgestellt. Ich habe eine einfache Textdatei erstellt und diese mit den Standardeinstellungen gepackt und mit einem PW versehen. Die Archiv-Datei kann ich mit einem Doppelklick zwar öffnen, aber die darin enthaltene Datei nicht und wenn ich das Archiv entpacken will, fragt er mich nach einem PW.

Wahrscheinlich hast du das hier ausgewählt:

1743841995426.png


Soweit nichts ungewöhnliches.

Versuch doch mal die Datei im Explorer zu entpacken. Dann kannst du es testen, obs funktioniert hat oder starte TC neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amischos
Du kannst ohne Passwort in die Datei schauen. Du solltest sie aber ohne Passwort nicht entpacken können.
 
Die Datei ist aus dem ZIP-Archiv heraus entpackbar und einsehbar. Ich versuche es jetzt mal mit 7Zip.
Ergänzung ()

Gerade probiert mit 7Zip - Victoria - es geht. Habe auch jetzt gelesen, dass der TC aufgrund rechtlicher Vorschriften in der Schweiz keine Dateien verschlüsseln darf, so ungefähr der Sinn. Aber nun habe ich eine Lösung , euch ein schönes Wochenende!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eletron
Ok, das wusste ich gar nicht. Gut zu wissen, wieder was gelernt.
 
@ulfied
Dann machst du definitiv was falsch!
Auch probiert eine Datei in ein Archiv gestopft mit Verschlüsselung.
Man kann reinsehen aber beim Entpacken wird definitiv das Kennwort verlangt.
 
Habe aber noch eine Anschlussfrage an die hier Wissenden über 7ZIP: kann der Empfänger einer 7Zip-Datei diese auch öffnen, wenn er auf seinem PC kein 7Zip installiert hat?
Ergänzung ()

@prian bei mir eben nicht, das Archiv kann auch ohne PW-Eingabe geöffnet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Claus45
ulfied schrieb:
Habe aber noch eine Anschlussfrage an die hier Wissenden über 7ZIP: kann der Empfänger einer 7Zip-Datei diese auch öffnen, wenn er auf seinem PC kein 7Zip installiert hat?
Wenn du eine normale ZIP machst ja. So meine Erfahrungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Noch eine Erkenntnis von mir: ich wollte nochmals eine Datei über den TC mittels 7Zip-Dialog in eine passwortgeschützte ZIP erstellen: auch hier ließ sich die ZIP-Datei danach ohne PW anstandslos öffnen und einsehen. Dann habe ich die Datei mal auf den Desktop gelegt und von dort aus mittels 7Zip ein passwortgeschütztes Archiv erstellt und siehe da, von da an lässt sich die Datei dann nur noch über Passworteingabe öffnen und lesen. Also verweigert TC auch das passwortgeschützte Packen über externes 7Zip nicht, wohl aus erwähnten rechtlichen Vorschriften der Schweiz.
 
Ich glaube, ich weiß, woher dieses Dokument Öffen können mal mit und mal ohne PW Eingabe geht :rolleyes: . Du musst, nach dem Packen mit Passwort, den TC schliessen oder vorher den Haken bei Merken rausnehmen.

Passwort Merken ist per default angehakt und beim Dokument packen mit PW und sofort wieder entpacken bedient er sich des gemerkten Passwortes ;)
TC schliessen und öffnen und es funktioniert wie vorgesehen oder den Haken bei Merken rausnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f
@ulfied
ich habe soeben drei Dateien in ein 7zip Archive gepackt incl. PW und das konnte auch nur MIT dem PW entpackt werden.

Es sollen drei Dateien gepackt werden:
1743844528866.png


Abfrage vom 7zip-Plugin
1743844600445.png


Ergebnis ist eine test.7z
Diese öffnen und die 1.jpg versuchen zu öffnen.

1743844686615.png


PW wird abgefragt.

1743844738837.png


So ist es vorgesehen und so funktioniert es auch.
Dazu musste auch der TC nicht geschlossen werden.

Auch WinRAR verlangte das PW, ebenso 7zip himself wolle es haben beim Versuch ohne TC das Archiv zu entpacken.
 
@Claus45 - genau, du hast Recht, genau den Fehler habe ich bisher immer gemacht und jetzt habe ich den Haken bei "Merken" herausgenommen, jetzt pckt der TC auch ordnungsgemäß - danke für deinen Tipp- Worauf man aber auch immer achten muss....
Ergänzung ()

@prian - genauso mache ich das jetzt auch. Wichtig ist: das "Merken des PW.. "deaktivieren, dann klappt es auch über den TC. Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Zurück
Oben