bluedxca93
Commander
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 2.126
Sitze hier gerade vor meinem Ryzen-Beast r5 5500 und führe wilde Experimente durch.
Mein Problem:
Was ich schon probiert habe:
Jetzt die große Frage: Kennt jemand einen Trick, wie man:
a) Den Explorer von Updates ausschließen kann
b) Die Datei automatisch nach Updates verschieben/umbenennen kann
c) Oder eine komplett andere, geniale Lösung hat?
Es scheint so als wäre es notwendig
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon die Zeichenkette Shell und dann einen Dateipfad zu einer .exe Datei anzugeben. Aber gibt es noch weitere Schritte die ausser dem entfernen dieser Datei notwendig sind?
Also, her mit euren Ideen! Bin für alle Vorschläge offen, solange sie nicht installier Linux oder kauf besseren PC beinhalten 😅
Mein Problem:
- Will mehrere VMs parallel laufen lassen und auf denen auch mal surfen
- Explorer.exe frisst mehr Ressourcen als meine cpu ausrechnen kanm.
- Windows-Updates bringen den Explorer manchmal brav zurück 🙄
Was ich schon probiert habe:
- Explorer.exe nach Updates manuell killen .Ploppt der auf droht Dateiverlust. Verträgt sich nicht mit meinem verbastelten C++ gtk3 Desktop Prototyp.
Jetzt die große Frage: Kennt jemand einen Trick, wie man:
a) Den Explorer von Updates ausschließen kann
b) Die Datei automatisch nach Updates verschieben/umbenennen kann
c) Oder eine komplett andere, geniale Lösung hat?
Es scheint so als wäre es notwendig
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon die Zeichenkette Shell und dann einen Dateipfad zu einer .exe Datei anzugeben. Aber gibt es noch weitere Schritte die ausser dem entfernen dieser Datei notwendig sind?
Also, her mit euren Ideen! Bin für alle Vorschläge offen, solange sie nicht installier Linux oder kauf besseren PC beinhalten 😅