Ash-Zayr
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.067
Hallo,
ich sitze hier in einem großen Firmennetzwerk. Internetverbindung nach draußen läuft mutmaßlich über einen Proxy.
Sowohl Internet-Explorer oder Firefox sagen in ihren Verbindungseinstellungen ja nur etwas im Sinne von "automatisch erkennen" oder "Einstellungen des Systems verwenden".
Nun habe ich auch Teamviewer hier, der mir bisher ab und zu mal Zugriff auf meinen PC zu Hause erlaubt, den ich hin und wieder morgens mal zu Hause einschalte und laufen lasse. Auch Teamviewer verbindet sich für den User unsichtbar in den Proxy Optionen im Sinne von "automatisch erkennen".
Wo aber gucken all diese Programme nach und holen sich die tatsächlichen Daten, und wie unter Win10 kann ich diese sehen und auslesen?
Problem: nach 3 Wochen Urlaub klappt es nicht mehr mit Teamviewer. Er verbleibt auf "Nicht bereit. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung". Ich hoffe nun, ich kann den vielleicht austricksen und manuell Proxy Daten eingeben...also IP und Port. Ob User Name und PW noch erforderlich wären, müsste ich dann sehen.
Wie sehe ich also, über welchen Proxy mein PC im Netzwerk nach draußen kommuniziert?
Ash
ich sitze hier in einem großen Firmennetzwerk. Internetverbindung nach draußen läuft mutmaßlich über einen Proxy.
Sowohl Internet-Explorer oder Firefox sagen in ihren Verbindungseinstellungen ja nur etwas im Sinne von "automatisch erkennen" oder "Einstellungen des Systems verwenden".
Nun habe ich auch Teamviewer hier, der mir bisher ab und zu mal Zugriff auf meinen PC zu Hause erlaubt, den ich hin und wieder morgens mal zu Hause einschalte und laufen lasse. Auch Teamviewer verbindet sich für den User unsichtbar in den Proxy Optionen im Sinne von "automatisch erkennen".
Wo aber gucken all diese Programme nach und holen sich die tatsächlichen Daten, und wie unter Win10 kann ich diese sehen und auslesen?
Problem: nach 3 Wochen Urlaub klappt es nicht mehr mit Teamviewer. Er verbleibt auf "Nicht bereit. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung". Ich hoffe nun, ich kann den vielleicht austricksen und manuell Proxy Daten eingeben...also IP und Port. Ob User Name und PW noch erforderlich wären, müsste ich dann sehen.
Wie sehe ich also, über welchen Proxy mein PC im Netzwerk nach draußen kommuniziert?
Ash