Wie erkenne ich, daß G-Sync auf meinem Monitor läuft, bzw. aktiv ist?

The_Void

Commander
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
2.845
hallo.

ich habe einen AOC G2460VQ6 75hz monitor, der zwar für freesync ausgelegt ist - jedoch auch g-sync kompatibel ist. ich habe eine nvidia 10xx graka. gsync wird also unterstützt.

jetzt habe ich im treiber gsync aktiviert, lese im netz jedoch widersprüchliche aussagen. die einen sagen, vsync im spiel aus, andere sagen, vsync im treiber und spiel aus, eine weitere gruppe rät zum frame limiter.

was ist denn jetzt sache? ich habe probleme, in spielen mit aktiviertem gsync eklatante unterschiede zu sehen und auch ansonsten gibts keinen indikator, das gsync aktiv ist.

sorry, wenn die frage bereits gestellt wurde, aber im netz fand ich eher artikel und posts, die erklären, was gsync ist und macht.

danke im voraus.
 
Ich habe G-Sync im Treiber ein, V-Sync im Treiber ein und V-Sync in den Spielen aus.

So habe ich immer 144fps max. passend zu den 144Hz und mein Monitor sagt mir dann übers Menü das G-Sync aktiv ist.
 
Hast Du im Nvidia Treiber auch die korrekten Einstellungen vorgenommen bezüglich Nvidia Kompatibilität?
 

Anhänge

  • G-Sync Kompatibel aktivieren.jpg
    G-Sync Kompatibel aktivieren.jpg
    636,7 KB · Aufrufe: 4.887
eLdroZe schrieb:
Ich habe G-Sync im Treiber ein, V-Sync im Treiber ein und V-Sync in den Spielen aus.

So habe ich immer 144fps max. passend zu den 144Hz und mein Monitor sagt mir dann übers Menü das G-Sync aktiv ist.

So und nicht anders
 
Grundsätzlich erst mal mit der nvidia Pendel Demo (ist ein Extradownload bei nvidia) prüfen, ob es überhaupt funktioniert. Damit kannst du die Grundkonfig prüfen, ob alles passt.

Dann kannst du im nvidia Controlpanel irgendwo oben im Fenster-Menüleisten-Menü eine G Sync Test-Funktion einschalten (ich weiss grad nicht auswendig, wie sie heisst). Wenn diese Funktion aktiviert wird, dann popt für ca 30sek ein G-Sync Logo im Spiel auf, falls G-Sync aktiv ist.

Und es wird ziemlich sicher so sein, dass dein Monitor in irgendwelchen Monitoruntermenüs auch die aktuelle Bildfrequenz anzeigen kann. Bei eingeschaltetem G Sync wird das dann nicht mehr ein fixer Wert sein, sondern ein sich dauernd ändernder Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oakley und der_Schmutzige
alxa schrieb:
Dann kannst du im nvidia Controlpanel irgendwo oben im Fenster-Menüleisten-Menü eine G Sync Test-Funktion einschalten (ich weiss grad nicht auswendig, wie sie heisst). Wenn diese Funktion aktiviert wird, dann popt für ca 30sek ein G-Sync Logo im Spiel auf, falls G-Sync aktiv ist.

Oh, man lernt immer wieder dazu, danke für den Tip.
Gleich mal probiert, bei mir ists nur so, dass das eingelendete "G-Sync on" dauerhaft bleibt und nicht wieder weggeht.
Kann man das irgendwie beeinflussen?
 
Ist eine Weile her dass ich das probiert hab, dann war das evtl. so, dass das Logo anbleibt.
 
alxa schrieb:
Dann kannst du im nvidia Controlpanel irgendwo oben im Fenster-Menüleisten-Menü eine G Sync Test-Funktion einschalten

wo finde ich diese bitte? es scheint sie bei mir nicht zu geben. nvidias g-sync demo läuft jedoch anstandlos.
 
790945
 
Hallo, Vielleicht antwortet ja jemand.
Ich hab mir den Acer XB253Q gekauft der GSYNC haben soll/ Gsync kompatibel ist. Alles aufgebaut und in den Systemsteuerung steht "Ausgewähltes Anzeigegerät ist nicht als G-SYNC-kompatibel bestätigt".
Was kann man machen?
 

Anhänge

  • Screenshot_21.png
    Screenshot_21.png
    117,8 KB · Aufrufe: 911
Displayportkabel verwenden? Sieht nach Anschluss über HDMI aus.
 
Hab Displayport verwendet.
Hab eine Geforce 1060 von Asus, kann das da irgendwie dran liegen?
Also 144Hz funktioniert aber scheinbar G-SYNC nicht.
 
Hallo,

ich habe gerade diesen Beitrag gelesen und habe gedacht vielleicht passt mein Beitrag/meine Frage gut dazu.
Ich habe einen Odyssey G9 (240hz) als Bildschirm. Dazu 3080 iChill und 10900k. Mit dem originalen DP Kabel des Odyssey G9 angeschlossen.

Alle Einstellungen sind m.E. auf 240hz: Anzeigeeinstellungen Bildschirm, im Bildschirm selbst die Einstellungen, im Nvidia Control Panel. Diese erreicht der Bildschirm auch (ohne G-sync).

Wenn ich allerdings G-sync aktiviere geht der Bildschirm nur bis 120hz.
Allerdings erst wenn ich auf das Kästchen klicke: "Einstellungen für das ausgewählte Anzeigemodell aktivieren" - Was meines Erachtens erforderlich ist. V-sync ist über den Treiber aktiviert. in den Spielen deaktiviert.
Zotac2012 schrieb:
Hast Du im Nvidia Treiber auch die korrekten Einstellungen vorgenommen bezüglich Nvidia Kompatibilität?
Wie @Zotac2012 eingänglich auch drauf hinwies das es zu der korrekten Einstellung gehört.

Ich habe das Problem schon einmal auf Google gesucht:

https://us.community.samsung.com/t5...y-G9-G-sync-not-working-at-240Hz/td-p/1388291

Dort wurde allerdings das Problem mit einem Update des Treibers behoben. Allerdings habe ich m.E. den aktuellsten Treiber und vorallem nicht den welcher dieses beschriebene Problem Mitte/Ende letzten Jahres verursachte.
Somit denke ich dass es bei mir an etwas anderem liegt. Bei z.B. Fortnite ohne G-sync Problemlos die 240hz, allrdings ab aktiviertem G-sync auf 120hz limitiert.

Habe es mal versucht mir das G-sync Logo anzeigen zu lassen über die o.g. genannte Einstellung im Treiber: ANzeige -> Indikator G-Sync Kompatibilität.
Alles mit Treiberversion 461.72

Ich bin etwas am verzweifeln woran es liegt und hoffe dass mir jemand helfen kann.
LG ahwullah
 
@ahwullah
welche FW ist installiert? da ich die changelogs nicht genau kenne, könnte dies Abhilfe schaffen.
 
eLdroZe schrieb:
Ich habe G-Sync im Treiber ein, V-Sync im Treiber ein und V-Sync in den Spielen aus.

So habe ich immer 144fps max. passend zu den 144Hz und mein Monitor sagt mir dann übers Menü das G-Sync aktiv ist.

Warum muss man V-Sync im Treiber auch "ein" machen? Das ist doch nicht der Sinn von G-Sync und bringt doch nur eine massive Latenz mit rein?
Und was ist der unterschied zwischen V-Sync im Treiber und V-Sync im Spiel, ist doch exakt das selbe?
Wäre schön wenn es jemand erläutern könnte...
 
@M.B.H.
V-Sync im Treiber bedeutet bei G-Sync lediglich, dass die FPS beim Erreichen des Limits der Monitorbildwiederholung gedeckelt werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M.B.H.
maggotno999 schrieb:
@M.B.H.
V-Sync im Treiber bedeutet bei G-Sync lediglich, dass die FPS beim Erreichen des Limits der Monitorbildwiederholung gedeckelt werden...
Ok, und wie stellt man das dann ein? im nVidia Controll Panel unter Global -> Vertikale Synchronisierung = EIN oder SCHNELL ? war bisher immer auf AUS bei mir.
Ergänzung ()

Habe schon in einem anderen Thread wertvolle Antworten bekommen, kann hier also als Erledigt gesehen werden, vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fersy schrieb:
was sollte passieren wenn ich dort den haken setze?
Da Du jetzt schon den Thread von 2021 hochgezerrt hast... Der "Gsync Indicator" ("Anzeige" ist hier schlecht übersetzt) blendet den Text "G-Sync" beim Spielstart in der Ecke ein, um anzuzeigen, ob Gsync aktiv ist oder nicht.
 
Zurück
Oben