Wie Festplatte Klonen?

TomE911

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
275
Hi,
Ich wollte meine HDD am Laptop durch eine SSD ersetzen.
Da mir aber grade die Zeit geht alles wieder neue zu installieren usw. Klone ich einfach die HDD zur SSD.

Wie mach ich das am besten?
Auf der HDD sind mehre partionen es ist Windows 10 und Linux ubuntu drauf installiert.

Kann ich mir einfach ein usb zu sata Adapter holen und das ganze dann in Windows mit Software clonen? Wenn ja welche würdet ihr dafür empfehlen?

Oder doch lieber für ca. 30€ so eine Dockingstation kaufen?
Damit kann man ja ohne pc Klonen, weiß aber nicht ob die partionen alle korrekt übernommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Tool was der Hersteller der SSD Dir gibt.

Womit Du die SSD an den NB bringst ist Dir ueberlassen.
Ich persoenlich nutze meist einen USB3-Adapter oder ploppe die SSD (wenn PC) an einen freien SATA-Port.

Auch wenn das Klonen eigentlich easy ist, immer ein aktuelles Backup haben.

BFF
 
Red-Killer schrieb:
Kann ich mir einfach kein usb zu sata Adapter holen und das ganze dann in Windows mit Software clonen? Wenn ja welche würdet ihr dafür empfehlen?

Ich vermute mal das du statt "kein" "einen" meinst? :)
Ich nutze zum klonen immer:

https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/macrium-reflect-free-edition/

Ist zwar nicht die primäre Funktion des Programm kann aber sehr gut clonen.
Habe ich in den letzten 2 Wochen wieder 2x gemacht, ohne Fehler.
 
Ich schwör ja auf Acronis. Liegt einigen SSD sogar bei, so das du keine Software mehr kaufen müsstest. Nicht die VollVersion, aber zum klonen gedacht. Gibt auch etliche Freeware Tools, die das können. Unter Ubuntu ist das auch mit Boardmitteln machbar.

Hardwaremässig weiss ich nicht, was dein Laptop für Anschlüsse hat. Vieleicht geht es soagr intern, ohne extra Hardware. Ansonsten ist doch so eine USB-->SATA Dockingstation nicht verkehrt. Kannst du deine HD sogar noch weiter extern nutzen. Ich habe eine günstige mal bei Ebay geholt, etwa 15-20 Euro. die hat so einen AS Media Chip, kann USB3, hat externes Netzteil, kann 2,5 und 3,5" und reicht mir seit Jahren. Gibt sowas seit Jahren, NoName und natürlich von Sharkoon und anderen, bekannteren Herstellern.
 
Freien SATA Anschluss hab ich leider nicht am NB.
Er hat ein USB 3 Anschluss.
Wenn es mit Software funktioniert bin ich am überlegen ob ich es mit ein Adapter probiere, da es die günstigere Variante ist und ich denke sonst so eine dockingstation nie mehr verwenden würde😅


Ach ja.
Holen würde ich mir eine Sandisk plus SSD, bin mir nicht sicher ob da Tools dabei sind.
Verbaute HDD ist von WD.
 
Schau doch nach beim Hersteller.

817277


BFF
 
Von den gratis Tools benutze ich immer Clonezilla:

1. ISO hier downloaden:
https://clonezilla.org/downloads/download.php?branch=stable
Als "file type" "iso" auswählen.

2. ISO mit diesem Tool auf USB Stick schreiben (USB Stick wird gelöscht):
https://www.pendrivelinux.com/yumi-multiboot-usb-creator/
Das tolle an dem Tool ist, dass man mehrere ISOs drauf machen kann. Ich mach als zweite ISO immer GParted drauf (Partitionseditor).

3. Vom USB Stick booten und den Anweisungen folgen. "device-device" Modus nehmen und aufpassen, dass in die richtige Richtung geklont wird ;).
 
Danke an alle mit Clonezilla hat es bei mir funktioniert.

Hatte zu erst mit Acronis true image WD probiert.
Da bin ich beim booten nur in den Grub Bootloader gekommen, weder Ubuntu noch windows ging zu starten.
Mit Clonezilla dann keine Probleme und war auch bissle schneller beim klonen :)
 
Zurück
Oben