wie G-Sync auf Notebook aktivieren?

Nemesis200SX

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
764
Hallo

ich besitze ein CLEVO P670HS Notebook mit GTX1070 Grafik und G-Sync Display, habe jedoch keine Ahnung wie ich diese Option aktivieren kann? Laut Angaben müsste ich das im Geforce Treiber bei den Displayeinstellungen machen, jedoch habe ich in meinem Geforce Treiber nur 3D Einstellungen zur Auswahl. Alles was mit dem Display zu tun hat, kann ich nur über den Treiber der Intel HD 630 konfigurieren.

Wie bekomme ich G-Sync zum laufen?

Danke
 
Ich nehme an du hast das CLEVO P670HS-G denn nur das hat G-Sync.
Ansonsten verwende mal den Treiber von Clevo, bei Notebooks mit G-Sync fehlt die Option gerne mal wenn man den Treiber von Nvidia nimmt.
 
meine mich zu erinnern das man dafür die interne intel grafik im bios deaktivieren muss...bzw dieses energiesparen optimus von nvidia
 
Das stimmt, die Intel-Grafik muss deaktiviert sein.
 
Genau, denn G-Sync funktioniert nicht, wenn die Intel GPU aktiv ist.

@Mojo1987 das ist Quatsch. Wenn G-Sync kompatible Hardware vorhanden ist und diese auch so angeschlossen ist, das G-Sync funktioniert (Display direkt an der Nvidia GPU), ist die G-Sync Option auch vorhanden, auch wenn der Treiber von Nvidia kommt.
 
@iTzZent
Dann les einfach mal über den Computerbase hinaus die Berichte dann weißt du warum ich das geschrieben hab. Das hab ich mir nicht aus der Nase gesaugt, das war und ist zum Teil tatsächlich ein Ding.
 
Also ich nutze seit 5 Jahren G-Sync Notebooks und nutze stets den Nvidia Treiber. Ich habe auch schon Geräte G-Sync fähig gemacht, welche nicht ab Werk G-Sync fähig waren, auch dort kam der normale Nvidia Treiber zum Einsatz (GT72 2QE Haswell). Und ja, ich bin auch auch ausserhalb von Computerbase unterwegs, aber ich muss auch dazu sagen, das ich mich ausschliesslich mit MSI Geräten beschäftige :D und da gibt es keine Probleme. Wenn andere Hersteller das nicht auf die Reihe bekommen, dann haben die halt Scheisse gebaut :daumen:
 
Deaktiviert sich die Intel GPU nicht automatisch wenn die GTX übernimmt?

Also wenn ich die Intel GPU deaktiviere dann habe ich die Bildschirmeinstellungen im Nvidia Treiber?
 
Du hast ein Optimus Gerät, da ist kein G-Sync möglich, da das Display direkt an der Intel GPU angeschlossen ist. G-Sync funktioniert nur, wenn das Display direkt an der Nvidia GPU angeschlossen ist. Einige Hersteller haben daher einen Hardware Switch oder halt eine Einstellung im Bios oder halt in der Hersteller Software, um die Intel GPU komplett deaktivieren zu können, dort kommt denn eine interne Weiche zum Einsatz und die Bildwiedergabe geschieht denn auch direkt über die Nvidia GPU. Das ganze kann denn ausschliesslich nach einem kompletten Neustart des Gerätes passieren.

Schaue daher nach, ob du im Bios solch eine Funktion hast. Aber wie schon erwähnt, musst du das P670HS-G haben, nur dort kann man G-Sync .

Hier ein Testbericht von einem P670HS-G Gerät: https://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-G734IV-Clevo-P670HS-G-Laptop.194676.0.html dort steht z.b. das man mit dem Control Center die Nvidia GPU auf dediziert stellen kann, das sie ganz alleine läuft.
 
Ja ich habe ein P670HS-G, sorry den letzten Buchstaben habe ich unterschlagen. Das mit dem Control Center kenne ich, da habe ich die Option schon gefunden. Dann werde ich das mal testen.

Danke
Ergänzung ()

so es funktioniert. Mit der Notebook Software die Intel Grafik deaktiviert und nach einem Neustart kam gleich eine G-Sync Meldung. Im Nvidia Treiber sind nun auch alle Optionen vorhanden. Danke vielmals.

Eine letzte Frage: verfügt die GTX1070 im Idle über ähnliche Stromsparfunktionen wie die Intel Grafik? Also ist sie auch für den Desktop Betrieb zu empfehlen? Oder sollte ich die Intel Grafik nur dann manuell deaktivieren, wenn ich spielen möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, die taktet sehr weit herunter, die braucht zwar sicher 5-10W mehr als die iGPU aber ma ehrlich, dass ist nur mit Akku relevant.
 
Zurück
Oben