Wie genau funktioniert das Programm Time Machine?

Thobias

Newbie
Registriert
Mai 2013
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt endlich mal einen Mac angeschafft. Jetzt habe ich das Programm TimeMachine entdeckt. Wie genau funktioniert das? Brauche ich immer eine externe Festplatte?
:D;)
 
Tolle Antwort...

Time Machine erstellt auf einem Volume deiner Wahl eine Sicherung deines Mac. Das ganze funktioniert auch, wenn das Sicherungs-Volume nicht angeschlossen ist, Dateien werden dann lokal hinterlegt. Von den Dateien die du an diesem Tag bearbeitest, werden stündliche Sicherungen gemacht. Von der Woche tägliche, ansonsten monatliche Sicherungen. Es ist möglich mit Time Machine z.B. Dateien vom Stand vor 2 Stunden, vor einer Stunde, von letzter Woche usw. einfach zurückzuspielen.

Möchtest du sonst noch was wissen?
 
Das backupmedium sollte wenigstens die gleiche Kapazität wie das zu sichernde Medium haben. Das timemachine Backup ist sehr empfehlenswert, gerade wenn du mal die Festplatte tauscht ist es damit Easy den Mac wieder her zu stellen, da auch sämtliche Daten und Einstellungen gesichert werden. Klare Empfehlung!
 
@Stoosh2

Hm also meiner meinung sollte das Backup medium mindestens 1,5 - 2x so gross sein wie das zu sichernde Medium.
 
Zurück
Oben