Bretrick7
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 351
Hallo,
ich habe mal eine Frage (Bin in Technik noch nie gut gewesen und in Phyisik habe ich auch nie aufgepasst
).
Nun. Mein hinterer Gehäuselüfter ist direkt mit einem Molex (?) Kabel/Adapter am Netzteil angeschlossen. Dementsprechend kann ich nicht steuern, wie schnell der Lüfter laufen soll.
Da mir das einfach zu laut ist (Hab ihn testweise mal komplett vom Netz genommen und es ist der Wahnsinn, wie leise mein PC wäre), möchte ich die Geschwindigkeit etwas drosseln. Habe nämlich das Gefühl, dass das Teil ständig mit 100% die Luft raus bläst.
Hab hier im Forum schon gelesen und u.a. erfahren, dass man das gelbe und rote Kabel vom Netzteilkabel für den Gehäuselüfter einfach vertauschen kann. Habe aber keine Ahnung, wie ich den Stecker auseinander nehmen soll und löten möchte ich da auch ungern.
Habe auf dem MB noch ein "SYS FAN1" (4 Stecker) und "SYS FAN2" (3 Stecker) Stecker frei. Kann ich hier einfach so ein Adapter nutzen und den Lüfter dann mit dem MB verbinden und evtl. auch via Speedfan steuern?
Oder gibt es ein "Zwischen-Adapter", der die 12V vom Netzteil auf 7V reduziert? Den man quasi an das Kabel vom NT hängt und hier dann den Lüfter verbindet? (Sowas?)
Oder gibt es noch viel einfachere Möglichkeiten, die ich noch nicht gefunden habe?
ich habe mal eine Frage (Bin in Technik noch nie gut gewesen und in Phyisik habe ich auch nie aufgepasst

Nun. Mein hinterer Gehäuselüfter ist direkt mit einem Molex (?) Kabel/Adapter am Netzteil angeschlossen. Dementsprechend kann ich nicht steuern, wie schnell der Lüfter laufen soll.
Da mir das einfach zu laut ist (Hab ihn testweise mal komplett vom Netz genommen und es ist der Wahnsinn, wie leise mein PC wäre), möchte ich die Geschwindigkeit etwas drosseln. Habe nämlich das Gefühl, dass das Teil ständig mit 100% die Luft raus bläst.
Hab hier im Forum schon gelesen und u.a. erfahren, dass man das gelbe und rote Kabel vom Netzteilkabel für den Gehäuselüfter einfach vertauschen kann. Habe aber keine Ahnung, wie ich den Stecker auseinander nehmen soll und löten möchte ich da auch ungern.
Habe auf dem MB noch ein "SYS FAN1" (4 Stecker) und "SYS FAN2" (3 Stecker) Stecker frei. Kann ich hier einfach so ein Adapter nutzen und den Lüfter dann mit dem MB verbinden und evtl. auch via Speedfan steuern?
Oder gibt es ein "Zwischen-Adapter", der die 12V vom Netzteil auf 7V reduziert? Den man quasi an das Kabel vom NT hängt und hier dann den Lüfter verbindet? (Sowas?)
Oder gibt es noch viel einfachere Möglichkeiten, die ich noch nicht gefunden habe?
