fredericken
Newbie
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich habe gestern leider den Fehler gemacht ein Windows 10 Update auf meine SSD (F1) zu installieren. Beim nötigen Neustart gab es eine Fehlermeldung und der Desktop war nicht mehr benutzbar (Desktop nicht verfügbar und sihost-Fehler). Das ist wohl ein häufiger Fehler vom Update 1803 wie ich mittlerweile lese. Ich bin nach einiger Zeit über den Taskmanager in die Systemsteuerung gekommen (komischerweise stand da Windows 7 statt 10) und bei "Installierte Updates" war genau ein Update aufgezeigt, das vom gleichen Tag. Das habe ich deinstalliert. Da musste wieder neugestartet werden. Nun aber blieb der PC mit blauen Schirm und "bitte warten" hängen und es geht einfach nicht weiter. Auch im abgesicherten Modus kann ich weder das System zurücksetzen (persönliche Daten behalten), noch etwas reparieren.
Nun will ich einfach nur meine Daten retten, statt Windows reparieren. Dazu habe ich eine alte bootfähige HDD Festplatte (F2) angeschlossen und von dort gebootet. Dort sehe ich auch F1 (Laufwerk E). Zuerst konnte ich darauf gar nicht zugreifen. Nach weiterem Neustart und einer automatischen Datenträgerüberprüfung? beim Start kann ich den Festplattenordner öffnen (152GB von 239 sind frei was so 5GB mehr sind als vor dem Vorfall) Ich sehe aber nur die Ordner
1. Windows.~BT
2. AMD
3. windows.old. (mit meinem Userprofilnamen, dort ist aber alles leer)
In keinem der Ordner sind die persönlichen Daten. und die Ordner sind auch zusammen nur 10GB groß. Wie greife ich denn auf die persönlichen Daten im User-Ordner zu wenn Windows beschädigt ist? Die müssten ja noch drauf sein wenn bei der SSD ~90GB belegt sind.
ich habe gestern leider den Fehler gemacht ein Windows 10 Update auf meine SSD (F1) zu installieren. Beim nötigen Neustart gab es eine Fehlermeldung und der Desktop war nicht mehr benutzbar (Desktop nicht verfügbar und sihost-Fehler). Das ist wohl ein häufiger Fehler vom Update 1803 wie ich mittlerweile lese. Ich bin nach einiger Zeit über den Taskmanager in die Systemsteuerung gekommen (komischerweise stand da Windows 7 statt 10) und bei "Installierte Updates" war genau ein Update aufgezeigt, das vom gleichen Tag. Das habe ich deinstalliert. Da musste wieder neugestartet werden. Nun aber blieb der PC mit blauen Schirm und "bitte warten" hängen und es geht einfach nicht weiter. Auch im abgesicherten Modus kann ich weder das System zurücksetzen (persönliche Daten behalten), noch etwas reparieren.
Nun will ich einfach nur meine Daten retten, statt Windows reparieren. Dazu habe ich eine alte bootfähige HDD Festplatte (F2) angeschlossen und von dort gebootet. Dort sehe ich auch F1 (Laufwerk E). Zuerst konnte ich darauf gar nicht zugreifen. Nach weiterem Neustart und einer automatischen Datenträgerüberprüfung? beim Start kann ich den Festplattenordner öffnen (152GB von 239 sind frei was so 5GB mehr sind als vor dem Vorfall) Ich sehe aber nur die Ordner
1. Windows.~BT
2. AMD
3. windows.old. (mit meinem Userprofilnamen, dort ist aber alles leer)
In keinem der Ordner sind die persönlichen Daten. und die Ordner sind auch zusammen nur 10GB groß. Wie greife ich denn auf die persönlichen Daten im User-Ordner zu wenn Windows beschädigt ist? Die müssten ja noch drauf sein wenn bei der SSD ~90GB belegt sind.