penner2000
Ensign
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 230
Hi @ all!
bin in Sachen OC noch ein relativer anfänger. mein bescheidener erfolg liegt momentan darin, dass ich meinen alten 3200+ Newcastle (S754) von 2.200 auf 2.400 MHZ oc'ed habe. darüber lief er nicht mehr prime95 stabil. aber immerhin... für nen anfänger...
vor kurzem hab ich in einer zeitschrift über das oc eines opteron 144 gelesen. dort wurde ein pretested opteron 144 auf 2.700 MHZ getaktet - das ganze auf einem dfi lanparty UT nf4 ultra-d board. damit erreicht der opteron offenbar fast die leistung eines fx-57 !!! - das will ich auch.
hab also beschlossen das nachzumachen. in dem artikel ist eigentlich alles beschrieben, allerdings nicht, ob der pci bzw. pcie bus auch übertaktet werden, bzw. was hier zu tun ist.
bei meinem alten 3200er auf nem Asus K8V SE Dx kann man nämlich den pci/agp nicht fixxen, was ja nicht so toll ist.
Hab aber keine ahnung, wie das mit pcie aussieht. überleben graka und sata controller einen anstieg des referenztaktes von 200 auf 300 MHZ ??? muss man auch hier den pci fixen ? (bzw geht das bei dem dfi lanparty überhaupt?)
bevor ich mir nämlich ein system hole, das von anfang an auf´s übertakten ausgelegt ist, will ich soviel info wie möglich sammeln.
danke für alle antworten. Bin auch dankbar für alle tips und erfahrungen, die ihr sonst noch mit opteron oc habt.
mfg
bin in Sachen OC noch ein relativer anfänger. mein bescheidener erfolg liegt momentan darin, dass ich meinen alten 3200+ Newcastle (S754) von 2.200 auf 2.400 MHZ oc'ed habe. darüber lief er nicht mehr prime95 stabil. aber immerhin... für nen anfänger...
vor kurzem hab ich in einer zeitschrift über das oc eines opteron 144 gelesen. dort wurde ein pretested opteron 144 auf 2.700 MHZ getaktet - das ganze auf einem dfi lanparty UT nf4 ultra-d board. damit erreicht der opteron offenbar fast die leistung eines fx-57 !!! - das will ich auch.
hab also beschlossen das nachzumachen. in dem artikel ist eigentlich alles beschrieben, allerdings nicht, ob der pci bzw. pcie bus auch übertaktet werden, bzw. was hier zu tun ist.
bei meinem alten 3200er auf nem Asus K8V SE Dx kann man nämlich den pci/agp nicht fixxen, was ja nicht so toll ist.
Hab aber keine ahnung, wie das mit pcie aussieht. überleben graka und sata controller einen anstieg des referenztaktes von 200 auf 300 MHZ ??? muss man auch hier den pci fixen ? (bzw geht das bei dem dfi lanparty überhaupt?)
bevor ich mir nämlich ein system hole, das von anfang an auf´s übertakten ausgelegt ist, will ich soviel info wie möglich sammeln.
danke für alle antworten. Bin auch dankbar für alle tips und erfahrungen, die ihr sonst noch mit opteron oc habt.
mfg