Wie (Handy)Firmen leute abzocken

nedim89

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.676
Guten Tag,

und zwar hat meine Oma vor ungefähr einem halben Jahr mit T-Online ein Vertrag abgeschlossen, nach einem Monat kam eine Rechnung, in der sie 10 ,- € mehr bezahlen musste (angeblich wegen Klingeltönen und Logos), naja ich hab mir nichts schlimmes gedacht, aber habe dort trotzdem mal bei T-Online angerufen um das Ganze zu klären, doch sie sagten, dass der der diese Rufnummer vorher hatte, nichts heruntergeladen hat usw. worauf er mir erklärte, dass es nur meine Oma sein könnte. Daraufhin habe ich bei der Firma, bei der meine Oma angeblich Klingeltöne und Logos runtergeladen und gleichzeitig einem Vertrag zugestimmt hat, gekündigt. Im Nächsten Monat kamen dann auch noch überwucherte Rechnungen durch diesen I-Net Zugang per Handy.

Naja jetzt hab ich mir überlegt, es gibts von den (shice) Samsung Handys, die in der Mitte so ein OK Knopf haben und wenn man drauf klickt kommt man ins i-net, das sie evtl. dadurch ins i-net kam und dann eben auch zahlen musste usw.

Ich hab mir gedacht, dann werden täglich über tausende von Menschen reingelegt, kann man denn gegen diese Taktische vorangehensweise der (Handy)firmen absolut nichts tun?

Weil wenn ich jetzt die Firma nochmal anrufe wird sie mir 100 prozentig sagen, dass sie mit der Sache nichts zu tun haben, da Samsung wegen diesem (dummen) Knopf dran schuld ist. Und Samsung würde dazu auch nicht viel sagen, außer dass man sich das vorher überlegen sollte, welches Handy man sich kauft.


Was sagt ihr dazu, was könnte ich machen?
 
Wenn man mit dem Handy nicht ins Internet will und man die Funktion nicht abschalten kann einfach die Konfig zerschießen :D damit die Verbindungsversuche scheitern.

Hilft bei deinem Problem, nicht jedoch bei der Thematik... Ich finde so eine fest vorgegebene Konfiguration auch echt bescheiden.
 
Oder ein Handy ohne Branding kaufen. Soweit ich weiss haben die haben dann nicht diese tollen "kundenfreundlichen" Modifikationen. Das sind alles Modifikationen der Provider.
Ggf. koenntest du dich also mal schlau machen ob es was bringt dieses Handy zu entbranden
 
Lass dir erstmal bescheinigen und nachweisen was du bzw. deine Oma anscheinend bestellt habt. Dazu am besten gleich mit genauer Uhrzeit und Datum usw. Das muss die Firma soweit ich weiss sogar nachweisen können (gesetzlich) schließlich werden auch zum Beispiel mal Fehler in der Buchhaltung gemacht ;)

Zusätzlich muss der Käufer über das Internet ausdrücklich zugestimmt haben was mit zufälligen Tastendrucks eher unwarscheinlich erscheint.
Als Irreführung würde man sowas warscheinlich auch noch durchkriegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch so ein tolles Handy wo man mit nur einem Knopf direkt ins Internet geht, zu meinem Schutz habe ich einfach die Wap Config zerstört.
 
Hinter dem Internet-Knopf (bei mir Vodafone live), der als Serviceleistung getarnt wird, verbirgt sich natürlich auch Abzocke. Ich habe das bei meinem Handy ganz einfach gemacht und die Taste umbelegt. Sie ist jetzt irgendwo tief im Menü versteckt. Dort kann ich sie aufrufen, wenn ich sie benötige, aber eine versehentliche Aktiviierung ist ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du Glück. Meistens kann man die "Service-Tasten" nicht umbelegen.
Hab mir deswegen auch ein Hand ohne Branding gekauft.
 
Man kann Handys allerdings auch Flashen. Geht nciht bei allen handy aber einige Hersteller bieten diese Funktion und somit kann man auch den Knopf für das Internet deaktivieren
 
Zurück
Oben