Wie HDD Umdrehung drosseln (7200 > 5400)

TaccoMan

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
9
Hallo zusammen, ich wollte fragen ob es möglich ist die Umdrehung einer 2,5" Samsung (16MB Cache, 250GB, 7200U/min, MP2). Hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank!


MFG
TaccoMan
 
Nein das geht nicht. Du kannst wohl mit AAM die Zugriffsgeräusche reduzieren.
Aber falls die Intention ist, die Wärme bzw. Stromverbrauch zu reduzieren: Das ist nicht möglich.
 
dann msust dir schon ne 5400er kaufen
 
Das dürfte fest in der Firmware eingestellt sein, du kannst es also vergessen da was dran zu ändern.
 
Das Warum ist doch klar: die Platte wäre leiser, würde weniger Strom brauchen, und wäre weniger heiß. Aber das muss man vor dem Kauf entscheiden :)
 
Die Drehzahlregelung ist normalerweise nicht in der Firmware eingestellt, sondern in einem für den Spindelmotor zuständigen Schaltkreis. Schon daher gibt es keine Chance auf eine Änderung. Auch müsste man weitere Eingriffe vornehmen: Die Flughöhe der Köpfe ist bei modernen Platten geregelt bzw. auch von der Drehzahl abhängig, die Kopfpositionierung ist auf die Drehzahl abgestimmt, die Schreib/Leseelektronik müsste angepasst werden ...

Kein Problem. Für einen Festplattenhersteller. :D
 
DAS WARUM:

Die Festplatte ist in meinen MacBook verbaut, seit dem die Platte drin ist dreht andauernt der Lüfter hoch sobald mehr als 10 Tabs z.B. offen sind, das komsiche aber ist die Festplatte (wo die liegt) ist schön Kalt, Laut ist die 0 und Strom ist mir egal da ich immer am Kabel hänge, es geht nur um die Wärme. Mit meiner alten 5400 war das nie so nur wenn ich gezoggt habe oderso. Meine Idee war halt das es aufgrund der höhren Umdrehung warum auch immer das Mainboard heiß wird (vielleicht durch die Höhren Datenabfragen) und deswegen wollte ich die Umdrehung drosseln.
 
Zurück
Oben