mo-ocz
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 13
Hallo Leute,
nachdem ich soviel über die taktunsfreudigen AMD Mobile Prozzesoren hier gelesen hab, habe ich mir nun endlich einen gekauft. Genaue Bezeichnung:
AMD 2500+XP-M
Sku: AXMH2500FQQ4C
AMD Athlon XP 2500M
Processor Speed: 1.8 GHz
Socket Type: Socket A
Bus Speed:266 MHz
Level 2 Cache: 512 KB
45 Watt
Als er kam habe ich ihn natürlich sofort eingebaut und mich ans OC gemacht.
Nach dem ersten booten gleich ins Bios und da hat er komischerweise eine Vcore von 1,575V eingestellt obwohl diese CPU eigentlich mit 1,45V betrieben wird.
Das war mir eigentlich auch gerade recht mit der voreingestellten VCore betreibe ich meinen Chip jetzt mit 11,5 x 200mhz. Dabei erreicht er unter belastung aber schon 55 Grad. Hab mir jetzt den Volcano 12 Extrem bestellt. Aber bis er kommt wollte ich eigentlich noch weiter clocken deshalb die Frage:
Bis wieviel Grad kann ich diese CPU belasten, ohne sie zu beschädigen?
Für eure Antworten bedanke ich mich im Vorraus.
nachdem ich soviel über die taktunsfreudigen AMD Mobile Prozzesoren hier gelesen hab, habe ich mir nun endlich einen gekauft. Genaue Bezeichnung:
AMD 2500+XP-M
Sku: AXMH2500FQQ4C
AMD Athlon XP 2500M
Processor Speed: 1.8 GHz
Socket Type: Socket A
Bus Speed:266 MHz
Level 2 Cache: 512 KB
45 Watt
Als er kam habe ich ihn natürlich sofort eingebaut und mich ans OC gemacht.
Nach dem ersten booten gleich ins Bios und da hat er komischerweise eine Vcore von 1,575V eingestellt obwohl diese CPU eigentlich mit 1,45V betrieben wird.
Das war mir eigentlich auch gerade recht mit der voreingestellten VCore betreibe ich meinen Chip jetzt mit 11,5 x 200mhz. Dabei erreicht er unter belastung aber schon 55 Grad. Hab mir jetzt den Volcano 12 Extrem bestellt. Aber bis er kommt wollte ich eigentlich noch weiter clocken deshalb die Frage:
Bis wieviel Grad kann ich diese CPU belasten, ohne sie zu beschädigen?
Für eure Antworten bedanke ich mich im Vorraus.