Godfather101
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 626
So, ich hätte da jetzt mal eine Frage.
Da ja gerade Sommer ist, und es mitunter echt heiss in meiner Wohnung wird (habe noch nicht gemessen, aber schwitze trotz entkleidung immernoch SEHR), wollte ich mal fragen wie heiss ein Tv Gerät werden darf bzw in welcher Umgebungstemperatur er betrieben werden sollte.
Egal ob jetzt Plasma oder Lcd/LED, es würde mich bei beiden Technologien Interessieren, inwieweit sie Hitzeresistent sind bzw ab wann man sich sorgen machen sollte.
Sind 35° schon zuviel wenn der Tv läuft?
Oder 40°?
Worauf sollte man achten und sollte man im Sommer dann lieber weniger oft den Tv anhaben um ihn zu "schonen"?
Hoffe da kann mir jemand etwas zu sagen, da es in meiner Wohnung doch schon ziemlich warm werden kann und sich da auch mein Laptop im Sommer immer abmüht mit den Lüftern.
Danke aufjedenfall für jeder Info die ihr dazu habt.
Da ja gerade Sommer ist, und es mitunter echt heiss in meiner Wohnung wird (habe noch nicht gemessen, aber schwitze trotz entkleidung immernoch SEHR), wollte ich mal fragen wie heiss ein Tv Gerät werden darf bzw in welcher Umgebungstemperatur er betrieben werden sollte.
Egal ob jetzt Plasma oder Lcd/LED, es würde mich bei beiden Technologien Interessieren, inwieweit sie Hitzeresistent sind bzw ab wann man sich sorgen machen sollte.
Sind 35° schon zuviel wenn der Tv läuft?
Oder 40°?
Worauf sollte man achten und sollte man im Sommer dann lieber weniger oft den Tv anhaben um ihn zu "schonen"?
Hoffe da kann mir jemand etwas zu sagen, da es in meiner Wohnung doch schon ziemlich warm werden kann und sich da auch mein Laptop im Sommer immer abmüht mit den Lüftern.
Danke aufjedenfall für jeder Info die ihr dazu habt.
