Wie heiß darf ne ATI Radeon 1650Pro werden

EXtreMe PC-Tune

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
558
Ich kühle meine Grafikkarte nicht mit einem Lüfter sondern mit Silent Pipe 2 (passive Kühlung).

Ich übertakte meine Grafikkarte zwar nicht aber wollt mal fragen wie hoch ich die GPU takten kann ohne sie zu beschädigen.

Oder sollte man Grafikkarten mit passiver Kühlung gar nicht übertakten da sie soweiso so heiß werden???

Hier die daten meiner Karte: PCIe 16x/ ATI/ 256 MB/ DDR3/ 128 Bit/ GPU-Takt: 587 MHz/ GPU-Speicher Takt: 1386 MHz/ Anschlüsse: TV-Out, 2x DVI-I/ Kühlung: passiv/

Der Speicher taktet ja mit 1386 MHz aber wenn ich mit dem ATI Control Center die Daten meiner Karte abfrage dann steht aber nur 576 MHz. Bin ich beschissen worden??
 
Passive Karten bitte nicht übertakten. Falls du wirklich übertakten möchtest, dann kauf dir nen aktiven Kühler für die Karte, jedoch lohnt es allgemein eher wenig diese Karte noch zu übertakten.

Das im CC nur die Hälfte der Mhz stehen liegt daran, dass es DDR Speicher ist und das DDR für DOUBLE Data Rate steht, was bedeutet, dass dass dein Speicher zwar nur mit 576Mhz getaktet ist aber effektiv mit 1386Mhz läuft. Du wurdest nicht beschissen.

MfG Stumie

EDIT: Hier nochmal zwei Seiten die dich interessieren könnten:
Falls du dir ne neue Graka holen möchtest diesen Thread angucken: https://www.computerbase.de/forum/threads/die-beste-grafikkarte-fuer-jedes-budget.243085/
Falls du dir nur nen neuen Kühler für deine Karte holen möchtest diesen Thread hier angucken: https://www.computerbase.de/forum/threads/beratung-der-richtige-kuehler-fuer-jede-karte.263258/
 
seit wann ergibt 2x576, 1386 :freak:
denke ma die Karte taktet sich in 2D einfach runter :lol:
 
Sgt.4dr14n schrieb:
seit wann ergibt 2x576, 1386 :freak:
denke ma die Karte taktet sich in 2D einfach runter :lol:

der Takt wird auf den Herstellerseiten und co. oftmals falsch angegeben hab beim schreiben des ersten threads nicht nachgerechntet^^
und aussedem würde sich eher die GPU als der Speicher im 2D runtertakten
 
Normalerweise hätt ich auch gesagt 587*2 weil DDR (s. stumie's post), allerdings stimmt die Rechnung ja nicht.
Ws hast recht mit runtertakten, wobei meine Karte z. B. (s. Sig.) nur den Chip in 2D runtertakten kann, Speicher nicht.

Naja prinzipiell kannst du auch mit Passiver Kühlung übertakten -> Temps im Auge behalten (nicht über 85°C dauerhaft würd ich sagen), und viel wirst du sowieso nicht rausholen können.

edit: stumie du sagst es, von wegen runtertakten.
 
@mat_2: Ich bin halt gut.^^

@Topic: Allgemein gesagt würde ich passive Karten einfach nicht übertakten. Ich hatte mal ne Passive X800 GTO und die ist auf Standard schon derbe heiß geworden (ca. 80°). Als ich dann übertaktet habe gings bis über die neunzig bis max auf 102° dann ist mein Rechner immer abgekackt (noch mit Everest mitgemessen).
Also lass das Übertakten bei Passiver Kühlung sein. Kauf dir ne neue Graka.^^

MfG Stumie
 
:king: Und ich sage machs wenns dir Spaß macht;

wenn du allerdings <30Mhz für Chip und speicher (je nachdem eben 60 oder 30Mhz) schaffst, kannst es auch gleich lassen, weil da wirst kaum einen Performancegewinn SPÜREN - zu messen wird er schon sein. :)
 
Ich weiß das 2x576 1386ergibt. Ich hab nur das gelesen was ich gesehen hab.

Und welchen aktiven Kühler soll ich mir dann kaufen??? (der auch passt)
 
Würde auch eine Passive Karte niemals übertakten das kanns Böse ins Auge gehen und nach nem Zertifizierten Lüfter würde ich mich einfach mal bei dem Händler deines Vertrauens umschauen sollte auf jeden fall Stark genug sein denn grafik Karten Takten ist in meinen Augen so ne Sache für sich.
 
Zurück
Oben