Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.692
Hallo,
Ich arbeite normal nur mit C oder C#, mit C++ hatte ich bisher noch nicht viel zu tun. Jetzt hab ich aber ein C++ Projekt hier, dass ich weiterführen soll. Im Grunde kein Problem, nur eine Frage kam auf, was ist/macht der "<<" Operator? Google hat die dämliche Angewohnheit << zu ignorieren, wenn man es eintippt. Und bei "Preil" oder "Arrow" kommt nur was zu dem Pointer-Pfeil "->".
Das man damit Bits schieben kann ist mir klar, also sowas: a =<< 3, Dann wird a um drei Stellen geschoben.
Konkret geht es um folgende Zeile(n)
Die Funktion die Aufgerufen wird ist
Was macht also das
?
Bei cout und so kommt er auch vor, da reit er die Strings aneinander
Ich arbeite normal nur mit C oder C#, mit C++ hatte ich bisher noch nicht viel zu tun. Jetzt hab ich aber ein C++ Projekt hier, dass ich weiterführen soll. Im Grunde kein Problem, nur eine Frage kam auf, was ist/macht der "<<" Operator? Google hat die dämliche Angewohnheit << zu ignorieren, wenn man es eintippt. Und bei "Preil" oder "Arrow" kommt nur was zu dem Pointer-Pfeil "->".
Das man damit Bits schieben kann ist mir klar, also sowas: a =<< 3, Dann wird a um drei Stellen geschoben.
Konkret geht es um folgende Zeile(n)
Code:
DMASend.writeReg(MM2S_DMACR,0x1+(1<<12));
Die Funktion die Aufgerufen wird ist
Code:
void writeReg(unsigned int Offset, unsigned int Value) {...}
Was macht also das
Code:
0x1+(1<<12)
Bei cout und so kommt er auch vor, da reit er die Strings aneinander
Zuletzt bearbeitet: